Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ZUTRAGENDE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ZUTRAGENDE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | Z3 - U1 - T1 - R1 - A1 - G2 - E1 - N1 - D1 - E1 | 13 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ZUTRAGENDE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ZUTRAGENDE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von Z|U|T|R|A|G|E|N|D|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ANZUGE ATZUNG ENTZUG ERZEUG GANZER GARDEZ GAUZEN GAUZET GAUZTE GEDUZT GNATZE GRENZE GRENZT GRUNZE GRUNZT URGENZ ZAGEND ZAGERE ZAGTEN ZARGEN ZERGEN ZERGET ZERGTE ZERNAG ZEUGEN ZEUGET ZEUGTE ZUTAGE RATZEND RAUNZET RAUNZTE ZAUDERE ZAUDERN ZAUDERT ZENTAUR ZERATEN ZETERND ZURANDE ZURATEN ZUREDEN ZUREDET GAUNERTE GEDAUERT GERATEND GERAUNTE GERAUTEN GERUNDET GETRAUEN GURTENDE TAGENDER TAUGENDE UNGERADE
ANZUG GANZE GAUZE GAUZT GAZEN GEUZT GNATZ GRENZ GRUNZ ZAGEN ZAGER ZAGET ZAGTE ZANGE ZARGE ZERGE ZERGT ZEUGE ZEUGT ZUGER ZUNGE ATZEND AZURNE DEZENT DUZTEN NUTZER RANZET RANZTE RATZEN RAUNZE RAUNZT REZENT TERZEN TRENZE UZENDE ZANDER ZARTEN ZAUDER ZAUDRE ZEDENT ZEDERN ZERATE ZETERN ZEUTEN ZUNDER ZURATE ZUREDE ADERUNG AGENTUR ANGURTE ANREGET ANREGTE GARENDE GAUDEEN GAUNERE GAUNERT GENAUER GENDERT GERADEN GERATEN GERAUNE GERAUNT GERAUTE GETANER GETRAUE GRAUEND GRAUTEN GURTEND NEUGRAD RENEGAT TAGENDE TAUGEND TEERUNG UGANDER UNGRADE DAUERTEN TAUENDER TRAUENDE
GANZ GAUZ GAZE ZAGE ZAGT ZERG ZEUG ZUGE ARZTE ATZEN AZURN DEZEN DUZEN DUZET DUZTE ERZEN NERZE NETZE NUTZE RANZE RANZT RATZE RAUNZ TANZE TRENZ UZEND UZTEN ZAREN ZARTE ZAUNE ZEDER ZERAT ZETER ZETRE ZEUTE ANREGE ANREGT ANTRUG ARTUNG DARGEN DRAGEE DRAGUN DRANGE DRANGT ERDUNG ETAGEN GANTER GARDEN GAREND GARTEN GAUDEE GAUNER GAUNRE GENAUE GENDER GENDRE GENERA GERADE GERATE GERAUT GEREUT GERTEN GETANE GETRAU GETREU GNADET GRADEN GRANDE GRATEN GRAUEN GRAUET GRAUTE GRUDEN GRUNDE GURTEN NURAGE RAGTEN REGEND REGENT REGNET REGTEN TAGEND TAUGEN TRUGEN TUAREG TUGEND UNGRAD ANDEUTE ANREDET ARTENDE DARTUEN DAUERTE DEUTERN RATENDE RAUENDE REUTEND RUNDETE TAUENDE TRAUEND TUENDER
ZAG ZUG ARZT ATZE AZUR DAZU DEEZ DEZE DUZE DUZT ERZE NERZ NETZ NUTZ RANZ RATZ RENZ TANZ TERZ UNZE UZEN UZET UZTE ZART ZAUN ZENT ZETA AGENT ANGER ARGEN AUGEN DANGT DARGE DEGEN DRANG DUNGE EDGAR EGART ENGER ENGET ENGTE ETAGE EUGEN GADEN GARDE GAREN GARET GARNE GARTE GAUEN GENAU GENRE GENUA GERAT GERAU GEREN GERNE GERTE GETAN GETUE GNADE GRADE GRAND GRANE GRANT GRATE GRAUE GRAUT GREEN GRUDE GRUND GURTE GUTEN GUTER NAGER NAGET NAGTE NEGER NUGAT RAGET RAGTE RANGE RANGT REGEN REGET REGNE REGTE RUNGE TAGEN TANGE TAUGE UNGAR ANDERE ANREDE ARTEND DARTUE DARTUN DAUERE DAUERN DAUERT DENARE DEUTEN DEUTER DUNERE ERNEUT EUTERN NATURE NEUERT NEUTRA RATEND RAUEND RAUNET RAUNTE RAUTEN RENATE REUEND REUTEN RUNDET TAUEND TAUERN TENDER TEUREN TRADEN TRAUEN TREUEN TUENDE TUNDRA UNRATE UNTERE URATEN
Für das Wort ZUTRAGENDE ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt! Aus dem Wortkorpus werden die besten Treffer angezeigt!
siehe Grundform : zutragen
(jemandem etwas zutragen) eine Sache oder auch Nachricht zu jemandem bringen
(jemandem etwas zutragen) heimlich mitteilen
reflexiv (sich zutragen) geschehen
siehe Grundform : zutragen