Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ZAUBERMEHL" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ZAUBERMEHL abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | Z3 - A1 - U1 - B3 - E1 - R1 - M3 - E1 - H2 - L2 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ZAUBERMEHL liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ZAUBERMEHL zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von Z|A|U|B|E|R|M|E|H|L ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BALZ BELZ LUMB MALZ ZAHM AMBER BAREM BARME BAUME BEAME BLAHE BREHL BREME BREZE BUHLE BURMA HALBE HALME HEBEL HEBLE HELME LAHME LEHME MAHLE MAUZE MEHLE MERZE RUMBA UMBER UMBRA ZAHLE ZAUME ZEBRA ZUBER ALBERE BEHAUE BERUHE BLAUER ERLABE ERLAUB HABERE LABERE LEMURE MALERE RAUHEM REALEM RHEUMA UELZER ULZERA ZERHAU
BLZ AMBE BARM BAUM BAUZ BEAM BRAM BUHL HALB HALM HELM LAHM LEHM MAHL MAUZ MERZ ZAHL ZAUM ZEBU ALBER ALBRE ALMER BAHRE BEEHR BEHAU BERUH BEULE BLAUE BLEUE ELMAR ERHEB ERHUB ERLAB ERLEB EUMEL HABER HABRE HAREM HARME HARZE HAUBE HEBER HERAB HERBE HERME HERUM HERZE HERZU HUBER LABER LABRE LAMEE LAUBE LAUEM LEBER LEMUR MAHRE MALER MALRE MAULE MEHRE MERLE RAHME REBEL REBLE RUBEL RUHME ULEMA ULMER UMHER ZEHRE ERBAUE HEULER MAUERE
übernatürliche Wirkung, magische Manipulation, die nicht den Naturgesetzen unterliegt; unerklärlicher Vorgang
Reiz, Faszination
Unsinn
intransitiv etwas durch übernatürliche (magische) Kräfte geschehen lassen; Magie anwenden
durch geschickte Bewegungen, Ablenkung und Täuschung einem Publikum Tricks vorführen, die wie Zauberei oder Magie aussehen; einen Zaubertrick vorführen
etwas unter nicht optimalen Voraussetzungen oder mit bescheidenen Mitteln sehr gut oder sehr schnell bewerkstelligen oder gutes Ergebnis erzielen
Nahrungsmittel meist aus gemahlenen Getreidekorn, Getreidekörnern gewonnenes pulverförmiges Produkt
im weiteren Sinne feines Pulver, das durch mahlen, Mahlen einer Substanz entsteht