Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ZEICHENBRETTER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ZEICHENBRETTER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | Z3 - E1 - I1 - C4 - H2 - E1 - N1 - B3 - R1 - E1 - T1 - T1 - E1 - R1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ZEICHENBRETTER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ZEICHENBRETTER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von Z|E|I|C|H|E|N|B|R|E|T|T|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BECHERTE BEICHTEN BEICHTET BERECHNE BEREICHE BERICHTE BERIECHE BERIECHT BIERCHEN BRECHERN ECHTZEIT ERBRECHE ERBRECHT ERBRICHT ZECHERIN ZEICHNER ZEICHNET ZERNICHT BEHEIZTEN BEHEIZTER BEHEIZTET BEHERZTEN BEHERZTER BEZIEHERN ZERHIEBEN ZERHIEBET ERRECHNETE ERREICHTEN ERREICHTET ERRICHTETE REICHERTEN REICHERTET TREIBNETZE ZERRIEBENE ERHITZTEREN
BECHERE BECHERN BECHERT BEICHTE BEREICH BERICHT BERIECH BRECHEN BRECHER BRECHET CHINTZE ERBRICH ZECHERN ZECHINE ZECHTEN ZECHTET ZEICHNE ZIECHEN BEHEIZEN BEHEIZET BEHEIZTE BEHERZTE BEZIEHEN BEZIEHER BEZIEHET ZERHIEBE ZERHIEBT BENETZTER ENTERICHE ENTRECHTE ENTRICHTE ERRECHNET ERREICHEN ERREICHET ERREICHTE ERRICHTEN ERRICHTET RECHNEREI RECHNETET RECHTEREN RECHTETEN REICHEREN REICHERTE RETTICHEN RICHTETEN TREIBNETZ TRICHTERE TRICHTERN ZERREIBEN ZERREIBET ZERRIEBEN ZERRIEBET ENTBEHRTER ERHITZTERE HERBETETEN HERTREIBEN HERTREIBET HERTRIEBEN HERTRIEBET HETZEREIEN TEREBINTHE BERITTENERE
BECHER BECHRE BEICHT BRECHE BRECHT BRICHT CHINTZ ZECHEN ZECHER ZECHET ZECHTE ZIECHE BEHEIZE BEHEIZT BEHERZT BEZIEHE BEZIEHT ZERHIEB BENETZET BENETZTE ECHTEREN ECHTERER EICHENER EIERCHEN ENTERICH ENTRECHT ENTRICHT ERRECHNE ERREICHE ERREICHT ERRICHTE RECHNETE RECHTERE RECHTETE REICHERE REICHERN REICHERT REICHTEN REICHTET RETTICHE RICHTERN RICHTETE RIECHERN TRICHTER ZERREIBE ZERREIBT ZERRIEBE ZERRIEBT EHEBETTEN ENTBEHRET ENTBEHRTE ENTZIEHET ERHITZERN ERHITZTEN ERHITZTER ERZIEHERN HERBETETE HERBITTEN HERTREIBE HERTREIBT HERTRIEBE HERTRIEBT BEREITETEN BEREITETER BERITTENER BETRETENER BITTEREREN ZENTRIERET ZENTRIERTE ZERTRETENE ERHEITERTEN
BRICH ZECHE ZECHT BEHEIZ BEZIEH BEIZERN BEIZTEN BEIZTET BENETZE BENETZT BENZTET ECHTERE EICHENE EICHERN EICHTEN EICHTET ERREICH ERRICHT RECHNER RECHNET RECHTEN RECHTER RECHTET REICHEN REICHER REICHET REICHTE RETTICH RICHTEN RICHTER RICHTET RIECHEN RIECHER RIECHET TEICHEN ZERREIB ZERRIEB BEEHRTEN BEEHRTER BEEHRTET EBENHEIT EHEBETTE EINHEBET ENTBEHRE ENTBEHRT ENTHEBET ENTZIEHE ENTZIEHT ERHITZEN ERHITZER ERHITZET ERHITZTE ERZIEHEN ERZIEHER ERZIEHET HERBEREN HERBETEN HERBETET HERBITTE HERIBERT HERTRIEB HETZEREI HETZERIN BEITRETEN BEREITERN BEREITETE BERENTETE BERITTENE BETRETENE BITTERERE BITTREREN BREITEREN BREITETEN BRETTERNE ENTERBTER ENTZERRET ENTZERRTE ERBETENER ERBETETEN ERBETETER ERBITTERE ERBITTERN ERNTEZEIT ERZITTERE ERZITTERN ZENTRIERE ZENTRIERT ZERTRETEN ENTEHRTERE ERHEITERTE HEITEREREN
beim Zeichnen als Unterlage dienendes Brett
als Unterlage beim Zeichnen dienendes großes Brett
etwas sinnlich vernehmbares, das als Hinweis für etwas dient
Gebärde, Geste oder Laut, um auf etwas aufmerksam zu machen oder hinzuweisen
die für etwas vereinbarte festgelegte grafische, akustische oder digitale Einheit, Symbol
eine Andeutung, ein Vorzeichen für etwas Kommendes
Astrologie, Astronomie Tierkreiszeichen
Religion außergewöhnliches Geschehen, Wunder
Linguistik Einheit, bestehend aus einer Ausdrucksseite (Form)/ (signifiant) und einer Bedeutung (Inhalt)/ (signifié)
ein längliches, gleichmäßig und in Wuchsrichtung zugeschnittenes Stück Holz, welches um ein Mehrfaches länger als Höhe und Breite ist
das Spielbrett, das Spielfeld, die Spieltafel verschiedener Gesellschaftsspiele
eine Anschlagtafel für Mitteilungen, Aushang, Aushänge, Anzeigen und Ähnliches
durch einen Hefepilz verursachter Fehlton im Wein
meist, Plural Hilfsmittel, um besser durch den Schnee zu kommen; Skier oder auch Schuhe mit breiter Sohle
nur, Plural Bühne, besonders die eines Schauspielhauses