Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ZECHENSTERBEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ZECHENSTERBEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | Z3 - E1 - C4 - H2 - E1 - N1 - S1 - T1 - E1 - R1 - B3 - E1 - N1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ZECHENSTERBEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ZECHENSTERBEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von Z|E|C|H|E|N|S|T|E|R|B|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ZECHT BENETZE BENZEST BENZTEN BESETZE ECHTERE ENTCHEN ESCHENE RECHENS RECHEST RECHNEN RECHNET RECHTEN RECHTES RESCHEN SCHEREN SCHERET SCHERTE SECHTER STECHEN STECHER BEEHRENS BEEHREST BEEHRTEN BEEHRTES BESTEHEN ENTBEHRE ENTHEBEN ERHEBENS ERHEBEST HERBETEN HERBSTEN HERSETZE NEBENHER ZEHNTENS BERENNEST ENTERBENS ERBETENEN ERBETENES REZENSENT
BENETZ BENZEN BENZET BENZTE BESETZ BREZEN CHEERS ECHSEN ECHTEN ECHTER ECHTES ESCHEN RECHEN RECHET RECHNE RECHST RECHTE RECHTS RESCHE SCHERE SCHERT SCHNEE SECHEN STECHE TRENCH BEEHREN BEEHRET BEEHRST BEEHRTE BESEHEN BESEHET BESTEHE CENTERN CENTERS ENTBEHR ENTHEBE ERHEBEN ERHEBET ERHEBST HERBETE HERBSTE HERZENS HERZEST HERZTEN HETZENS HETZERN HETZERS ZEHNERN ZEHNERS ZEHNTEN ZEHNTER ZEHNTES ZEHRENS ZEHREST ZEHRTEN BERENNET BERENNST BERENNTE BERENTEN BRENNEST EBENEREN EBENERES EBENSTEN EBENSTER ENTERBEN ERBETENE ERBETENS ERSETZEN REZENTEN REZENTES STRENZEN ZENTNERS EHERNSTEN ENTEHRENS ERSEHENEN ERSEHNTEN
BENZE BENZT BREZE ECHSE ECHTE ESCHE RECHE RECHT RESCH SCHER SECHE BEEHRE BEEHRT BESEHE BESEHT BESTEH CENTER ENTHEB ERHEBE ERHEBT HEBENS HEBERN HEBERS HEBEST HERBEN HERBES HERBST HERZEN HERZES HERZET HERZTE HETZEN HETZER SCREEN ZEHENT ZEHNEN ZEHNER ZEHNTE ZEHREN ZEHRET ZEHRST ZEHRTE BERENNE BERENNT BERENTE BERSTEN BRENNET BRENNST BRENNTE BRENTEN EBENERE EBENSTE EBNETEN ENTERBE ERBETEN ERSETZE ERZENEN ERZENES REZENTE SENTENZ SETZERN STENZEN STERZEN STREBEN STRENZE TRENZEN ZENTNER ZENTREN EHERNSTE ENTEHREN ERSEHENE ERSEHNEN ERSEHNET ERSEHNTE ERSTEHEN
BSC BENZ ECHT EHEC RECH SECH BEEHR CENTS ERHEB HEBEN HEBER HEBET HEBST HERBE HERTZ HERZE HERZT HETZE RECTE SCENE ZEHEN ZEHES ZEHNE ZEHNT ZEHRE ZEHRT BEEREN BEETEN BEETES BERENN BERENT BERSTE BESTEN BESTER BETENS BETERN BETERS BRENNE BRENNT BRENTE EBENEN EBENER EBENES EBERTS EBNENS EBNEST EBNETE ENTERB ERBENS ERBEST ERBETE ERBSEN ERBTEN ERSETZ ERZENE NERZEN NERZES NETZEN NETZES REZENT SERBEN SETZEN SETZER STENZE STERZE STREBE STRENZ SZENEN TERZEN TRENZE ZEESEN ZENTEN ZESTEN ZETERE ZETERN EHERNEN EHERNES EHESTER ENTEHRE ERSEHEN ERSEHET ERSEHNE ERSEHNT ERSTEHE SEHNTEN STEHERN
Folge, Welle von Zechenstilllegungen
umgangssprachlich (meist in der Gruppe) übermäßig viel Alkohol trinken
Anlage, um wertvolle Materialien aus der Erde zu gewinnen
Rechnung für Getränke oder Speisen, die in einer Gaststätte getrunken oder verzehrt wurden
intrans. von Lebewesen aufhören zu leben
Vorgang, aus dem Leben zu scheiden beziehungsweise seinen Lebenszyklus zu beenden