Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ZAUDERINNEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ZAUDERINNEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | Z3 - A1 - U1 - D1 - E1 - R1 - I1 - N1 - N1 - E1 - N1 | 13 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ZAUDERINNEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ZAUDERINNEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von Z|A|U|D|E|R|I|N|N|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
AZIDE AZINE AZURN DEZEN DUZEN ERZEN NENZE NERZE RANZE RAUNZ REIZE UNZEN UZEND ZAINE ZAREN ZARIN ZAUNE ZEDER ZEINE ZIDER ZIERE ZINNE ANDEREN ANDIENE ANREDEN ANRENNE ANURIEN DENAREN DIENERN DINNERN DRINNEN DUNEREN EINRADE EINRENN EIRUNDE INNEREN IRDENEN NADERIN NEIDERN NEUERIN NEUERND NEUNERN RAUENDE RAUNEND RENNEND RINNEND UNDINEN UNIEREN UNREINE URIANEN
AZID AZUR DAZU DEEZ DEZE DEZI DUZE ERZE NAZI NERZ RANZ REIZ RENZ UNZE UZEN ZAIN ZAUN ZIER ZINN ANDERE ANDERN ANDIEN ANREDE ANRENN ANURIE ARENEN ARIDEN DANNEN DAUERE DAUERN DAUNEN DEINEN DEINER DENARE DENIER DIENEN DIENER DIENRE DINNER DIRNEN DREIEN DUNERE EIERND EINEND EINERN EINRAD EIRUND ERNENN INDERN INNERE INNERN IRADEN IRDENE NARDEN NEIDEN NEIDER NENNER NEUERN NEUNEN NEUNER NEURIN NIEDER NIEREN RADIEN RAINEN RANDEN RANNEN RAUEND RAUNEN REINEN RENNEN REUEND RIEDEN RINDEN RUINEN RUNDEN UNDINE UNIERE UNREIN URIANE URINEN
DEZ DUZ ERZ UZE ZAR ZEA ZEN ZER ZUR ADERN ADIEU ANDIN ANDRE ARIDE ARIEN AUREN DARIN DAUEN DAUER DAUNE DAURE DEERN DEINE DENAR DENEN DEREN DIENE DINAR DINER DIRNE DRAIN DREIE DREIN DUNEN DUNER EDIER EIDEN EIERN EINEN EINER ENDEN ENNUI ERDEN ERNEU IDEEN INDER INNER IRADE IRDEN NADIR NANDU NARDE NAUEN NEIDE NENNE NEUEN NEUER NEUNE NEURE NIERE RADEN RAINE RANDE RAUDI RAUEN RAUNE REDEN REINE RENEN RENNE REUEN RIEDE RINDE RUINE RUNDA RUNDE RUNEN UNIER URIAN URINE URNEN
ADER AIDE AINU ANDI ANNE AREN ARID ARIE AUEN DANN DAUN DEIN DENN DIEN DIRN DRAN DREI DRIN DUNE EDEN EIDE EIER EINE EIRE ENDE ERDE EREN EUER EURE IDEE IDEN INAN IRAN IREN NANU NAUE NEED NEER NEID NEIN NENN NERD NEUE NEUN RADE RADI RAID RAIN RAND RANN RAUE RAUN REDE REIN RENE RENN REUE RIED RIND RUDI RUIN RUND RUNE URAN UREN URIN URNE
siehe Grundform : Zauderin
weibliche Form zu Zauderer
intransitiv, mit vor oder mit unentschlossen sein, zögern
an/auf der inneren Seite; im Innern