Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ZEITPLANUNG" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ZEITPLANUNG abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | Z3 - E1 - I1 - T1 - P4 - L2 - A1 - N1 - U1 - N1 - G2 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ZEITPLANUNG liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ZEITPLANUNG zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von Z|E|I|T|P|L|A|N|U|N|G ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
PELZ PILZ ZULP PATZE PIZEN PLAGE PLAGT PUNZE PUNZT PUTZE ZAUPE ZIEPT ALPINE ALPTEN EILZUG GLANZE GLATZE LUPINE NEPALI NULPEN PALTEN PELATI PENNAL PINGEN PLANEN PLANET PLANTE PLATIN PULTEN TULPEN ZAGELN ZINGEL ZULAGE ZULANG ZULEGT ANZEIGT GAUZTEN GEZAINT GNATZEN GNITZEN NEUNZIG PANTINE UNZIALE ZEITUNG ZUGETAN ZUNEIGT EINLANGT LAUNIGEN TALUNGEN
PATZ PETZ PIZE PLAG PUNZ PUTZ ZIEP ALPEN ALPET ALPIN ALPTE GLANZ LEPTA LUPEN NULPE PAGEN PALEN PALET PALTE PANEL PAULI PEILT PILAU PINGE PLANE PLANT PLENA PULEN PULET PULTE TULPE ZAGEL ANZUGE ATZELN ATZUNG AZULEN EINZUG ENTZUG GANZEN GAUZEN GAUZET GAUZTE GNATZE GNITZE LANZEN LATENZ LATZEN LEUZIT LITZEN PENTAN PINNET PINNTE PINTEN ZAGTEN ZANGEN ZEUGIN ZUNGEN ZUTAGE ANLIEGT EINLAGT EINLANG ENTLANG GELAUNT GENITAL LAGUNEN LANGTEN LAUGTEN LAUNIGE LEGATIN LEITUNG NEULING TEILUNG TINGELN ZAINTEN INLAUTEN
PIZ ALPE ALPT LIPA LUPE PAGE PALE PALI PALT PAUL PEIL PENG PULE PULT ANZUG ATZEL GANZE GAUZE GAUZT GAZEN GEIZT GEUZT GNATZ INPUT LANZE LATZE LENZT LETZI LITZE PANNE PATEN PATIN PENNI PENNT PIETA PINNE PINNT PINTE PUTEN TAPEN ZAGEN ZAGET ZAGTE ZANGE ZEIGT ZEUGT ZIELT ZUNGE AGILEN ANGELN ANGELT ANLEGT AZINEN EILGUT EINLAG ENZIAN GALTEN GENIAL GENTIL GLUTEN GLUTIN INEGAL LAGUNE LANGEN LANGET LANGTE LANGUE LAUGEN LAUGET LAUGTE LAUNIG LEGATI LEGUAN LUGTEN LUNGEN NAGELN NAGELT NILGAU NUTZEN TALGEN TALUNG TANZEN TILGEN TINGEL TINGLE UNEGAL UNGEIL UNZEIT ZAINEN ZAINET ZAINTE AGENTIN ANLEINT ANTIGEN AUGITEN INLAUTE LITAUEN NIETUNG UNGETAN
Physik der stetig, stetige Ablauf von Zeiteinheit, Zeiteinheiten
begrenzt, begrenzter Abschnitt innerhalb des Ablaufes von Zeiteinheiten
bestimmter Moment im Ablauf von Zeiteinheiten
Gegenwart, das zeitlich, zeitliche Jetzt
Linguistik grammatisch, grammatische Kategorie des Zeitwort, Zeitworts zur Anzeige einer Zeit oder Zeitstufe
deutscher Familienname
mit Genitiv, nur in Verbindung mit Possessivpronomen und „Lebens“, zum Beispiel „zeit meines Lebens“ mein ganzes Leben lang, solange ich lebe
durchdachter Vorgang der zu einer Zeichnung oder Beschreibung eines Vorhaben, im Ergebnis (dem Plan), führt.