Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ZAHNSTEINS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ZAHNSTEINS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | Z3 - A1 - H2 - N1 - S1 - T1 - E1 - I1 - N1 - S1 | 13 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ZAHNSTEINS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ZAHNSTEINS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von Z|A|H|N|S|T|E|I|N|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
HATZ HEIZ HETZ ZEHN ZEHS ZEIH ZIEH ATZEN AZINE NAZIS SATZE SEITZ SENZA SIEZT SITZE STANZ STENZ TANZE ZAINE ZAINS ZAINT ZEIST ZENIT ZETAS ZIEST ZINNE ZINNS ZINSE ZISTA ZISTE AHNENS AHNEST AHNTEN ANSEHT ATHENS EINSAH ETHANS HAINEN HAINES HANNES HASSEN HASSET HASSTE HASTEN HESSIN HIATEN HINTAN HINTEN HISSEN HISSET HISSTE IAHEST IAHTEN NAHEST NAHTEN NASHIS SAHNEN SAHNET SAHNST SAHNTE SEHNST SEIHST SIEHST THEINS THESIS ENTASIS NISTENS SINNEST
ZEH ATZE NAZI NETZ SATZ SETZ SIEZ SITZ TANZ ZAIN ZEIS ZEIT ZENS ZENT ZETA ZINN ZINS AHNEN AHNES AHNET AHNIN AHNTE ANHIN ATHEN ETHAN HAIEN HAIES HAINE HAINS HASEN HASSE HASST HASTE HEIAS HEISA HENNA HIATE HIATS HINAN HISSE HISST IAHEN IAHET IAHST IAHTE IHNEN NAHEN NAHES NAHET NAHST NAHTE NASHI SAHEN SAHNE SAHNT SAHST SEHNT SEIHT SIEHT THAIS THEIN ANESST ANISEN ANISES ANISST ASIENS INSTEN NASSEN NASTIE NISSEN NISTEN SAITEN SANNST SATINS SENATS SIESTA SINNES SINNET SINNST STASEN TANNES TANSEN TASSEN TENNIS
ATZ TAZ ZEA ZEN AHNE AHNT HAIE HAIN HAIS HANS HASE HASS HAST HEIA HIAT HISS HITS IAHE IAHT NAHE NAHT SAHN SAHT SEHN SEHT SEIH SHIT SIEH STEH THAI ANISE ANNES ANSEN ANTEN ASIEN ASSEN ASSET ASTEN ASTES ASTIS EINST ESTIN INSTE NASEN NASSE NEINS NESTS NIEST NIETS NISSE NISTE SAITE SANIS SANNT SATIN SEINS SEIST SENAT SENNA SENNS SENST SIENA SINNE SINNS SINNT SITES STASE STASI TANNE TANNS TANSE TASSE TENNS
Zahnmedizin feste Schichtablagerung an den Zahn, Zähnen
feste Ablagerung (besonders aus Kalkverbindungen) an den Zähnen
Anatomie Teil des Gebisses von Menschen und Wirbeltieren
Technik in Gegenständen mit aneinandergereihten Spitzen eine Zacke
Teil des Zahnkranzes eines Zahnrades
schneidender Teil eines Sägeblattes
salopp Bewegung (Fahrt, Lauf) mit hoher Geschwindigkeit
intransitiv (als Baby, Menschenbaby, als junges Tier) die ersten Zahn, Zähne (Milchzahn, Milchzähne) bekommen
Untergegangener Begriff, Sprache=Deutsch, einige Bedeutungen=ja
va., , transitiv etwas mit Zähnen versehen
va., , transitiv mit den Zähnen fassen, kauen, zerreißen
va., sich durch zahnartige Vorsprünge ineinanderfügen
va., , Bildhauerei etwas mit dem Zahneisen bearbeiten
unzählbar mineralisches Material
Körper aus mineralischem Material
Bauelement für Gebäude u. Ä., Baustein
kurz für Edelstein oder Schmuckstein
in der Drogenszene Bezeichnung für Crack
Lager aus Korund oder Granat in einem Uhrwerk
Denkmal, Grabstein, Leichenstein
Medizin Klumpen harten Materials in Gallenblase oder Niere
einfach geformte Spielfigur für Brettspiel
der große, harte Kern der Steinfrucht
deutscher Nachname, Familienname
Stadt oder Stadtteil (mehrfache Verwendung in Europa)