Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ZEILENSPRUNG" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ZEILENSPRUNG abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | Z3 - E1 - I1 - L2 - E1 - N1 - S1 - P4 - R1 - U1 - N1 - G2 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ZEILENSPRUNG liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ZEILENSPRUNG zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von Z|E|I|L|E|N|S|P|R|U|N|G ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
PELZIG GEZIRPE GEZIRPS PLINZEN PLUNZEN PURZELE PURZELN PURZELS SPELZEN ZUSPIEL PEELINGS PERLIGEN PERLIGES PILGERNS PUNZIERE REPUNZEN SPENGELN SPENGLER SPENZERN SPERLING SPIEGELN SPLEENIG SPREIZEN SPRENGEL SPRENZEN SPRIEGEL EISPRUNGE ERZIELUNG GIPSERNEN LEINZEUGS LUPENREIN PILSENERN PINSELERN PULSIEREN RUNZELIGE RUNZLIGEN RUNZLIGES SULZIGERE ZUGLEINEN ZUGSEILEN ZURIEGELN ZENSIERUNG ZIGEUNERNS
GEZIRP PELZEN PELZES PILZEN PILZES PLINZE PLUNZE PURZEL PURZLE SPELZE ZULPEN ZULPES PEELING PEILUNG PENUNZE PERGELN PERGELS PERLIGE PILGERE PILGERN PILGERS PRINZEN PUNZIER REPUNZE SPENGEL SPENGLE SPENZER SPIEGEL SPIEGLE SPREIZE SPRENZE EILZUGES EISPRUNG GIPSERNE LEINZEUG LENZINGE LENZINGS PILSENER PILSNERN PINSELER PINSLERN PUERILEN PUERILES PULSIERE RUNZELIG RUNZLIGE SIELZEUG SPIELERN SPRENGEN SPRINGEN SULZIGEN SULZIGER ZIEGLERS ZUGLEINE ZUGSEILE ZULEGENS ZURIEGEL ZURIEGLE EINSPUREN ERZEUGNIS NEUNZIGER REIZUNGEN ZERSINGEN ZIGEUNERN ZIGEUNERS ZUEIGNENS ZUNEIGENS
PELZE PILZE SPELZ ZULPE ZULPS GLUPEN PEGELN PEGELS PERGEL PERLIG PILGER PILGRE PUNZEN SPREIZ SPRENZ ZIEPEN ZIPSER ZIRPEN EILZUGE EILZUGS ERSPIEL GESPIEN GIEPERN GIEPERS GIPSERN LENZING LUPINEN PEILENS PEILERN PEILERS PERLENS PIESELN PILSNER PINSELE PINSELN PINSLER PLEUREN PLIEREN PLINSEN PRIELEN PRIELES PUERILE PULSIER RUNZLIG SEILZUG SERPELN SPEILEN SPIELEN SPIELER SPRENGE SPREUIG SPRINGE SPRUNGE SPULERN SULZIGE ZIEGELN ZIEGELS ZIEGLER ZINGELN ZINGELS ZUGSEIL ZULEGEN EINZUGES GRENZENS GRUNZENS LUZERNEN NEUPREIS REISEZUG RUNZELNS SZENIGEN SZENIGER UELZERIN URGENZEN ZIGEUNER ZISELEUR ZUEIGNEN ZULERNEN ZUNEIGEN GERINNSEL LEUGNERIN UNSELIGEN UNSELIGER
PELZ PILZ ZULP PEGEL PEREZ PIZEN PIZES PRINZ PUNZE SPEZI ZIEPE ZIRPE EILZUG ERPELN ERPELS GIEPER GIPSEN GIPSER LUPINE NULPEN PEILEN PEILER PERLEN PESELN PIESEL PIESLE PINGEN PINSEL PINSLE PLENEN PLINSE PRIELE PRIELS PUERIL PULENS PULSEN SERPEL SPEILE SPIELE SPLEEN SPRENG SPRING SPULEN SPULER SULZIG ZELGEN ZERLEG ZIEGEL ZIEGLE ZINGEL ZULEGE EINZELN EINZELS EINZUGE EINZUGS GEIZENS GRENZEN GRUNZEN LENZENS LINZERN LINZERS LUZERNE NEUNZIG PENNERS PENUNSE PIENSEN PREISEN PRIESEN PUNIERN PUNIERS PURINEN REIZUNG RUNZELE RUNZELN SIRUPEN SPIEREN SPINNER SZENIGE UELZENS ZEIGENS ZEIGERN ZEIGERS ZEISELN ZERLIES ZEUGENS ZEUGNIS ZIEGERN ZIEGERS ZIELENS ZIESELN ZUEIGNE ZUEILEN ZUGERIN ZUNEIGE ENGLEINS GRIESELN LESUNGEN LEUGNENS LEUGNERN LEUGNERS LUNGERNS NEULINGE NEULINGS RELINGEN RIEGELNS RINGELNS SEGLERIN UNSELIGE ZENSUREN
Literaturwissenschaft, Metrik Übergreifen des Satz- und Sinnzusammenhangs von einer Zeile zur anderen
Enjambement
allgemein horizontale Aneinanderreihung gleichartiger Objekte, etwa die in Links, links-rechts, Rechts-Richtung liegenden Einteilungen von Text oder Daten
Druckwesen, Satzwesen, Typografie Bei einer Schrift mit horizontaler Schreibrichtung alle nebeneinander stehenden Wörter und Zeichen zusammen
Mathematik Die horizontaler Einträge einer Matrix, eines Arrays oder einer Tabelle.
Technik, Wissenschaft feiner Riss in einem festen Material
Bewegung eines Lebewesens durch die Luft durch Abspringen mit dem Bein/den Beinen
Sport eine Übung in einer bestimmten Disziplin
übertragen plötzliche Änderung oder deutlicher Unterschied, der durch Unterbrechung der Kontinuität entstanden ist
in einigen festen Wortverbindungen drückt in adverbieller Verwendung Zeitknappheit oder Nähe aus
Geologie eine Verwerfung