Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ZEITKNAPPHEIT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ZEITKNAPPHEIT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | Z3 - E1 - I1 - T1 - K4 - N1 - A1 - P4 - P4 - H2 - E1 - I1 - T1 | 25 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ZEITKNAPPHEIT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ZEITKNAPPHEIT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von Z|E|I|T|K|N|A|P|P|H|E|I|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ZAPP ZIPP HAPPE HAPPT HIPPE ETAPPE KIEPEN KNEIPE NEPPET NEPPTE NIPPET NIPPTE PAKETE PAKTEN PEKTIN PEPITA PIEKEN PIEPEN PIEPET PIEPTE PIKANT PIKETT PIKTEN PIKTET PINKET PINKTE TAPPEN TAPPET TAPPTE TEPPEN TIPPEN TIPPET TIPPTE AKZENTE AZTEKEN AZTEKIN PATZTEN PETZTEN ZANKTET ZIEPTEN ZIEPTET ZINKTET EINHAKET EINHAKTE EPITHETA KATHETEN ANHEIZTET
HAPP KIEPE KNEIP KNIEP NEPPE NEPPT NIPPE NIPPT PAKET PAKTE PANIK PIEKE PIEPE PIEPT PIKEE PIKEN PIKET PIKTE PINKE PINKT PIPEN TAPPE TAPPT TIPPE TIPPT AKZENT AZTEKE KAIZEN KATZEN KIEZEN KITZEN PATZEN PATZET PATZTE PETZEN PETZET PETZTE ZANKET ZANKTE ZIEPEN ZIEPET ZIEPTE ZINKET ZINKIT ZINKTE EINHAKE EINHAKT ETHIKEN HENKTET HINKTET KATHETE PHATTEN ANHEIZET ANHEIZTE ANZIEHET EINHEIZT EINKITTE EINZIEHT ENTZIEHT ZEITNAHE
EPIK KEEP KIPA NEPP NIPP PAKT PAPI PEAK PIEK PIEP PIKE PIKT PINK PIPA PIPE PIPI TAPP TEPP TIPP KATZE KIEZE KITZE PATZE PATZT PETZE PETZT PIZEN ZANKE ZANKT ZIEPE ZIEPT ZINKE ZINKT HAKTEN HAKTET HAPTEN HENKET HENKTE HEPTAN HINKET HINKTE PHATTE THEKEN AKTEIEN AKTINIE ANHEIZE ANHEIZT ANKETTE ANZIEHE ANZIEHT ATTIKEN ENTZIEH HEIZTEN HEIZTET HETZTEN INTAKTE KAINITE KANTETE KITETEN KNIETET PATENTE PATIENT TAPETEN ZAHNTET ZEITNAH
KAP PAK PEP PIK KIEZ KITZ PATZ PETZ PIZE ZANK ZIEP ZINK ETHIK HAKEN HAKET HAKTE HANKE HEIKE HENKE HENKT HINKE HINKT KAHNE KHANE PHATT THEKE AKTIEN ANTIKE EIZAHN HATZEN HEINZE HEIZEN HEIZET HEIZTE HETZEN HETZET HETZTE HITZEN INTAKT KAINIT KANTET KATENE KATTEN KETTEN KITETE KITTEN KNETET KNIETE PATENE PATENT PATTEN PETENT TAKTEN TANKET TANKTE TAPETE TAPTEN TEAKEN ZAHNET ZAHNTE ZEHENT ZEHNTE ZEIHEN ZEIHET ZIEHEN ZIEHET TANZTEE ZAINTET ZITATEN
Physik der stetig, stetige Ablauf von Zeiteinheit, Zeiteinheiten
begrenzt, begrenzter Abschnitt innerhalb des Ablaufes von Zeiteinheiten
bestimmter Moment im Ablauf von Zeiteinheiten
Gegenwart, das zeitlich, zeitliche Jetzt
Linguistik grammatisch, grammatische Kategorie des Zeitwort, Zeitworts zur Anzeige einer Zeit oder Zeitstufe
deutscher Familienname
mit Genitiv, nur in Verbindung mit Possessivpronomen und „Lebens“, zum Beispiel „zeit meines Lebens“ mein ganzes Leben lang, solange ich lebe
Vorhandensein von etwas in nicht/kaum ausreichender Menge
Eigenschaft/Zustand einer Äußerung, die nicht ohne Weiteres noch mehr verkürzt werden kann