Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ZEITGESCHEHENS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ZEITGESCHEHENS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | Z3 - E1 - I1 - T1 - G2 - E1 - S1 - C4 - H2 - E1 - H2 - E1 - N1 - S1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ZEITGESCHEHENS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ZEITGESCHEHENS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von Z|E|I|T|G|E|S|C|H|E|H|E|N|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GEZECHT GEZISCH SECHZIG CHINTZES GESCHEHT GESCHIEH SCHNITZE SZENISCH ZEICHENS ZEICHNET ZISCHENS ZISCHEST ZISCHTEN EHESCHEIN ETHISCHEN ETHISCHES ETHNISCHE GEEICHTEN GEEICHTES GENETISCH GESCHEINE GESCHEINS GESCHEITE GESCHIENT GESCHNEIT GESICHTEN GESICHTES GESIECHTE GESTISCHE HEISCHEST HEISCHTEN SCHEINEHE SCHIEGEST SCHIEGTEN SCHNEEIGE TESCHINGS HEGEZEITEN STECHEISEN
CHINTZE SCHNITZ ZECHENS ZECHEST ZECHINE ZECHTEN ZEICHEN ZEICHNE ZIECHEN ZISCHEN ZISCHET ZISCHST ZISCHTE ETHISCHE ETHNISCH GEEICHTE GESCHEIN GESCHEIT GESCHEST GESEICHS GESEICHT GESICHTE GESICHTS GESIECHT GESTISCH GISCHTEN GISCHTES HECHTENS HEINESCH HEISCHEN HEISCHET HEISCHST HEISCHTE HITSCHEN SCHIEGEN SCHIEGET SCHIEGST SCHIEGTE SCHNEEIG TESCHING EINSTECHE EISCHNEES ESTNISCHE GEHEIZTEN GEHEIZTES GEHZEITEN SCHEINEST SCHIENEST SCHNEIEST SIECHSTEN
CHINTZ ZECHEN ZECHET ZECHST ZECHTE ZIECHE ZISCHE ZISCHT ETHISCH GEEICHT GESEICH GESICHT GICHTEN GISCHEN GISCHTE GISCHTS HECHTEN HECHTES HEISCHE HEISCHT HITSCHE SCHIEGE SCHIEGT TSCHING EICHENES EISCHNEE ESCHENES ESTNISCH GEHEIZTE GEHETZES GEZIEHEN HEGEZEIT SCHEINES SCHEINET SCHEINST SCHEITEN SCHEITES SCHESTEN SCHIENET SCHIENST SCHIENTE SCHNEIET SCHNEISE SCHNEIST SCHNEITE SECHSTEN SEICHEST SEICHTEN SEICHTES SICHTENS SIECHENS SIECHEST SIECHSTE SIECHTEN STECHENS TISCHENS GESIEZTEN GESIEZTES HINGEHEST SZENIGSTE EINGESTEHE
ZECHE ZECHT ZISCH GISCHE GISCHT HECHTE HECHTS HEISCH SCHIEG CHINESE EICHENE EICHENS EICHEST EICHTEN ESCHENE GEHEIZT GEHETZE GEHZEIT SCHEINE SCHEINS SCHEINT SCHEITE SCHEITS SCHESEN SCHESET SCHESTE SCHIENE SCHIENT SCHIETE SCHIETS SCHNEES SCHNEIE SCHNEIT SECHSEN SECHSTE SEICHEN SEICHES SEICHET SEICHST SEICHTE SICHTEN SIECHEN SIECHES SIECHET SIECHST SIECHTE STECHEN STICHEN STICHES TEICHEN TEICHES TISCHEN TISCHES ENGSETZE ENTZIEHE GESETZEN GESETZES GESIEZTE GEZEITEN HINGEHET HINGEHST HINSETZE SZENIGES EINGEHEST EINHEGEST GEHISSTEN GESEHENES GESEHNTES GESTEHENS HINSEHEST SEHNIGSTE
ZECH GICHT HECHT ECHSEN ECHTEN ECHTES EICHEN EICHET EICHST EICHTE ESCHEN GEHETZ INCHES ISCHEN NESCHI NICHTE NICHTS NISCHE SCHEIN SCHEIT SCHESE SCHEST SCHIEN SCHIET SCHNEE SCHNEI SECHEN SECHES SECHSE SECHST SEICHE SEICHS SEICHT SICHTE SIECHE SIECHT STECHE STICHE STICHS TEICHE TEICHS TISCHE TISCHS ENTZIEH GEIZENS GEIZEST GEIZTEN GESETZE GESIEZT GEZEIST HEIZENS HEIZEST HEIZTEN HETZENS HINGEHE HINGEHT SZENIGE ZEHNTES ZEIGENS ZEIGEST ZEIGTEN ZEIHENS ZEIHEST ZIEHENS ZIEHEST ZIGSTES EINGEHET EINGEHST EINHEGET EINHEGST EINHEGTE EINSETZE GEHEISST GEHISSTE GESEHENE GESEHNTE GESTEHEN HENGSTES HINSEHET INZESTES SEHNIGES SETZEIES EIGENSTES EINSEHEST GENIESTES GESTEINES
aktuelles Geschehen der (gegenwärtigen) Zeit
Physik der stetig, stetige Ablauf von Zeiteinheit, Zeiteinheiten
begrenzt, begrenzter Abschnitt innerhalb des Ablaufes von Zeiteinheiten
bestimmter Moment im Ablauf von Zeiteinheiten
Gegenwart, das zeitlich, zeitliche Jetzt
Linguistik grammatisch, grammatische Kategorie des Zeitwort, Zeitworts zur Anzeige einer Zeit oder Zeitstufe
deutscher Familienname
mit Genitiv, nur in Verbindung mit Possessivpronomen und „Lebens“, zum Beispiel „zeit meines Lebens“ mein ganzes Leben lang, solange ich lebe
intrans. sich ereignen; zutragen
Dativ widerfahren
das, was vor sich geht, sich ereignet
Verlauf von