Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ZELLZWISCHENRAUM" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ZELLZWISCHENRAUM abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | Z3 - E1 - L2 - L2 - Z3 - W3 - I1 - S1 - C4 - H2 - E1 - N1 - R1 - A1 - U1 - M3 | 30 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ZELLZWISCHENRAUM liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ZELLZWISCHENRAUM zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von Z|E|L|L|Z|W|I|S|C|H|E|N|R|A|U|M ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ERSCHMILZ ERZSCHELM SCHMALZEN SCHMELZEN SCHMELZER SCHMUNZEL SCHMUNZLE SCHWIEMEL ZWILCHENE ANSCHWELLE LAWRENCIUM MASCHINELL SCHAUMWEIN SCHWEIZERN SCHWELLERN UMSCHNALLE UNWIRSCHEM WEINSCHAUM WEISMACHEN WISCHARMEN ZAHNCREMES ZAHNWURZEL ZERMANSCHE ZINSWUCHER ZUSCHNALLE ZWEIACHSER MALERISCHEN RIECHSALZEN SCHLAUMEIER
SCHMALZE SCHMELZE SCHWULEM WELSCHEM ZWILCHEN ZWILCHES MARCHZINS SCHMERZEN SCHNELLEM SCHRILLEM SCHWALLEN SCHWARZEN SCHWEIZER SCHWELLEN SCHWELLER UMWACHSEN UMZEICHNE WEISMACHE WISCHARME ZAHNCREME ZERMANSCH ZERSCHELL ZUMACHENS ZUSCHANZE ZUWACHSEN EILMARSCHE LAUNISCHEM LEICHNAMES MALERISCHE MANCHERLEI MAUSCHELEI MEUCHLERIN RIECHSALZE SAUERMILCH SCHALMEIEN SCHLAUEREM SCHLAWINER SCHLEIMERN SCHMALEREN SCHWULEREN WECHSLERIN REALSCHULEN UNLESERLICH
SCHMALZ SCHMELZ SCHMILZ WELCHEM ZWILCHE ZWILCHS ECHZELLS MACHULLE MIEZCHEN SCHILLUM SCHMERZE SCHWALLE SCHWANZE SCHWARME SCHWARZE SCHWELLE SCHWEREM UMWACHSE WACHEREM WIRSCHEM WISCHARM ZACHEREM ZUMACHEN ZUWACHSE EILMARSCH LASCHEREM LEICHNAME LEICHNAMS LEMURISCH MALERISCH MALESCHEN MALISCHEN MALISCHER MAUSCHELE MAUSCHELN MELISCHEN MELISCHER MEUCHLERN MEUCHLERS RIECHSALZ SCHALEREM SCHLEIMEN SCHLEIMER SCHLEIZER SCHLENZER SCHMALERE SCHMERLEN SCHMIELEN SCHNALZER SCHWIELEN SCHWIRLEN SCHWULERE URSCHLEIM WECHSLERN WEICHSELN WEILCHENS ZULACHENS ALZHEIMERS ANSCHMIERE ARMENISCHE ASCHEIMERN AUSWEICHEN AUSZEICHNE EINMARSCHE ERSCHALLEN MANISCHERE MANSCHEREI MAURISCHEN NUMERISCHE REALSCHULE REINWASCHE UNSICHEREM ZERMAHLENS ZUREICHENS LAUNISCHERE
ZWILCH ECHZELL SCHMERZ SCHWALL SCHWANZ SCHWARM SCHWARZ SCHWEIZ SCHWELL SCHWILL UMWACHS WEICHEM ZUMACHE ZUWACHS ALCHEMIE LEICHNAM LUISCHEM MALESCHE MALISCHE MASCHERL MAUSCHEL MAUSCHLE MELISCHE MENSCHLE MEUCHELN MEUCHLER MICHAELS MILCHERN MILCHERS MILCHNER MUSCHELN SCHALMEI SCHALMEN SCHELMEN SCHELMIN SCHEMELN SCHERZLN SCHLAUEM SCHLEIME SCHLENZE SCHLUNZE SCHMALEN SCHMALER SCHMERLE SCHMIELE SCHMULEN SCHNALZE SCHNULZE SCHRALEM SCHULZEN SCHWELEN SCHWIELE SCHWIRLE SCHWULEN SCHWULER WACHLERN WACHLERS WACHSELN WECHSELN WECHSLER WEICHSEL WEILCHEN WELSCHEN WELSCHER WILHELMS WUSCHELE WUSCHELN ZISCHELE ZISCHELN ZULACHEN ALZHEIMER ARMENISCH ASCHEIMER AUSWEICHE AUSWICHEN CHARISMEN CHARMEUSE EINMARSCH EINWACHSE ERSCHALLE ERWACHENS ERWACHSEN ERWISCHEN ERWUCHSEN HASELWURZ LESERLICH MANISCHER MAURISCHE MISZELLEN NACHWEISE NACHWIESE NUMERISCH REINWUSCH RIEMCHENS RUNISCHEM SCHALLERE SCHALLERN SCHAUEREM SCHILLERE SCHILLERN SCHMIEREN SCHNAUZER SCHNEEARM SCHNELLER SCHNULLER SCHRILLEN SCHRULLEN UNWIRSCHE ZEICHNERS ZERMAHLEN ZUREICHEN ZUSCHNEIE ZUSICHERE ZUSICHERN ZUZAHLENS ZWEISAMEN ZWEISAMER EINSCHALER ERLAUSCHEN HERAUSWILL LAUNISCHER LAUSCHERIN RELAUNCHES SCHLAUEREN
eine Stadt in Baden-Württemberg, Deutschland
die genannten Gegenstände oder Personen zu beiden oder mehreren Seiten habend
mit Dativ, örtlich Beschreibung eines Ortes, Bestandteil einer Antwort auf die Frage mit „wo“
mit Akkusativ, örtlich Beschreibung einer Richtung, Bestandteil einer Antwort auf die Frage mit „wohin“
mit Dativ Teil der genannten Gruppe oder Menge seiend
Physik sich in drei Dimensionen erstreckende geometrische Größe
zum Aufenthalt oder für unterschiedliche Nutzung bestimmter, von allen Seiten umschlossener Bereich
übertr. Bereich, der genutzt werden kann
Geografie Gebiet ohne exakte Abgrenzung
Astronomie das All, das Universum
übertr. Möglichkeit zu freier Entscheidung oder Bewegung, Spielraum
Mathematik eine mit einer Struktur versehene Menge