Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ZUGBEGLEITER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ZUGBEGLEITER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | Z3 - U1 - G2 - B3 - E1 - G2 - L2 - E1 - I1 - T1 - E1 - R1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ZUGBEGLEITER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ZUGBEGLEITER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von Z|U|G|B|E|G|L|E|I|T|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BELIZER BEZEIGE BEZEIGT BEZEUGE BEZEUGT BITZLER BRETZEL BRUTZEL BRUTZLE GEBEIZT GEGILBT ZERBEUL ZERBIEG ZUGEBET ZULIEBE BEILEGET BEILEGTE BELEGTER BEULIGER BLUTIGER GEBEUGTE GEBEULTE GEBLEUTE GEGEIZTE GEGERBTE GELEBTER GELEIBTE GELIEBTE GEREBELT GEZEIGTE GEZEUGTE GEZIELTE GLITZERE LEGEZEIT ZERLEGET ZERLEGTE ZIEGELTE ZUBEREIT ZUGIGERE ZURIEGEL ZURIEGLE ZUTREIBE ZUTRIEBE BEURTEILE GEGEILTER GEIGELTER GERIEGELT
BELZET BELZTE BEZEIG BEZEUG BEZUGE BLITZE BREZEL ZIRBEL ZUGEBE ZUGEBT ZUGIBT ZULIEB BEILEGE BEILEGT BELEGET BELEGTE BELGIER BERGIGE BEULIGE BLUTIGE EIGELBE EILZUGE GEBEIGT GEBEUGT GEBEULT GEBIRGE GEBLEIT GEBLEUT GEGEIZT GEGERBT GELBERE GELEBTE GELEIBT GELIEBT GEZEIGT GEZERGT GEZEUGT GEZIELT GLITZER GLITZRE LEITGEB ZERLEGE ZERLEGT ZIEGELE ZIEGELT ZIEGLER ZUGIGER ZULEGET ZULEGTE ZUTRIEB BEURTEIL ERBTEILE ERZEIGET ERZEIGTE ERZEUGET ERZEUGTE ERZIELET ERZIELTE GEBIETER GEGEILTE GEIGELTE GELEGTER GELUGTER GEREGELT GEREIZTE GETRIEBE GEZIERTE GURGELTE ZERTEILE ZUGTIERE
BELZE BELZT BEZUG BLITZ BEIGEL BEIZER BEIZET BEIZTE BELEGE BELEGT BERGIG BEUGEL BEULIG BLUTIG EIGELB EILZUG GELBER GELEBT GIEBEL GILBET GILBTE ZERLEG ZIEGEL ZIEGLE ZUGIGE ZULEGE ZULEGT BEEILET BEEILTE BEITRUG BETRUGE BEUTELE BEUTLER ELRITZE ERBGUTE ERBTEIL ERGEBET ERLEBET ERLEBTE ERZEIGE ERZEIGT ERZEUGE ERZEUGT ERZIELE ERZIELT GEBIERT GEBIETE GEERBTE GEGEILT GEIGELT GELEGTE GELUGTE GEREIZT GEZETER GEZIERE GEZIERT GURGELE GURGELT LEUZITE LIEBERE REBELTE ZERTEIL ZUGTIER ZULEITE ZUTEILE ERLIEGET GEEILTER GEGIERTE GELEIERT GELIERET GELIERTE LEGIERET LEGIERTE RIEGELTE
BELZ BEIZE BEIZT BELEG BILGE BREZE BRIGG BUTZE GELBE GILBE GILBT ZELGE ZIBET ZIRBE ZUBER ZUGIG BEEILE BEEILT BEGIER BEIGER BEIGET BEIGTE BEITEL BERGET BETRUG BEUGER BEUGET BEUGTE BEULET BEULTE BEUTEL BEUTLE BIEGET BLEIET BLEITE BLEUET BLEUTE BLUTER BUTLER ERBGUT ERGEBE ERGEBT ERGIBT ERLEBE ERLEBT ERZEIG ERZEUG ERZIEL GEBETE GEBEUT GEBIER GEBIET GEBURT GEERBT GEGELT GEIZET GEIZTE GELEGE GELEGT GELUGT GERBET GERBTE GEZEIT GIGERL GREUBE GRIEBE GURGEL GURGLE LEIBER LEIBET LEIBTE LETZER LEUZIT LIEBER LIEBET LIEBTE REBELE REBELT REBGUT RIEBEL RITZEL TERZEL TRUBEL UELZER ZEIGER ZEIGET ZEIGTE ZELTER ZERGET ZERGTE ZEUGET ZEUGTE ZIEGER ZIELET ZIELTE ZUTEIL BEREITE BEREUET BEREUTE BERIETE BETEUER BETEURE BETREUE ERBEUTE ERBIETE ERLEGET ERLEGTE ERLIEGE ERLIEGT GEEILTE GEGIERT GEILERE GELEERT GELEIER GELEITE GELIERE GELIERT GEREGTE LEERGUT LEGIERE LEGIERT LITURGE REGELTE RIEGELE RIEGELT ZUREITE ZURIETE
Fahrkartenkontrolleur und Auskunftsperson in Zügen
Faltblatt mit dem Zuglauf als Information für Reisende
jemand, der einen Transport im Zug begleitet
Angehöriger des Zugpersonals
in einem Fernzug ausliegendes Faltblatt, in dem die einzelnen Stationen mit Ankunfts- und Abfahrtszeiten sowie die Anschlusszüge verzeichnet sind
mehrere hintereinander gekoppelte Fahrzeuge (speziell auf Schienen)
Mechanik, Physik Kraft, die in eine bestimmte Richtung zieht
das Einwirken auf etwas, um es zu sich hin zu bewegen; gegen die Kräfte des Festhaltens oder des inneren Zusammenhalts wirkende Kraft
Luftzug; starker Luftdurchgang (vor allem in Gebäuden)
Spiele Bewegen einer Brettspielfigur von einem Feld auf ein anderes
Menschenführung kleinere Organisationseinheit in einer Hierarchie
Militär drittgrößte Gliederungsform einer militärischen Teileinheit
Feuerwehr größte reguläre taktische Einheit bestehend aus zwei Gruppen
Technisches Hilfswerk eigenständiger Einsatzverband
Hilfsorganisation eine taktische Einheit des ziviler Bevölkerungsschutz, zivilen Bevölkerungsschutzes
Wanderung
speziell von Vogel, Vögeln
das einatmen, Einatmen (Atemzug), das Rauchen (inhalieren) oder das schlucken, Schlucken beim trinken, Trinken
Personengruppe bei feierlichen oder fröhlichen Anlässen auf einem gemeinsamen Weg
charakteristische Form der Linie
beim Schriftbild, bei einer Zeichnung
im Gesicht, Gesichtsschnitt (Gesichtszug)
übertragen Eigenart, Eigenschaft (Charakterzug)
spiralförmige Rille im Lauf von Feuerwaffen
Vorrichtung, die durch Ziehen ein Ereignis auslöst
Unternehmung mit Waffeneinsatz
ein Kanton in der Schweiz
eine Stadt in der Schweiz
ein Ortsteil von Freiberg, Sachsen
ein Ort in der Vorarlberger Gemeinde Lech am Arlberg
allgemein jemand, der jemanden begleitet; jemand, der gemeinsam mit jemandem irgendwo hingehen, hingeht
Musik Person, die einen Solisten auf einem Instrument begleitet
Linguistik deutsche Bezeichnung für Artikel
umschreibend für Freund, Liebhaber
ein Himmelskörper, der einen anderen umkreist oder die gleiche Bahn wie dieser verfolgt