Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ZANKTEUFELN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ZANKTEUFELN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | Z3 - A1 - N1 - K4 - T1 - E1 - U1 - F4 - E1 - L2 - N1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ZANKTEUFELN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ZANKTEUFELN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von Z|A|N|K|T|E|U|F|E|L|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FLAK FAKEN FAKET FAKTE FALZE FALZT FENEK FLETZ FUNKE FUNKT FUZEL KAUFE KAUFT KEFEN KNAUF KUFEN LEFZE AKZENT AZTEKE FENZEN FENZET FENZTE FETZEN FUNZEN FUNZET FUNZTE KATZEN ZANKEN ZANKET ANEKELN ANEKELT ELEFANT ENTLAUF FAULTEN FETALEN FLAUTEN FLENNET FLENNTE FLUATEN KANTELE KANTELN KEULTEN KLAUTEN KULANEN KULANTE LAKUNEN LENKTEN TENAKEL UNFLATE AZULENEN
FAKE FAKT FALZ FUNK KAUF KEFE KUFE FENZE FENZT FETZE FEZEN FUNZE FUNZT KATZE KAUZE KUNTZ ZANKE ZUNFT ANEKEL ANEKLE ELFTEN ENKELN FALTEN FAULEN FAULET FAULTE FETALE FLAUEN FLAUET FLAUTE FLENNE FLENNT FLUATE FLUTEN KALTEN KANEEL KANTEL KAULEN KAUTEL KELTEN KENNEL KEULEN KEULET KEULTE KLANEN KLAUEN KLAUET KLAUTE KULANE KULANT KULTEN LAKUNE LAUFEN LAUFET LENKEN LENKET LENKTE NELKEN TAFELE TAFELN TAKELE TAKELN TALKEN ULKTEN UNFLAT AUFTEEN AZULENE KANUTEN KATENEN LENZTEN TUKANEN
FENZ FETZ FEZE FUNZ KAUZ KUNZ ALKEN EKELN EKELT EKLAT EKLEN ELFEN ELFTE ENKEL FALTE FAULE FAULT FETAL FLAUE FLAUT FLEET FLENN FLUAT FLUTE KALTE KAULE KELTE KEULE KEULT KLANE KLAUE KLAUT KNAUL KULAN KULTE LAKEN LAUFE LAUFT LENKE LENKT LUKEN NELKE TAFEL TAFLE TAKEL TAKLE TALKE ULKEN ULKET ULKTE AKUTEN ATZELN AUFTEE AZULEN FANTEN FAUNEN KANNTE KANTEN KANUTE KATENE KAUTEN KENNET KENNTE KNETEN KNUTEN LANZEN LATENZ LATZEN LENZEN LENZET LENZTE LETZEN TANKEN TAUFEN TEAKEN TEUFEN TUKANE TUNKEN UELZEN UNKTEN ZELTEN
FAZ FEZ ALKE EKEL EKLE ELFE ELFT ELKE FALT FAUL FLAU FLUT KALT KELT KEUL KLAN KLAU KLEE KULT LAKE LAUF LENK LUFT LUKE TALK ULKE ULKT AKNEN AKTEN AKUTE ANKEN ATZEL FANTE FAUNE FENNE FETEN FUTEN KANNE KANTE KATEN KAUEN KAUET KAUTE KENNE KENNT KNETE KNUTE KUTEN LANZE LATZE LENZE LENZT LETZE TANKE TAUFE TUKAN TUNKE UNKEN UNKET UNKTE ZELTE NETZEN NUTZEN TANZEN ZENTEN ZEUTEN NEUNTEL TUNNELE
Streit, Gespräche im Zwist
intransitiv meist reflexiv mit jemandem einen Streit haben, sich streiten
landschaftlich mit jemandem schimpfen
böses Geisterwesen
ohne Plural Gegenspieler Gottes
böser Mensch