Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ZURECHTLEGENS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ZURECHTLEGENS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | Z3 - U1 - R1 - E1 - C4 - H2 - T1 - L2 - E1 - G2 - E1 - N1 - S1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ZURECHTLEGENS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ZURECHTLEGENS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von Z|U|R|E|C|H|T|L|E|G|E|N|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GEZECHTE LECHZEST LECHZTEN SCHERZLN SCHLENZE SCHLENZT SCHLETZE SCHLUNZE SCHNULZE SCHULTZE SCHULZEN ENTSCHLUG ERSCHLUGT GELEUCHTE GELEUCHTS GESCHULTE GESELCHTE GETUSCHEL GLETSCHER SCHERZTEN SCHNEUZET SCHNEUZTE SEGELTUCH ZERSTECHE ZURECHNET ZUSTECHEN ERLEUCHTEN GESCHERTEN GESCHEUERT GESCHEUTEN GESCHEUTER GESUCHTERE HERZULEGEN UNGERECHTE GERUNZELTES HERZENSGUTE
GEZECHT LECHZEN LECHZET LECHZTE SCHERZL SCHLENZ SCHLETZ SCHULZE ERSCHLUG GELEUCHT GELUCHST GELUNCHT GESCHULT GESELCHT SCHERZEN SCHERZET SCHERZTE SCHLENGE SCHLUGEN SCHNEGEL SCHNEUZE SCHNEUZT SCHURZEN SCHUTZEN ZURECHNE ZUSTECHE ZUTSCHEN ERLEUCHTE GERECHNET GERECHTEN GERECHTES GESCHERTE GESCHEUTE GESUCHTEN GESUCHTER GSCHERTEN LEUCHTENS LEUCHTERN LEUCHTERS LUTSCHERN NUSCHELTE SCHELEREN SCHULTERE SCHULTERN UNGERECHT GERUNZELTE HERZENSGUT SCHEUERTEN SCHNEERUTE ZUGESTEHEN
LECHZE LECHZT SCHULZ SCHERZE SCHERZT SCHLUGT SCHNEUZ SCHNURZ SCHURZE SCHUTZE ZECHENS ZECHERN ZECHERS ZECHEST ZECHTEN ZEUCHST ZUCHTEN ZUTSCHE ERLEUCHT ESELCHEN GENSCHER GERECHTE GERUCHES GESCHERT GESCHEUT GESUCHEN GESUCHTE GEURSCHT GSCHERTE LEUCHTEN LEUCHTER LEUTCHEN LUCHSTEN LUNCHEST LUTSCHEN LUTSCHER NUSCHELE NUSCHELT RUSCHELN SCHEELEN SCHEELER SCHELERE SCHELTEN SCHERGEN SCHERUNG SCHULTEN SCHULTER SCHULTRE SEELCHEN SELCHERN SELCHTEN TEUCHELN TEUCHELS TUSCHELE TUSCHELN URSCHELN ENTSEUCHE ERSTECHEN ERSUCHTEN ERZENGELS GEHERZTEN GEHERZTES GERUNZELT GEZEHRTEN GEZEHRTES HEERESZUG HEERZUGES RETUSCHEN SCHEUEREN SCHEUERTE UNRECHTES ZERGEHENS ZERGEHEST ZERLEGENS ZERLEGEST ZERLEGTEN ZERLEGTES ZUGELERNT ZUGESEHEN ZUGESTEHE LESEHUNGER
LECHZ SCHERZ SCHLUG SCHRUZ SCHURZ SCHUTZ ZECHEN ZECHER ZECHET ZECHST ZECHTE ZEUCHT ZUTSCH GERECHT GERUCHE GERUCHS GESUCHE GESUCHT GSCHERT GUSCHEN LERCHEN LEUCHTE LUCHSEN LUCHSET LUCHSTE LUNCHES LUNCHET LUNCHST LUNCHTE LURCHEN LURCHES LUSCHEN LUTSCHE NUSCHEL NUSCHLE RUSCHEL SCHEELE SCHELEN SCHELER SCHELTE SCHERGE SCHULEN SCHULET SCHULTE SELCHEN SELCHER SELCHET SELCHTE TEUCHEL TUSCHEL TUSCHLE URSCHEL CELESTEN CLUSTERN ECHTEREN ECHTERES ENTSEUCH ERSTECHE ERSUCHEN ERSUCHET ERSUCHTE ERZENGEL ESCHENER GEHERZTE GEHETZES GEZEHRTE HEERZUGE HEERZUGS RECHNEST RECHNETE RECHTENS RETUSCHE RUTSCHEN SCHERTEN SCHEUERE SCHEUERN SCHEUERT SCHEUTEN SECHTERN SEERECHT STECHERN TUCHENER TUCHENES UNECHTER UNECHTES UNRECHTE UNRECHTS URSCHTEN ZEHNTELS ZERGEHEN ZERGEHET ZERGEHST ZERLEGEN ZERLEGET ZERLEGST ZERLEGTE ZUGEHENS ZUGEHEST ZULEGENS ZULEGEST ZULEGTEN ERSETZUNG ERZEUGENS ERZEUGEST ERZEUGTEN ERZEUGTES GEHEULTEN GEHEULTER GEHEULTES GELEHNTER GELEHNTES GELEHRTEN GELEHRTES GESUHLTEN GESUHLTER HERLEGENS HERLEGEST HERLEGTEN HERSETZEN
Für das Wort ZURECHTLEGENS ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt!
siehe Nomen: ZurechtlegenAlgorithmische Wortbildung entsprechend dem Wortkorpus