Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ZEITNEHMER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ZEITNEHMER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | Z3 - E1 - I1 - T1 - N1 - E1 - H2 - M3 - E1 - R1 | 15 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ZEITNEHMER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ZEITNEHMER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von Z|E|I|T|N|E|H|M|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
MERZE MERZT METZE MIEZE MINZE ZIEME ZIEMT ZIMTE ERHITZ ERZIEH HEIMEN HEIMET HEINZE HEIZEN HEIZER HEIZET HEIZTE HERMEN HERZEN HERZET HERZTE HETZEN HETZER HITZEN IHRZEN IHRZET IHRZTE MEHREN MEHRET MEHRTE MENHIR NEHMET THEMEN THERME ZEHENT ZEHNER ZEHNTE ZEHREN ZEHRET ZEHRTE ZEIHEN ZEIHET ZIEHEN ZIEHET ZITHER INERTEM MERITEN MIETERN REIMTEN REIZTEN REZENTE TERMINE TERZINE TRIEZEN ZIERTEN HEITEREN
MERZ METZ MIEZ ZIEM ZIMT HEIME HEINZ HEIZE HEIZT HERME HERTZ HERZE HERZT HETZE HITZE IHREM IHRZE IHRZT MEHRE MEHRT NEHMT ZEHEN ZEHNE ZEHNT ZEHRE ZEHRT ZEIHE ZEIHT ZIEHE ZIEHT EIMERN EMERIT EMIREN EREMIT ERZENE MEEREN MEIERN MEINER MEINET MEINTE MENTEE METERN METIER METREN MIEREN MIETEN MIETER MITREN REIMEN REIMET REIMTE REINEM REIZEN REIZET REIZTE REZENT RIEMEN RITZEN TERMEN TERMIN TERZEN TIMERN TRENZE TRIEZE ZEITEN ZENITE ZETERE ZETERN ZIEREN ZIERET ZIERTE ENTEHRE HEITERE HEITERN HINTERE REIHTEN
HEIM HEIZ HERZ HETZ IHRZ MEHR ZEHE ZEHN ZEHR ZEIH ZIEH EIMER EINEM EMIRE ERZEN MEERE MEIEN MEIER MEINE MEINT METER MIENE MIERE MIETE NERZE NETZE REIME REIMT REIZE REIZT RITZE TERME TIMEN TIMER TRENZ TRIEZ ZEINE ZENIT ZETER ZETRE ZIERE ZIERT EHERNE EHRTEN EINEHE ENTEHR ETHERN ETHNIE HEEREN HEINER HEITER HEREIN HERNIE HERTIE HINTER HIRTEN REIHEN REIHET REIHTE RIEHEN RIEHET EIERTEN
HEM IHM ZEH EMIR ERZE ITEM MEER MEIN MIET MINE MINT NERZ NETZ REIM REIZ RENZ RITZ TERM TERZ TIME ZENT ZIER EHERN EHREN EHRET EHRTE ETHER HEERE HEINE HIRNE HIRTE IHREN REHEN REIHE REIHN REIHT RHEIN RIEHE RIEHT THEIN EIERTE EITERE EITERN ENTERE ENTREE INERTE NIETER REITEN RENTEI RIETEN TEENIE TEEREN TIEREN
Person, die die Zeit stoppt
Person, die die Zeit ermittelt, die zur Bearbeitung eines Werkstückes benötigt wird
jemand (besonders Offizieller), der die Zeit nimmt, stoppt
Physik der stetig, stetige Ablauf von Zeiteinheit, Zeiteinheiten
begrenzt, begrenzter Abschnitt innerhalb des Ablaufes von Zeiteinheiten
bestimmter Moment im Ablauf von Zeiteinheiten
Gegenwart, das zeitlich, zeitliche Jetzt
Linguistik grammatisch, grammatische Kategorie des Zeitwort, Zeitworts zur Anzeige einer Zeit oder Zeitstufe
deutscher Familienname
mit Genitiv, nur in Verbindung mit Possessivpronomen und „Lebens“, zum Beispiel „zeit meines Lebens“ mein ganzes Leben lang, solange ich lebe