Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ZUNFTGENOSSE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ZUNFTGENOSSE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | Z3 - U1 - N1 - F4 - T1 - G2 - E1 - N1 - O2 - S1 - S1 - E1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ZUNFTGENOSSE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ZUNFTGENOSSE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von Z|U|N|F|T|G|E|N|O|S|S|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FENZ FETZ FEZE FOGS FUNZ GOFS FEGEN FEGET FEGST FEGTE FONTS FOSEN FOSSE FUGEN FUGET FUGST FUGTE FUTON GENFS OFENS SOFTE TOFUS ZOGEN ZOGST ENTZUG FENNES FESTEN FESTES GESETZ SENFEN SENFES STUFEN TEUFEN UNFEST ZEUGEN ZEUGES ZEUGET ZEUGST ZEUGTE ZOSSEN ZUNGEN GENOSST GESONNT GETOSES NEOGENS NUTZENS SENTENZ SETZENS STENZEN STENZES ENGSTENS NEGUSSEN STENOSEN UNSEGENS
FEZ FOG GOF FEGE FEGT FONS FONT FOSE FUGE FUGT GENF OFEN SOFT TOFU UFOS ZOGT EFEUS FENNE FENNS FESEN FESES FESTE FESTS FETEN FETUS FUTEN GEUZT SENFE SENFS SOZEN STUFE TEUFE ZEUGE ZEUGS ZEUGT ZONEN ZOSSE ZOTEN ZUGES ZUNGE ESSENZ GETOSE GOSSEN GUSTOS NEOGEN NETZEN NETZES NUTZEN OSTUNG SETZEN SONGES STENZE SZENEN TONUNG ZENSUS ZENTEN ZESTEN ZEUTEN ENGSTEN ENGSTES GENUSSE GESENST GUNSTEN NEGUSSE OSSETEN SEGNENS SEGNEST SENGENS SENGEST SENGTEN SONNEST STENGEN STENOSE UNSEGEN NEUSTENS
FEG FON FUG OFT UFO ZOG EFEU FEEN FEES FEET FENN FESE FEST FETE FUNS SENF STUF TEUF ZEUG ZONE ZOTE ZUGE ZUGS EGONS GONEN GOSEN GOSSE GOSST GOTEN GUSTO NENZE NETZE NUTZE SETZE SOGEN SOGES SOGST SONGS STENZ SUGOS SZENE TOGEN UNZEN UZEST UZTEN ZESTE ZEUTE ENGENS ENGEST ENGSTE ENGTEN EUGENS GENEST GENUSS GESTEN GESTES GESTUS GETUES GEUSEN OSSETE OSTENS OSTSEE OUTENS SEENOT SEGENS SEGNEN SEGNET SENGEN SENGET SENGST SENGTE SENONS SONNET SONNST SONNTE STEGEN STEGES STENGE STENOS TENNOS TOSENS NEUNTES NEUSTEN NEUSTES SENSTEN USENETS
FEE FES FUN FUS FUT ZOT ZUG EGON EGOS GONE GONS GOSE GOSS GOTE NETZ NUTZ SETZ SOGE SOGS SOGT SONG SUGO UNZE UZEN UZES UZET UZTE ZENS ZENT ENGEN ENGES ENGET ENGST ENGTE EUGEN GEEST GENEN GENES GENUS GESTE GESTS GETUE GEUSE GUNST GUSSE GUTEN GUTES NEGUS NEONS NOTEN OSTEN OSTES OUTEN SEGEN SEGNE SENGE SENGT SENON SONEN SONNE SONNT SONST STEGE STEGS STENO STOEN TENNO TONEN TONES TONNE TONUS TOSEN NESTES NEUNTE NEUSTE SENNES SENSEN SENSET SENSTE SUSTEN TENUES TUNENS TUSSEN USENET
Angehöriger einer Zunft
ugs., oft scherzhaft Berufsgruppe
Geschichte Organisation von Handwerkern vom Hochmittelalter bis ins 19. Jahrhundert
jemand, der eine andere Person durch bestimmte Lebensbereiche oder Unternehmungen begleitet
parteioffizielle Anrede und Bezeichnung in politisch links orientierten Parteien, Vereinen, Gruppierungen und so weiter
bis 1990 offizielle Anrede in der NVA, der Volkspolizei, des MfS und Ähnlichem in der ehemaligen DDR
offizielle Anrede in einigen realsozialistischen (ehemalige Sowjetunion, Bulgarien unter anderem) sowie anderen sozialistischen Staaten (China) und in deren bewaffneten Organen
Mitglied einer Genossenschaft