Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ZEUGENSTAND" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ZEUGENSTAND abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | Z3 - E1 - U1 - G2 - E1 - N1 - S1 - T1 - A1 - N1 - D1 | 14 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ZEUGENSTAND liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ZEUGENSTAND zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von Z|E|U|G|E|N|S|T|A|N|D ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ANZUGES ENTZUGE ENTZUGS GAUZEND GAUZEST GAUZTEN GEDUZTE GEZAUST GNATZEN SATZUNG SETZUNG ZAGENDE ZAGSTEN ZEUGEND ZEUGEST ZEUGTEN ZUGETAN ZUSAGEN ZUSAGET ZUSAGTE ANSETZEN NUTZENDE STANZEND TANZENDE ZAUSENDE ZUSANDTE ZUSENDEN ZUSENDET ZUSTANDE ENTGASEND ENTSAGEND GENAUSTEN GESANDTEN GESAUNTEN GESTANDEN NAGENDSTE SAUGENDEN TAUGENDEN TAUGENDES UNGETANES
ANZUGE ANZUGS ATZUNG ENTZUG GANZEN GANZES GAUZEN GAUZET GAUZTE GEDUZT GESETZ GNATZE ZAGEND ZAGENS ZAGEST ZAGSTE ZAGTEN ZANGEN ZEUGES ZEUGET ZEUGST ZEUGTE ZUNGEN ZUSAGE ZUSAGT ZUTAGE ANSETZE NETZEND NEUSATZ NUTZEND NUTZENS SENTENZ SETZEND STANZEN STENZEN TANZEND TANZENS TENDENZ USANZEN ZAUSEND ZAUSTEN ZUSENDE ZUSTAND ANSENGET ANSENGTE ENTGASEN ENTSAGEN GASENDEN GEDUNSEN GENANTES GENAUSTE GESANDET GESANDTE GESAUNTE GESAUTEN GESTADEN GESUNDEN GESUNDET NAGENDES SAGENDEN SAUGENDE TAGENDEN TAGENDES TAUGENDE TUGENDEN UNGETANE ANDEUTENS STAUENDEN STAUNENDE TAUSENDEN
ANZUG GANZE GAUZE GAUZT GAZEN GEUZT GNATZ ZAGEN ZAGES ZAGET ZAGST ZAGTE ZANGE ZEUGS ZEUGT ZUGES ZUNGE ZUSAG ATZEND DEZENT DUZENS DUZEST DUZTEN NETZEN NETZES NUTZEN SETZEN STANZE STENZE SZENEN TANZEN TANZES UZENDE ZAUNES ZAUSEN ZAUSET ZAUSTE ZEDENT ZENTEN ZESTEN ZEUTEN AGENDEN AGENTEN ANSENGE ANSENGT ENGSTEN ENTGASE ENTSAGE GASENDE GAUDEEN GENANTE GENASEN GENAUEN GENAUES GESANDT GESAUNT GESAUTE GESTADE GESTAND GESUNDE GETANEN GETANES GNADEST GUNSTEN NAGENDE SAGENDE SAUGEND SAUGTEN SEETANG SEGNEND SENDUNG SENGEND SENGTEN STANGEN STENGEN TAGENDE TANGENS TAUGEND TAUGENS UNGETAN UNGNADE UNSEGEN ANDEUTEN SANDETEN SAUENDEN SAUNENDE STAUENDE STAUNEND TAUENDEN TAUENDES TAUSENDE
GANZ GAUZ GAZE ZAGE ZAGT ZUGE ZUGS ATZEN DEZEN DEZES DUZEN DUZET DUZTE NENZE NETZE NUTZE SATZE SEDEZ SENZA SETZE STANZ STENZ SZENE TANZE UNZEN USANZ UZEND UZEST UZTEN ZAUNE ZAUNS ZAUSE ZAUST ZESTE ZETAS ZEUTE AGENDE DANGEN DANGST DEGENS DUNGES ENDUNG ENGEND ENGENS ENGEST ENGSTE ENGTEN ENTGAS ENTSAG ETAGEN GADENS GANTEN GASEND GASTEN GAUDEE GENANT GENAST GENAUE GENEST GESAUT GESTEN GESUND GETANE GETUES GEUSEN GNADEN GNADET NAGEND NAGENS NAGEST NAGTEN NUGATS SAGEND SAGTEN SANGEN SAUGEN SAUGET SAUGTE SEGNEN SEGNET SENGEN SENGET SENGTE STAGEN STANGE STEGEN STENGE TAGEND TAGENS TANGEN TANGES TAUGEN TUGEND ANDEUTE ANTUEND DEUTENS DUNSTEN ENTASEN ENTSEND NEUNTES NEUSTEN SANDETE SANDTEN SAUENDE SAUNEND SAUNTEN SENATEN STANDEN STAUDEN STAUEND STAUNEN STUNDEN SUTANEN TAUENDE TAUSEND TUENDEN TUENDES
Stelle innerhalb eines Gerichtssaals, an der ein Zeuge seine Aussage macht
Platz, an dem die Zeugen (stehend) ihre Aussage machen
oft abwertend Gegenstände aller Art, Material, Gerät
veraltend Gewebe für Kleider
umgangssprachlich Kleidung
oft abwertend Unsinn, dummes Geschwätz
veraltend Werkzeug
seemännisch Takelage
veraltend Geschirr der Zugtiere
*intrans.
Zeugnis ablegen, als Zeuge aussagen
bezeugen, zeigen, auf etwas schließen lassen
*trans.
ein Kind durch Geschlechtsverkehr mit einer Frau erzeugen
veraltend etwas (Abstraktes) (geistig) hervorbringen
das aufrechte Stehen
das Stillstehen, die Bewegungslosigkeit
der Stehplatz
kurz für Schießstand
kurz für Führerstand
schnell auf- und abbaubare Verkaufsstelle, Verkaufstisch
kleine Abteilung eines Stalles
ohne Plural im Ablauf einer Entwicklung momentan erreichte Stufe
bestimmte Eigenschaft, Beschaffenheit, Verfassung von etwas
kurz für Familienstand
kurz für Berufsstand
(in einer hierarchischen Gesellschaft) bestimmte abgeschlossene Gruppe
Plural Vertreter von in mittelalterlichen politischen Gremium, Gremien
Schweiz Kanton
jägersprachlich Wildbestand
sich auf den Beinen ohne Ortsveränderung aufhalten
sich irgendwo befinden
sich in einer vertikalen Position befinden
nicht funktionieren, nicht arbeiten
gut passen