Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ZWEITSCHLAG" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ZWEITSCHLAG abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | Z3 - W3 - E1 - I1 - T1 - S1 - C4 - H2 - L2 - A1 - G2 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ZWEITSCHLAG liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ZWEITSCHLAG zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von Z|W|E|I|T|S|C|H|L|A|G ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
LECHZ WELCH GLEICH GLICHE GLICHT SCHATZ SCHIWA SWITCH WACHES WACHET WACHSE WACHST WACHTE WALZIG WASCHE WASCHT WATSCH WEICHT WICHET WICHSE WICHST WICHTE WICHTS WISCHE WISCHT WITSCH ZACHES ZECHST ZISCHE ZISCHT ACHELST ACHTELS CHALETS GEASCHT GESICHT GEZAHLT GISCHTE LACHEST LAICHES LAICHET LAICHST LAICHTE LASCHET LASCHTE LATSCHE LICHTES SCHALET SCHALTE SCHIEGT SCHIELT SICHELT STACHEL STACHLE STICHEL STICHLE TALSCHI WALZEST ZWEIGST SALZTEIG
GLICH SCHWA WACHE WACHS WACHT WASCH WEICH WICHE WICHS WICHT WISCH ZACHE ZECHT ZISCH ACHELT ACHSEL ACHSIG ACHTEL ACHTLE ASCHIG CHALET CHILES GATSCH GISCHE GISCHT GLACES GLACIS LACHET LACHSE LACHST LACHTE LAICHE LAICHS LAICHT LASCHE LASCHT LATSCH LEICHS LEICHT LICHTE LICHTS LIESCH LISCHT SCHALE SCHALT SCHIEG SCHIEL SCHILT SCHLEI SELCHT SICHEL SICHLE WALZET WALZTE WITZEL WITZLE ZWEIGS ZWEIGT GESALZT HEIZGAS SALZIGE STELZIG WAIGELS WEGSAHT ZAGHEIT ZAHLEST HALTIGES
WACH WICH ZACH ZECH ACHEL ACHLE CHILE ELCHS GICHT GLACE LACHE LACHS LACHT LAICH LASCH LECHS LEICH LICHT LISCH SCHAL SELCH WALZE WALZT ZWEIG ACHTES ASCHET ASCHTE CASTLE CHAISE EICHST GEWALT GLATZE SACHTE SALZIG SCHEIT SCHIET SEICHT SICHTE SIECHT STICHE TASCHE TEICHS TISCHE WAIGEL WEGSAH WITZES ZAGELS ZAHLET ZAHLST ZAHLTE ZWISTE GEHALST GEHALTS HAGELST HALTIGE LATIZES
ELCH LACH LECH WALZ ACHSE ACHTE ALICE ASCHE ASCHT CAGES CHASE CHATS EICHT ISCHE SACHE SACHT SEICH SICHT SIECH SLICE STACH STICH TEICH TISCH WEHLS WHIGS WITZE ZAGEL ZAHLE ZAHLT ZWIST ETWAIG GEHALT GHALIS GHASEL HAGELS HAGELT HALTIG HELGAS LATZES SALZET SALZTE SEIWAL WAGEST WEIHST WEILST WIEGST ZAGEST ZAGSTE ZEIGST ZEIHST ZIEHST ZIELST ZIGSTE AGILSTE HASTIGE
Militär der auf einen atomaren Angriff folgende Vergeltungsschlag, der mit Waffen geführt wird, die durch den ersten Atomangriff aufgrund ihrer Stationierung oder ihrer Mobilität prinzipiell nicht ausgeschaltet werden können
auf einen Angriff mit Nuklearwaffen folgender Vergeltungsschlag, der mit Waffen geführt wird, die so konstruiert sind, dass sie einem ersten Atomangriff standhalten
mit zu mit einer Gruppe aus zwei Individuen etwas machen
eine starke, impulsartige Krafteinwirkung, meist vermittelt durch einen Gegenstand
mit der flachen Hand
mit der Faust
mit einem Gegenstand, Werkzeug oder dergleichen
Sport eine Art der Bewegung, in die der Spielgegenstand versetzt wird
Wassersport eine Bewegung des Riemens oder Paddels
eine Periode der Herzbewegung
ein einzelner Ton einer Glocke, eines Schlagwerkes, eines Läutewerkes
ein elektrischer Stromstoß am oder durch den menschlichen Körper
kurz für ein Schlaganfall
eine Essenportion (Suppe, Eintopf, Brei)
eine Sorte, eine Rasse
Flurstück, Flur, Feld, Feldstück, Acker, Ackerstück, (Feld, Wiese oder Waldstück)
das Singen und die Stimmen der Vögel, der Vogelgesang
kurz für Schlagsahne
ein negatives, plötzliches, unglückseliges, als schicksalhaft empfundenes Ereignis, das über jemanden hereinbricht
Segeln eine Strecke, die beim Kreuzen zwischen zwei Wenden zurückgelegt wird
Seemannssprache eine um einen Gegenstand gelegte Schlinge eines Taus, das nicht verknotet ist
Mode die nach unten hin vergrößerte Weite des Hosenbeines
eine Tür einer Kutsche, eines Autos
kurz für Menschenschlag
Verschlag, kleiner Stall
transitiv heftige, starke Bewegung, mit dem Ziel etwas oder jemanden zu treffen
transitiv gegen eine Person in einer Disziplin oder Tätigkeit gewinnen
refl., umgangssprachlich gegeneinander kämpfen
transitiv eine gegnerische Spielfigur vom Brett nehmen
intrans., Uhr ein akustisches Signal geben, Vogel singen
transitiv schaumig rühren
trans., Holz fällen
intransitiv periodisch bewegen
trans., Musikinstrument anschlagen