Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ZERRINNEST" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ZERRINNEST abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | Z3 - E1 - R1 - R1 - I1 - N1 - N1 - E1 - S1 - T1 | 12 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ZERRINNEST liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ZERRINNEST zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von Z|E|R|R|I|N|N|E|S|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ERSETZ ERSITZ INZEST NERZEN NERZES NETZEN NETZES REIZEN REIZES REIZET REIZTE REZENT RITZEN RITZER RITZES SETZEI SETZEN SETZER SEZIER SIEZEN SIEZET SIEZTE SITZEN STENZE STERZE STRENZ STRIEZ SZENEN TERZEN TRENZE TRIEZE ZEINEN ZEISEN ZEISET ZEISTE ZEITEN ZENITE ZENITS ZENTEN ZERREN ZERRET ZERRST ZERRTE ZESTEN ZETERN ZIEREN ZIERET ZIERST ZIERTE ZIESTE ZINNES ZINSEN ZIRREN ZISTEN ERINNERT ERSINNET INNERSTE INSERENT INTERNER INTERNES IRRESTEN REINSTEN REINSTER RENTIERS RENTNERS RIESTERN STEINERN STEIRERN STERINEN TERRINEN TERRINES
ERZEN ERZES NENZE NERZE NETZE REIZE REIZT RITZE SEITZ SETZE SIEZE SIEZT SITZE STENZ STERZ SZENE TRENZ TRIEZ ZEINE ZEISE ZEIST ZENIT ZERRE ZERRT ZESTE ZETER ZETRE ZIERE ZIERT ZIEST ZINNE ZINNS ZINSE ZISTE EINSERN EITERNS ENTERNS ERINNER ERINNRE ERNSTEN ERNSTER ERNTENS ERSINNE ERSINNT INERTEN INERTER INERTES INNERER INNERES INTERNE IRRESTE IRRSTEN NESTERN NIESTEN NIETENS NIETERN NIETERS REINSTE REISERN REISTEN REITENS REITERN REITERS RENNERS RENNEST RENTIER RENTNER RIESTEN RIESTER SINTERN SIRENEN SIRRTEN STEINEN STEINER STEIRER STERINE STERNEN STIEREN STIERER STIRNEN TERRINE TRENSEN TRIEREN
ERZE NERZ NETZ REIZ RENZ RITZ SETZ SIEZ SITZ TERZ ZEIS ZEIT ZENS ZENT ZERS ZIER ZINN ZINS EIERNS EIERST EINENS EINERN EINERS EINEST EINSEN EINSER EINTEN EISERN EISTEN EITERN EITERS ENTEIS ENTERN ERNSTE ERNTEN ERRIET ERSINN ERSTEN ERSTER ESTERN INERTE INNERE INNERT INSERT INSTEN INTERN IRRENS IRREST IRRSTE IRRTEN NEINES NESTER NIEREN NIESEN NIESET NIESTE NIETEN NIETER NISTEN REINEN REINER REINES REISEN REISER REISET REISTE REITEN REITER RENNER RENNET RENNST RENNTE RENTEI RENTEN RESTEN RESTER RIESEN RIESET RIESTE RIETEN RIETES RINNET RINNST RISTEN SEINEN SEINER SEITEN SENNER SERIEN SINNET SINTER SIRENE SIRREN SIRRET SIRRTE STEINE STERIN STERNE STIERE STIRNE TENNIS TERNEN TIEREN TIERES TRENNE TRENSE TRESEN TRIERE TRIERS TRINEN
siehe Grundform : zerrinnen
allmählich flüssig werden