Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ZUGETRAUTES" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ZUGETRAUTES abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | Z3 - U1 - G2 - E1 - T1 - R1 - A1 - U1 - T1 - E1 - S1 | 14 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ZUGETRAUTES liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ZUGETRAUTES zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von Z|U|G|E|T|R|A|U|T|E|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
AUSZUG ERZEUG GAUZET GAUZTE GEATZT GESETZ ZAGERE ZAGEST ZAGSTE ZAGTET ZERGET ZERGST ZERGTE ZEUGES ZEUGET ZEUGST ZEUGTE ZUGUTE ZUSAGE ZUSAGT ZUTAGE ZUTRUG ERSATZE ERSETZT RATZEST STUTZER ZAUSTET ZERATES ZETERST ZURATET ZUTRAUE ZUTRAUT AUSTRUGT GERASTET GERATEST GERAUTES GESAUERT GESAUTER GESTAUTE GESTREUT GETAUTER GETAUTES GETRAUET GETRAUST GRAUESTE GRAUSTET GRAUTEST STRATEGE STREUGUT
GAUZE GAUZT GEUZT ZAGER ZAGES ZAGET ZAGST ZAGTE ZARGE ZERGE ZERGT ZEUGE ZEUGS ZEUGT ZUGER ZUGES ZUSAG ARZTES ATZEST ERSATZ ERSETZ ESZETT RATZES RATZET RATZTE SETZER SETZET SETZTE STERZE STURZE STUTZE TRUTZE UZTEST ZARTES ZASTER ZAUSET ZAUSTE ZERATE ZERATS ZETERT ZUERST ZURATE AUGUSTE AUSTRUG GARTEST GATTERS GEARTET GEASTET GERASTE GERATET GERAUTE GESAUTE GESTAUT GESTREU GETAUTE GETRAUE GRASTET GRAUEST GRAUSET GRAUSTE GRAUTET GURTEST GURTETE RAGTEST REGTEST SARGTET SAUGTET TAGETES TAUGEST TRAGEST AUSTRETE SAUERTET SAUTEUER
GAUZ GAZE ZAGE ZAGT ZERG ZEUG ZUGS ARZTE ATZET ATZTE AZURS ERZES RATZE RATZT SATZE SETZE SETZT STERZ STURZ STUTZ TATZE TRUTZ UZEST UZTET ZARTE ZAUSE ZAUST ZERAT ZESTE ZETAS ZETER ZETRE ZEUTE ZUTAT AUGURS AUGUST GAREST GARTET GASTET GATTER GERAST GERATE GERAUS GERAUT GEREUT GERSTE GESAUT GESURT GETAUT GETREU GETTER GETUES GRASET GRASTE GRATES GRAUES GRAUET GRAUSE GRAUST GRAUTE GURTES GURTET GUTTUE RAGEST RAGTET REGEST REGSTE REGTET SAGTET SARGET SARGTE SAUGER SAUGET SAUGTE TAGEST TARGET TAUGET TAUGST TAUGTE TRAGET TRUGES TRUGST TUAREG ERTASTE RASTETE RAUESTE RAUTEST REUTEST SATTERE SAUERTE STEUERT STREUET STREUTE TRAUEST TREUSTE TRUSTEE
ZAG ARZT ATZE ATZT AZUR ERZE RATZ SATZ SETZ TERZ UZES UZET UZTE ZART ZAUS ZERS ZETA ZETT ARGES ARGUS AUGES AUGUR EGART ETAGE GARES GARET GARST GARTE GASET GASTE GATES GATTE GAUES GAURS GEEST GERAT GERAU GERES GERTE GERTS GESTE GETUE GEUSE GRASE GRAST GRATE GRATS GRAUE GRAUS GRAUT GRUSE GURTE GURTS GURUS GUTER GUTES GUTTU RAGET RAGST RAGTE REGES REGET REGST REGTE SAGER SAGET SAGTE SARGE SARGT SAUGE SAUGT SERGE STAGE STEGE TAGES TAGET TAGST TAGTE TAUGE TAUGT TRAGE TRAGT TRUGS TRUGT TSUGA ARTEST ARTETE ASTETE AUSTER ERTAST ETTERS EUTERS RASTET RATEST RAUEST RAUSTE RAUTET REUTET SATTER SAUERE SAUERT SAUTET SETTER STARTE STATUE STATUR STAUER STAUET STAUTE STERTE STETER STEUER STEURE STREUE STREUT STUART SURTET SUTTER TASTER TAUEST TEASER TEERST TESTER TETRAS TEURES TRAUET TRAUST TREUES TRUSTE URATES UTERUS
mehrere hintereinander gekoppelte Fahrzeuge (speziell auf Schienen)
Mechanik, Physik Kraft, die in eine bestimmte Richtung zieht
das Einwirken auf etwas, um es zu sich hin zu bewegen; gegen die Kräfte des Festhaltens oder des inneren Zusammenhalts wirkende Kraft
Luftzug; starker Luftdurchgang (vor allem in Gebäuden)
Spiele Bewegen einer Brettspielfigur von einem Feld auf ein anderes
Menschenführung kleinere Organisationseinheit in einer Hierarchie
Militär drittgrößte Gliederungsform einer militärischen Teileinheit
Feuerwehr größte reguläre taktische Einheit bestehend aus zwei Gruppen
Technisches Hilfswerk eigenständiger Einsatzverband
Hilfsorganisation eine taktische Einheit des ziviler Bevölkerungsschutz, zivilen Bevölkerungsschutzes
Wanderung
speziell von Vogel, Vögeln
das einatmen, Einatmen (Atemzug), das Rauchen (inhalieren) oder das schlucken, Schlucken beim trinken, Trinken
Personengruppe bei feierlichen oder fröhlichen Anlässen auf einem gemeinsamen Weg
charakteristische Form der Linie
beim Schriftbild, bei einer Zeichnung
im Gesicht, Gesichtsschnitt (Gesichtszug)
übertragen Eigenart, Eigenschaft (Charakterzug)
spiralförmige Rille im Lauf von Feuerwaffen
Vorrichtung, die durch Ziehen ein Ereignis auslöst
Unternehmung mit Waffeneinsatz
ein Kanton in der Schweiz
eine Stadt in der Schweiz
ein Ortsteil von Freiberg, Sachsen
ein Ort in der Vorarlberger Gemeinde Lech am Arlberg
bestens bekannt und Wohlbehagen erweckend