Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ZWEIMANNBOOT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ZWEIMANNBOOT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | Z3 - W3 - E1 - I1 - M3 - A1 - N1 - N1 - B3 - O2 - O2 - T1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ZWEIMANNBOOT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ZWEIMANNBOOT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von Z|W|E|I|M|A|N|N|B|O|O|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
MOB WOB ZWO AMBE BAZI BEAM BEIM BEIZ BENZ BINZ BIWA MATZ METZ MIEZ MONO MOTO OBOE OZON WABE WANZ WEBT WEIB WETZ WITZ ZIEM ZIMT ANBOT ANIMO ATOME BENNO BENOT BETON BOTEN BOTIN MENNO MONAT NOEMA NOMEN NOTIZ OMINA OZEAN TOBEN WONNE ZONEN ZOTEN AMINEN AZINEN BANNET BANNTE ENZIAN ETAMIN MAITEN MANIEN MANNET MANNIT MANNTE TANZEN WANTEN ZAINEN ZAINET ZAINTE ANTOINE ATONIEN
ABM BAM BIM IBM MAZ OBO WEB WEM ZOO ATMO ATOM BONI BONN BOTE ITZO MOIN NIOB NOMA OBEN OMEN OWEN TOBE ZONE ZOTE ABTEI AMINE AMTEI AMTEN ANBEI ANIME ATMEN ATZEN AZINE BAIEN BANEN BANNE BANNT BATEN BETAN MAIEN MAIET MAITE MANIE MANNE MANNT MATEN MEINT MINEN MINNA MINNE NABEN NAMEN TABEN TANZE TIMEN WANEN WANIN WANNE WATEN WEINT ZAINE ZAINT ZENIT ZINNE ATONIE NATION ONANIE
ABO AWO BEO BIO BOA BON BOT MOA OBI OMA OMI TOB TOM WON ZOT ABTE AMEN AMIN AMTE ATEM ATME ATZE BANE BANI BANN BEAT BEIN BETA BIEN BIET EBIT ETWA IBAN ITEM IWAN MAIE MAIN MAIT MATE MEIN MIET MINE MINT NABE NAME NAZI NETZ TABE TANZ TEAM TIME TWEN WANE WANN WANT WATE WEIN WEIT WENN WIEN WIET ZAIN ZEIT ZENT ZETA ZINN ANION ANTON IONEN NOTEN TENNO TONEN TONNE
Boot für zwei Personen
zwei, die Kardinalzahl zwischen eins und drei
kurz für „zwei Uhr“ oder „vierzehn Uhr“
kurz für „zwei Jahre (alt)“
Mathematik die natürliche Zahl zwischen der Eins und der Drei
die Ziffer Zwei (, ٢, 二, 貳)
in Deutschland „gut“, die zweitbeste Zeugnisnote
zwei Augen auf einem Würfel
erwachsener, männlicher Mensch
verkürzt für Ehemann
im militärischen, seemännischen und ähnlichen Sprachgebrauch mit Formen wie ›zwei Mann‹ Zahlklassifikator
kein Plural, als Anrede beziehungsweise wie eine Interjektion Ausruf des Erstaunens oder der Verärgerung
Plural 2 Mitglied einer Anhängerschaft, Gefolgschaft von jemandem
kein Plural, ersatzweise Leute/Volk einzelne Person
deutschsprachiger Familienname, Nachname
trans., Seemannssprache etwas von Mann zu Mann reichen
kleines Wasserfahrzeug
Militär seegehende Einheiten einer bestimmten Größenordnung bei der Marine
über die Knöchel reichende Lederstiefel
Familienname, Nachname