Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ZEITARBEITEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ZEITARBEITEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | Z3 - E1 - I1 - T1 - A1 - R1 - B3 - E1 - I1 - T1 - E1 - N1 | 16 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ZEITARBEITEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ZEITARBEITEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von Z|E|I|T|A|R|B|E|I|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BATZEN BEIZEN BEIZER BEIZET BEIZTE BENETZ BENZET BENZTE BREZEN ZIRBEN ABREITEN ABREITET ABRIETEN ABRIETET ABRITTEN ABTRETEN ANBETETE ANBIETER ANBIETET ANBRIETE ANREIBET ANREIZET ANREIZTE ANRIEBET ANTREIBE ANTREIBT ANTRIEBE ANTRIEBT ARBEITET BARETTEN BATTERIE BEATETEN BEITRETE BERATENE BEREITEN BEREITET BERENTET BERIETEN BERIETET BERITTEN BETRATEN BETRETEN BIETERIN BIRETTEN BITTEREN BREITETE EIERTANZ EINBETTE EINREIBE EINREIBT EINRIEBE EINRIEBT EINRITZE EINRITZT EINTRIEB ENTBIETE ENTERBET ENTERBTE ERBIETEN ERBIETET ERBITTEN ERBTANTE TANZEREI TIBETERN TRIEZTEN ZETERTEN ZIERATEN ZITIEREN ZITIERET ZITIERTE ZITRATEN
BEIZE BEIZT BENZE BENZT BREZE ZEBRA ZIBET ZIRBE ABREITE ABRIETE ABRITTE ABTEIEN ABTRETE ANBETER ANBETET ANBIETE ANBRIET ANREIBE ANREIBT ANREIZE ANREIZT ANRIEBE ANRIEBT ANTRIEB BARETTE BEATETE BEIRATE BEITRAT BERATEN BERATET BEREITE BERENTE BERIETE BERITTE BETATEN BETERIN BETETEN BETRETE BETTINA BIETERN BIRETTE BITTERE BITTERN BREITEN BREITET BRIETEN BRIETET EBNETET EIBENER EINBETT EINRIEB EINRITZ ENTBIET ENTERBE ENTERBT ERBATEN ERBATET ERBETEN ERBETET ERBIETE ERBITTE NARBTET RANZTET RATZTEN REIZTEN REIZTET REZENTE RITZTEN TANZTEE TERZINE TIBETEN TIBETER TRABTEN TREIBEN TREIBET TRENZET TRENZTE TRIEBEN TRIEBET TRIEZEN TRIEZET TRIEZTE ZAINTET ZERATEN ZETERTE ZIERATE ZIERTEN ZIERTET ZITATEN ZITIERE ZITIERT ZITRATE ZITRINE ZITTERE ZITTERN EINREITET
BAZI BEIZ BENZ BINZ ABRIET ABRITT ANBETE ANERBE ANREIZ ANRIEB ARZNEI ATZTEN BARETT BARTEN BATTER BEATEN BEATET BEEREN BEETEN BEIERN BEIRAT BERATE BEREIT BERENT BERIET BERITT BERNIE BETERN BETETE BETRAT BETTEN BIEREN BIETEN BIETER BIETET BINARE BIRETT BITTEN BITTER BRATEN BRATET BREIEN BREITE BRENTE BRETTE BRIETE BRITEN BRITIN EBENER EBNETE EIBENE ENTERB ERBETE ERBIET ERBITT ERBTEN ERBTET ERZENE NARBET NARBTE NETZET NETZTE RANZET RANZTE RATZEN RATZET RATZTE REIBEN REIBET REIZEN REIZET REIZTE REZENT RIEBEN RIEBET RITZEN RITZET RITZTE TANZET TANZTE TATZEN TERZEN TIBETE TIZIAN TRABEN TRABET TRABTE TREIBE TREIBT TRENZE TRENZT TRIEBE TRIEBT TRIEZE TRIEZT ZAINET ZAINTE ZARTEN ZEITEN ZENITE ZERATE ZETERE ZETERN ZETERT ZIERAT ZIEREN ZIERET ZIERTE ZITATE ZITIER ZITRAT ZITRIN ZITTER ZITTRE ANREITET ANRIETET EINREITE EINRITTE EINTRETE EITERTEN REINETTE TENTIERE
befristete Arbeit (aufgrund eines entsprechenden (Leih)arbeitsverhältnisses)
Physik der stetig, stetige Ablauf von Zeiteinheit, Zeiteinheiten
begrenzt, begrenzter Abschnitt innerhalb des Ablaufes von Zeiteinheiten
bestimmter Moment im Ablauf von Zeiteinheiten
Gegenwart, das zeitlich, zeitliche Jetzt
Linguistik grammatisch, grammatische Kategorie des Zeitwort, Zeitworts zur Anzeige einer Zeit oder Zeitstufe
deutscher Familienname
mit Genitiv, nur in Verbindung mit Possessivpronomen und „Lebens“, zum Beispiel „zeit meines Lebens“ mein ganzes Leben lang, solange ich lebe
*intrans.
geistig oder körperlich tätig sein, zielstrebig handeln, um so ein Ergebnis zu erzielen
in Betrieb sein, zum Beispiel einer Maschine oder Anlage
unpersönlich gedanklich beschäftigen, ein innen, innerer mit Gefühlen verbundender Prozess
unpersönlich Holz oder anderes Material sich im Wechsel von Temperatur und Feuchtigkeit verformen
in einem Beschäftigungsverhältnis stehen, erwerbstätig sein
selbstgewählte, bewusste, schöpferische Handlung
ausführende, zweckgerichtete Tätigkeit
Tätigkeit, die erledigt wird, um Geld zu verdienen
Verhältnis, bei dem man eine Tätigkeit gegen Geld verrichtet
kurz für Klassenarbeit, eine schriftliche Prüfung in der Schule
Volkswirtschaft einer der drei Produktionsfaktoren
Physik Energie, die durch Kraft über einen Weg auf einen Körper übertragen wird
etwas, das Anstrengung, Mühe kostet
Ergebnis einer Tätigkeit; Produkt, Werk
Ort, an dem die Tätigkeit gegen Geld verrichtet wird