Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ZEITFAKTORS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ZEITFAKTORS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | Z3 - E1 - I1 - T1 - F4 - A1 - K4 - T1 - O2 - R1 - S1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ZEITFAKTORS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ZEITFAKTORS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von Z|E|I|T|F|A|K|T|O|R|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FAKES FAKET FAKIR FAKST FAKTE FAKTS FOTZE FOTZT FREAK KAFIR KEFIR KEIFT KERFS KOTZE KOTZT KRAFT AKZISE FASZIE FAZIES FAZITE FAZITS FITZES FITZET FITZTE FRATZE KITZES KRATZE KRATZT EROTIKA FORSTET FROSTET KAROTIS KAROTTE KORSETT KOTIERT KOTTERS SOFIAER STOIKER TIEFROT TOKAIER TRIKOTS TROIKAS FATIERST ORTSZEIT STATIKER
FAKE FOTZ KEIF KERF KIFS KOTZ ZOFE FAZIT FETZT FITZE FITZT FRATZ FRITZ KATZE KITZE KRATZ ZIRKA ARKOSE EROTIK FORIST FORSTE FORTES FORTIS FROSTE KAIROS KOREST KORSTE KOSTET KOTEST KOTIER KOTTER KROATE REKTOS SEKTOR SKROTA SOFTER SOFTIE TORFES TRAFOS TRIKOT TROIKA ASTFREI EKRASIT FAIRSTE FATIERT FRISTET ITAKERS KARTEST KASTEIT RAFTEST RAKETTS ROTZEST STIFTER STRAFET STRAFTE STRAKET STRAKTE STREIFT STREIKT STRIKTE STROTZE TAKTIER TARIFES TRAKTES TRIEFST TROTZES ZERSOTT ZITRATES
KIF FETZ FITZ KIEZ KITZ KSZE FIERO FORST FORTE FORTI FORTS FROST KAIRO KAROS KORSE KORST KOSET KOSTE KOTES KOTET OSKAR OSKER REKTO SKORE SKOTE SOFTE TORFE TORFS TRAFO AFTERS ARKTIS EKARTS ERIKAS FAIRES FASERT FASTET FATIER FIERST FIESTA FIRSTE FITTER FITTES FRAISE FREIST FRISTE FRITTE ITAKER KAISER KARIES KARSTE KARTEI KARTET KASTEI KATERS KITEST KITTES KRATTE KRATTS KREIST RAFTET RAKETT REIFST RIEFST ROTZES ROTZET ROTZTE SAFTET SKATER SKATET STAKET STAKTE STARKE STATIK STEIFT STIFTE STRAFE STRAFT STRAKE STRAKT STREIF STREIK STRIKE STRIKT STROTZ TAFTES TAKTES TARIFE TARIFS TRAFST TRAKTE TRAKTS TRIEFT TRIFTE TROTZE ZOSTER ZOTEST ERSITZT RATZEST RITZEST STRIEZT ZIERATS ZITATES ZITRATE ZITRATS
FAZ FEZ KZS FORA FORT FOSE KARO KOIS KORE KORT KOSE KOST KOTE KOTS KROT OKRA ORFE SOFA SOFT TORF AFTER AKTEI AKTES AKTIE ASKET EKART ERIKA FAIRE FARSI FASER FASET FASTE FEIST FERIA FETAS FETTS FIATS FIERT FIRST FISTE FITER FITES FITTE FRAIS FREIT FRETT FRIES FRIST FRITT IKEAS IRAKS KARES KARST KARTE KARTS KASER KASTE KATER KATES KATTE KIEST KISTE KITAS KITET KITTE KITTS KRATT KREAS KREIS KRISE RAFTE RAFTS RAKIS REIFS REIFT REKTA RIEFT ROTZE ROTZT SAFTE SEIFT SKATE SKIER SOZIA STAKE STAKT STARK STEAK STEIF STIFT STOTZ STRAF STRAK TAFTE TAFTS TAKES TAKTE TAKTS TARIF TEAKS TIEFS TRAFT TRAKT TRIEF TRIFT TROTZ ZORES ZOTET ZOTTE ARZTES ATZEST ERSATZ ERSITZ RATZES RATZET RATZTE RITZES RITZET RITZTE SITZET STRIEZ TRIEZT ZARTES ZASTER ZERATS ZIERAT ZIERST ZITATE ZITATS ZITRAT ZITTER ZITTRE AORISTE OSTERIA ROITEST TOASTER
die Zeit als zu berücksichtigender Faktor
Physik der stetig, stetige Ablauf von Zeiteinheit, Zeiteinheiten
begrenzt, begrenzter Abschnitt innerhalb des Ablaufes von Zeiteinheiten
bestimmter Moment im Ablauf von Zeiteinheiten
Gegenwart, das zeitlich, zeitliche Jetzt
Linguistik grammatisch, grammatische Kategorie des Zeitwort, Zeitworts zur Anzeige einer Zeit oder Zeitstufe
deutscher Familienname
mit Genitiv, nur in Verbindung mit Possessivpronomen und „Lebens“, zum Beispiel „zeit meines Lebens“ mein ganzes Leben lang, solange ich lebe
Mathematik Operand der Multiplikation, Teil eines Produktes
mitwirkender Bestandteil
Vorsteher einer Faktorei, Faktorist
Werkmeister einer Buchdruckerei