Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ZAUBERSPRUCHE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ZAUBERSPRUCHE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | Z3 - A1 - U1 - B3 - E1 - R1 - S1 - P4 - R1 - U1 - C4 - H2 - E1 | 24 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ZAUBERSPRUCHE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ZAUBERSPRUCHE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von Z|A|U|B|E|R|S|P|R|U|C|H|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
PASCHE PECHES PRESCH PUSCHE RAPSCH SCHRAP SPEECH SPRACH SPRECH ABSCHER ABSCHEU ABSUCHE BARSCHE BAUCHES BAUSCHE BEACHES BECHERS BESCHAU BESCHER BESUCHE BRACHER BRACHES BRACHSE BRAUCHE BRAUCHS BRECHER BRESCHE BRUCHES BUCHARE BURSCHE CAPRESE CHERUBS ERBRACH RECHBAR RUCHBAR SCHABER SCHARBE SCHAUBE SCHERBE SCHERZE SCHRAUB SCHUBER SCHURZE ZACHERE ZECHERS ZUSCHAU ABSPERRE CERBERUS SUPERBER ZUSPERRE ERSCHAUER ERSCHAURE RUHEPAUSE SCHAUERER ZAUBERERS
PASCH PECHE PECHS PUSCH BACHES BACHUS BARSCH BAUCHE BAUCHS BAUSCH BECHER BECHRE BESUCH BEUCHE BRACHE BRAUCH BRECHE BRUCHE BRUCHS BUCHES BUCHSE BURSCH BUSCHE CHERUB ESCAPE PARSEC SCHABE SCHAUB SCHERZ SCHRUZ SCHUBE SCHURZ ZACHER ZACHES ZECHER ABZEHRE SPERBER SPERBRE SUPERBE ERSCHAUE ERZBAUES RASCHERE RAUCHERS RAUSCHER RESEARCH SCHAUERE ZAUBERER ZAUBRERS ZERBERUS
PECH BACHE BACHS BAUCH BEACH BEUCH BRACH BRUCH BUCHE BUCHS BUSCH CAPES SCHAB SCHUB ZACHE ZECHE ZEUCH ABZEHR BUSPER SUPERB ERSCHAU ERSUCHE ERZBAUS RASCHER RAUCHER RAUCHES RAUSCHE RESCHER SCHARRE SCHAUER SCHAURE SCHERER SCHEUER SCHEURE SCHURRE SERAPHE URSACHE ZAUBERE ZAUBRER ZEREBRA ZUBAUES AUSHEBER AUSZEHRE CAUSEURE EHRBARES HABERERS URHEBERS
BACH BUCH CAPE CAPS CUPS PACE ZACH ZECH ABECE PARZE PEREZ ZAUPE ARSCHE ASCHER CHEERS CRASHE ERSUCH ERZBAU HAPERE HERPES PHRASE PUSHER RASCHE RAUCHE RAUCHS RAUSCH RESCHE RUCHES RUSCHE SCHARE SCHARR SCHAUE SCHERE SCHEUE SCHURR SEARCH SERAPH SEUCHE SHERPA SPREHE SUCHER URSCHE ZAUBRE ZEBRAS ZUBAUE ZUBAUS ZUBERS AUSBUHE AUSHEBE AUSHUBE BAUHERR BEHARRE BEHAUSE CAUSEUR CURARES EHRBARE ERSPARE HABERER HARZERS PARERES PURERES URHEBER ZERHAUE ZUHAUSE ZUSEHER ERBAUERS SAUBERER
CAP CUP PCS ABCS CABS PUBS ACHSE ARCHE ARSCH ASCHE BREZE CHASE CRASH ECHSE ESCHE HAPRE HASPE HEPAR PHASE PUSHE RACHE RASCH RAUCH RECHE RESCH RUCHS RUSCH SACHE SCHAR SCHAU SCHER SCHEU SCHUR SECHE SUCHE URSCH ZEBRA ZEBUS ZUBAU ZUBER ABSEHE APERER APERES AUSHUB BEHARR BEHAUE BEHAUS BERUHE CURARE EHRBAR ERSPAR HABERE HABERS HARZER HARZES HEBERS HERBAR HERBER HERBES HERZES HUBERS PARERE PARESE PARSER PERSER PURERE PURSER SPARER SPARRE SPERRE ZERHAU ZUHAUE ZUHAUS ZUSEHE BRAUERS ERBAUER SAUBERE URBARES RAUHERES
ein Spruch oder Wort, die einen Zauber oder Fluch bewirken sollen
übernatürliche Wirkung, magische Manipulation, die nicht den Naturgesetzen unterliegt; unerklärlicher Vorgang
Reiz, Faszination
Unsinn
intransitiv etwas durch übernatürliche (magische) Kräfte geschehen lassen; Magie anwenden
durch geschickte Bewegungen, Ablenkung und Täuschung einem Publikum Tricks vorführen, die wie Zauberei oder Magie aussehen; einen Zaubertrick vorführen
etwas unter nicht optimalen Voraussetzungen oder mit bescheidenen Mitteln sehr gut oder sehr schnell bewerkstelligen oder gutes Ergebnis erzielen
kurzes vorgefertigtes Ensemble von Wörtern, ähnlich dem Vers
Entscheidung, Urteil (vor allem richterlich)
abwertend eine Stellungnahme