Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ZUGSALBEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ZUGSALBEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | Z3 - U1 - G2 - S1 - A1 - L2 - B3 - E1 - N1 | 15 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ZUGSALBEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ZUGSALBEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von Z|U|G|S|A|L|B|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BLZ BALG BAUZ BENZ BLAG GELB ZEBU ALBES ALBUS ANZUG BANGE BASEL BEGAS BENAG BESAG BLASE BLAUE BLAUS BLUES BLUSE BUGEN BUGES BUNGE GABEN GANZE GAUBE GAUZE GAZEN LABEN LABES LANZE LAUBE LAUBS NABEL NABLE SALZE SULZE ZAGEN ZAGES ZANGE ZEUGS ZUGES ZUNGE ZUSAG BAUENS GAULES GLASEN LAGUNE LANGES LANGUE LAUGEN LEGUAN LESUNG LUGENS NAGELS UNEGAL ZAUNES ZAUSEN
ALBS BANG BEGS BELS BEUG BEUL BLAS BLAU BLEU BUGE BUGS GABE GANZ GAUZ GAZE LABE LABS LAUB LENZ LUBA SALZ SULZ ZAGE ZEUG ZUGE ALGEN ANGEL ANGLE BANSE BANUS BASEN BAUEN BAUES BEAUS BESAN BUSEN GASEL GAULE GAULS GLANS GLASE LAGEN LANGE LAUGE LENGS LEUGN LUGEN LUGES LUNGE NAGEL NAGLE NUBAS SENZA SLANG USANZ ZAUNE ZAUNS ZAUSE LAUSEN SAUGEN
AGB BEG BEL BGS BUG GAB GEB LAB LEB ZAG ALGE BANE BANS BASE BAUE BAUS BEAU BENS EGAL GAUL GELS GLAS LAGE LANG LAUG LENG LUGE LUGS NABE NUBA UNZE UZEN UZES ZAUN ZAUS ZENS AGENS AGNES AUGEN AUGES AULEN ELANS GASEN GAUEN GAUES GENAS GENAU GENUA GENUS LASEN LAUEN LAUES LAUNE LAUSE LUSEN NEGUS SAGEN SANGE SAUGE
Salbe, die die Durchblutung der Haut anregt und dadurch zusammenziehend wirkt
mehrere hintereinander gekoppelte Fahrzeuge (speziell auf Schienen)
Mechanik, Physik Kraft, die in eine bestimmte Richtung zieht
das Einwirken auf etwas, um es zu sich hin zu bewegen; gegen die Kräfte des Festhaltens oder des inneren Zusammenhalts wirkende Kraft
Luftzug; starker Luftdurchgang (vor allem in Gebäuden)
Spiele Bewegen einer Brettspielfigur von einem Feld auf ein anderes
Menschenführung kleinere Organisationseinheit in einer Hierarchie
Militär drittgrößte Gliederungsform einer militärischen Teileinheit
Feuerwehr größte reguläre taktische Einheit bestehend aus zwei Gruppen
Technisches Hilfswerk eigenständiger Einsatzverband
Hilfsorganisation eine taktische Einheit des ziviler Bevölkerungsschutz, zivilen Bevölkerungsschutzes
Wanderung
speziell von Vogel, Vögeln
das einatmen, Einatmen (Atemzug), das Rauchen (inhalieren) oder das schlucken, Schlucken beim trinken, Trinken
Personengruppe bei feierlichen oder fröhlichen Anlässen auf einem gemeinsamen Weg
charakteristische Form der Linie
beim Schriftbild, bei einer Zeichnung
im Gesicht, Gesichtsschnitt (Gesichtszug)
übertragen Eigenart, Eigenschaft (Charakterzug)
spiralförmige Rille im Lauf von Feuerwaffen
Vorrichtung, die durch Ziehen ein Ereignis auslöst
Unternehmung mit Waffeneinsatz
ein Kanton in der Schweiz
eine Stadt in der Schweiz
ein Ortsteil von Freiberg, Sachsen
ein Ort in der Vorarlberger Gemeinde Lech am Arlberg
Medizin eine halbfeste und homogen aussehende Arzneizubereitung, die zur Anwendung auf der Haut oder auf den Schleimhäuten bestimmt ist.
Hautpflege mit pflegender Salbe, Creme, Lotion einreiben
zeremoniell, religiös mit Salbe behandeln, um einen wichtigen Einschnitt zu markieren; zum Beispiel im Rahmen einer Ernennung oder auch im Rahmen einer Sterbezeremonie