Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ZURECHTLEGENDER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ZURECHTLEGENDER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | Z3 - U1 - R1 - E1 - C4 - H2 - T1 - L2 - E1 - G2 - E1 - N1 - D1 - E1 - R1 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ZURECHTLEGENDER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ZURECHTLEGENDER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von Z|U|R|E|C|H|T|L|E|G|E|N|D|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GEZECHT LECHZEN LECHZET LECHZTE GELEUCHT GELUNCHT ZECHENDE ZURECHNE ERLEUCHTE GEDEUCHTE GERECHNET GERECHTEN GERECHTER LEUCHTEND LEUCHTERN UNGERECHT ZEHRGELDE ERRECHNETE GEHERZTERE GERUNZELTE GEZEHRTERE UNRECHTERE ZERGEHENDE ZERLEGENDE ZERLEGTERE ZUGEDREHTE ZUGEHENDER ZULEGENDER ERZEUGENDER GELEHRTEREN HERLEGENDER HETZENDERER RUHEGELDERN ZELTENDERER ZUGEREDETEN ZUGEREDETER
LECHZE LECHZT ZECHEND ZECHERN ZECHTEN ZUCHTEN ERLEUCHT GEDEUCHT GERECHTE LEUCHTEN LEUCHTER LEUTCHEN TEUCHELN ZEHRGELD ERRECHNET GEHERZTEN GEHERZTER GERUNZELT GEZEHRTEN GEZEHRTER RECHENDER RECHTEREN UNRECHTER ZERGEHEND ZERLEGEND ZERLEGTEN ZERLEGTER ZUGEDREHT ZUGEHENDE ZUGELERNT ZULEGENDE ERZEUGENDE GELEHRTERE HERLEGENDE HERZENDERE HETZENDERE RUHEGELDER ZEHRENDERE ZELTENDERE ZUGEREDETE GEDEHNTERER GEDREHTEREN GELTENDERER HEULENDERER
LECHZ ZECHEN ZECHER ZECHET ZECHTE ZEUCHT GERECHT GERUCHE LERCHEN LEUCHTE LUNCHET LUNCHTE LURCHEN TEUCHEL DEUCHTEN ECHTEREN ECHTERER ERRECHNE ERZENGEL GEHERZTE GEZEHRTE HUTZELND RECHENDE RECHNETE RECHTEND RECHTERE TUCHENER UNECHTER UNRECHTE ZERGEHEN ZERGEHET ZERLEGEN ZERLEGET ZERLEGTE ZUGEHEND ZULEGEND ZULEGTEN ERZEUGEND ERZEUGERN ERZEUGTEN ERZEUGTER GEHEULTEN GEHEULTER GELEHNTER GELEHRTEN GELEHRTER GEZERRTEN GEZURRTEN HERLEGEND HERLEGTEN HERZENDER HETZENDER HETZREDEN RUHEGELDE ZEHRENDER ZELTENDER ZERDEHNET ZERDEHNTE ZEUGENDER ZUDREHTEN ZUGEREDET DEZENTERER ERGEHENDER ERLEGENDER GEDEHNTERE GEDREHTERE GEEHRTEREN GEHEUERTEN GEHEUERTER GEHRENDERE GELEDERTEN GELEDERTER GELTENDERE GENUDELTER HEGENDERER HEULENDERE REHLEDERNE REUGELDERN ZERREDETEN
ZECHE ZECHT ZEUCH ZUCHT ELCHEN GERUCH LERCHE LEUCHT LUCHEN LUNCHE LUNCHT LURCHE DEUCHTE DUCHTEN ECHTERE GEHERZT GEHETZE GELENZT GEZEHRT HEERZUG HUTZELE HUTZELN RECHEND RECHNER RECHNET RECHTEN RECHTER TUCHENE UNECHTE UNRECHT ZEHNTEL ZEHRUNG ZERGEHE ZERGEHT ZERLEGE ZERLEGT ZUGEHEN ZUGEHET ZULEGEN ZULEGET ZULEGTE ERZEUGEN ERZEUGER ERZEUGET ERZEUGTE GEDUZTEN GEDUZTER GEHEULTE GEHUDELT GELEHNTE GELEHRTE GEZERRTE GEZURRTE HERLEGEN HERLEGET HERLEGTE HERZENDE HETZENDE HETZREDE LETZEREN LETZERER LUZERNER RUHEGELD RUNZELTE UELZENER ZEDRELEN ZEHRENDE ZELTENDE ZERDEHNE ZERDEHNT ZEUGENDE ZUDREHEN ZUDREHET ZUDREHTE DEZENTERE EHELEUTEN ENTGELDER ERGEHENDE ERLEGENDE ERLEGENER GEDEHNTER GEDREHTEN GEDREHTER GEEHRTERE GEHEUERTE GEHRENDER GELDERNER GELEDERTE GELEERTEN GELEERTER GELERNTER GELTENDER GENUDELTE HEGENDERE HERTRUGEN HEULENDER LEGEREREN LEHRENDER NEULEHRER REGELNDER REHLEDERN REUGELDER TELEGENER UNTERGEHE UNTERLEGE ZERREDETE ZUREDETEN GERUDERTEN GERUNDETER GETREUEREN UNTERLEDER
Für das Wort ZURECHTLEGENDER ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt!
siehe Verb: zurechtlegendAlgorithmische Wortbildung entsprechend dem Wortkorpus