Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ZENTRALKRAFT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ZENTRALKRAFT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | Z3 - E1 - N1 - T1 - R1 - A1 - L2 - K4 - R1 - A1 - F4 - T1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ZENTRALKRAFT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ZENTRALKRAFT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von Z|E|N|T|R|A|L|K|R|A|F|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FLAK FAKEN FAKET FAKTA FAKTE FALZE FALZT FLETZ FRANK FREAK AKZENT FRANZE FRANZT FRATZE KARENZ KARZER KATZEN KNARZE KNARZT KRANZE KRATZE KRATZT ZANKET ZANKTE ENTFALT FALTERN FATALEN FATALER FLATTER FLATTRE KALTERN KLARETT KLARTEN KLARTET KLATERN LAKTATE REALAKT TAKLERN TALKERN TALKTEN ERTRANKT KATARERN KATARREN KNARRTET LAZARETT
FAKE FAKT FALZ KERF FENZT FETZT FRANZ FRATZ KATZE KNARZ KRANZ KRATZ KRENZ ZANKE ZANKT ERKALT FALTEN FALTER FALTET FANALE FATALE KALTEN KALTER KANALE KANTEL KLAREN KLARER KLARET KLARTE KLATER KRALEN LAKTAT LATTEK RAKELN REKTAL TAFELN TAFELT TAKELN TAKELT TAKLER TALKEN TALKER TALKET TALKTE ANTRAFT ARKANER ARRAKEN ERTRANK KANTATE KARATEN KARRTEN KARRTET KATARER KATARRE KNARRET KNARRTE KNATTER KNATTRE KRANTET KRATERN KRATTEN LATZTEN RAFTERN RANKTET TRAFTEN TRAKTEN ZERTALT
FENZ FETZ ZANK ALKEN EKLAT FALTE FANAL FATAL FETAL FLETT KALTE KANAL KLANE KLARE KLART KRALE LAKEN LENKT RAKEL TAFEL TAFLE TAKEL TAKLE TALKE TALKT AFTERN AKTANT ANKERT ANTRAF ARKANE ARRAKE ATZELN FARREN FRATER KANTAR KANTER KANTET KARATE KARERN KARNER KARREN KARRET KARRTE KARTEN KARTET KATARR KATERN KATTEN KNARRE KNARRT KRANET KRANTE KRATER KRATTE LATENZ LATZEN LATZET LATZTE NEKTAR RAFTEN RAFTER RAFTET RAKETT RANKER RANKET RANKTE TAFTEN TAKTEN TANKER TANKET TANKTE TRAFEN TRAKTE TRANKT RANZTET RATZTEN TARZANE ZERTRAT TARANTEL
FAZ FEZ ALFA ALKE ELFT FALT KALT KARL KELT KERL KLAN KLAR KRAL LAKE LENK RALF TALK AAKEN AFTER AKTEN ANKER ANKRE ARKAN ARRAK ATZEL EKART FANTE FARNE FARRE FRETT KANTE KARAT KAREN KARER KARRE KARRT KARTE KATEN KATER KATTE KERNT KNARR KRANE KRATT LANZE LATZE LATZT LENZT LETZT RAFTE RAKEN RANFT RANKE RANKT REKTA RENKT TAFTE TAKTE TANKE TANKT TRAFT TRAKT TRANK ATZTEN AZETAT RANZER RANZET RANZTE RATZEN RATZET RATZTE TANZET TANZTE TARZAN TATZEN TRENZT ZARTEN ZARTER TALAREN TARTAREN
zentrale, auf ein festes Zentrum gerichtete oder von diesem weg gerichtete Kraft
in der Mitte, im Mittelpunkt oder im Zentrum befindlich
Linguistik, speziell Phonetik Eigenschaft von Vokalen, die in mittlerer Position zwischen vorne und hinten gesprochen werden
Mechanik, Physik Größe, die je größer desto mehr den Bewegungszustand eines Körper, Körpers verändert oder ihn deformiert, und von deren Zustandekommen die Mechanik absehen kann
das menschliche Vermögen (körperliche, schöpferische Kraft)
etwas den Dingen Innewohnende, Innewohnendes
die Arbeitskraft (eine fähige Kraft sein)
deutschsprachiger Familienname, Nachname; Vorkommen in Deutschland fast flächendeckend, größte Dichte im südlichen Sauerland, Hessen, dem nördlichen Baden und dem nördlichen Württemberg, in und um Wien und Salzburg
begründet auf; durch