Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ZULEITENDES" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ZULEITENDES abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | Z3 - U1 - L2 - E1 - I1 - T1 - E1 - N1 - D1 - E1 - S1 | 14 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ZULEITENDES liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ZULEITENDES zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von Z|U|L|E|I|T|E|N|D|E|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
EINZELS ENDZIEL LENZEST LETZEND LEUZITE LEUZITS LUZIDEN LUZIDES STELZEN SULZEND SULZTEN UELZENS ZEISELN ZELTEND ZELTENS ZIELEND ZIELENS ZIELEST ZIELTEN ZIESELN ZUEILEN ZULEIDE ZUTEILE DEUTZIEN DEZENTES EINSETZE SETZENDE SIEZENDE SITZENDE ZUDIENET ZUDIENST ZUDIENTE ZUSEITEN ZUSENDET DUSELEIEN EDELSTEIN EILENDSTE EINLUDEST LEIDESTEN LEISTENDE SIEDELTEN STIELENDE SUDELEIEN TEILENDES
EINZEL LENZES LENZET LENZTE LETZEN LETZES LEUZIT LITZEN LUZIDE STELZE SULZEN SULZET SULZTE UELZEN ZEILEN ZELTEN ZELTES ZIELEN ZIELES ZIELET ZIELST ZIELTE ZIESEL ZULEID ZUTEIL DEUTZIE DEZENTE ENDZEIT INZESTE NEUZEIT SETZEND SIEZEND SIEZTEN SITZEND ZEISEND ZEISTEN ZENITES ZIESTEN ZUDIENE ZUDIENT ZUSENDE DEUTELEI DEUTELNS DUSELTEN EDELSTEN EILENDES EINLESET EINLUDET EINLUDST LEIDESTE LEIDTUEN LEIDTUNS LEISTEND LINDESTE LISTENDE NIESELTE SEILENDE SELENITE SIEDELTE STIELEND SUDELTEN TEILENDE
LENZE LENZT LETZE LETZI LITZE LUZID STELZ SULZE SULZT ZEILE ZELTE ZELTS ZIELE ZIELS ZIELT DEZENT DUZENS DUZEST DUZTEN INZEST ITZUND NETZES SETZEI SETZEN SIEZEN SIEZET SIEZTE SITZEN STENZE UNZEIT UZENDE ZEDENT ZEESEN ZEISEN ZEISET ZEISTE ZEITEN ZENITE ZENITS ZESTEN ZEUTEN ZIESTE ZISTEN DEUTELE DEUTELN DIELEST DIELTEN DIESELN DIESTEL DISTELN DUSELEI DUSELTE EDELSTE EILENDE EILENDS EINLESE EINLEST EINTELS ELENDES ENDELST ENDELTE ENTEILE INSULTE LEIDENS LEIDEST LEIDTUE LEIDTUN LEINEST LEISTEN LEITENS LESENDE LISTEND LUTEINS NESTELE NIESELE NIESELT NUDELST NUDELTE SEIDELN SEILEND SEILTEN SELENIT SELTENE SIEDELE SIEDELN SIEDELT SIELEND SIELTEN STEILEN STENDEL STIELEN SUDELEI SUDELTE TEILEND TEILENS UNEITEL UTENSIL SIEDETEN
LENZ LETZ LUTZ SULZ ZELT ZIEL DEZEN DEZES DEZIS DUZEN DUZET DUZIS DUZTE NETZE NUTZE SEDEZ SEITZ SETZE SIEZE SIEZT SITZE STENZ SZENE UZEND UZEST UZTEN ZEESE ZEINE ZEISE ZEIST ZENIT ZESTE ZEUTE ZIEST ZINSE ZISTE DELETE DELTEN DEUTEL DEUTLE DIELEN DIELET DIELST DIELTE DIESEL DISTEL DULTEN DUNSEL DUSELE DUSELN DUSELT EILEND EILENS EILEST EILTEN EINLUD EINTEL EITLEN EITLES ELENDE ELENDS ELITEN ENDELE ENDELS ENDELT ENTEIL ENTLUD ESELEI ESELIN INDULT INSULT LEIDEN LEIDES LEIDET LEIDTU LEINES LEINET LEINST LEINTE LEISEN LEISTE LESEND LEUTEN LIEDES LIESEN LINDES LINSET LINSTE LISENE LISTEN LUDEST LUNDES LUSEND LUSTEN LUTEIN NESTEL NESTLE NIDELS NIESLE NUDELE NUDELT SEELEN SEIDEL SEILEN SEILET SEILTE SELTEN SENILE SIEDEL SIEDLE SIELEN SIELET SIELTE SILENE STEILE STELEN STIELE STILEN SUDELE SUDELN SUDELT TEILEN TEILES TILDEN UNEDEL DEISTEN DEUTENS DIENEST DIENSTE EISENDE ENTEISE ETESIEN IDENTES NEIDEST NEIDETE NEUESTE SEIDENE SEIENDE SENDETE SIEDETE STUDIEN TEENIES TENSIDE TUENDES
Für das Wort ZULEITENDES ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt!
siehe Verb: zuleitendAlgorithmische Wortbildung entsprechend dem Wortkorpus