Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ZWIEBELMARMOR" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ZWIEBELMARMOR abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | Z3 - W3 - I1 - E1 - B3 - E1 - L2 - M3 - A1 - R1 - M3 - O2 - R1 | 25 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ZWIEBELMARMOR liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ZWIEBELMARMOR zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von Z|W|I|E|B|E|L|M|A|R|M|O|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BOLZ BOWL WIMM BALZE BELZE BEMAL BIOME LAMME LEMMA LIMBA MALME MALZE MILBE MORBI OMBRE RAMBO WALME WALZE WOBEI WORBE ZOBER BARMER BEAMER BEIZER BIREME BIZARR BOILER BOREAL BREMER ERBARM ERWARB ERWERB ERWIRB LABOER LABORE LIBERO MOLARE ORALEM WABERE WARMER WEIBER WEIMAR WERBER WIRREM ZIEMER ZWEIER AEROBER ALBEREI MALEREI
BMW AMBO BALZ BELZ BIOM BROM LAMM MALM MALZ MEMO MILZ WALM WALZ WORB AMBER AMMER ARMEM BAREM BARME BEAME BEIZE BERME BREME BREZE EBOLA EMMER IMMER LABOR LORME MERZE MIEZE MIRZA MOLAR MORAL RAMME WABER WABRE WARME WARZE WEBER WEIBE WERBE ZEBRA ZIEME ZIRBE ZWEIE AEROBE ALBERE AZORER BARREL EMAILE ERLABE EROBER EROBRE ERZIEL LABERE LEIBER LIBERA LIEBER MAILER MALERE MALIER MEILER MELIER OBERER REALEM RIEBEL WEILER ARMIERE
BLZ MOB WOB ZWO AMBE AMME BARM BAZI BEAM BEIM BEIZ BIWA BOLA BOLI BRAM EMMA IMAM IMME LIMO LOBE LOBI LORM MAMI MERZ MIEZ MIME MOLE MOLI OLME RAMM WABE WARB WARM WEBE WEIB WIRB WIRZ ZIEM ZWAR ZWEI AEROB ALBER ALBRE ALMER AROME BEEIL BEILE BLEIE ELEMI EMAIL ERLAB ERLEB LABER LABRE LAIBE LAMEE LEBER LEIBE LEIME LIEBE MAILE MALER MALRE MAORI MARIO MEILE MERLE MOIRA MORIA OBERE REBEL REBLE WEILE ZEILE ZIELE ABIRRE ARMIER BEIRRE IBERER ORALER REIBER RIEMER ZAIRER IRREALE
Botanik essbare Kulturpflanze aus der Gruppe der Zwiebelgewächse (Alliaceae)
Botanik verdickter, unterirdischer Teil vieler Pflanzen, der als Energiespeicher dient
Taschenuhr
äußerst hartes, häufig geädertes Kalkgestein, das in verschiedensten Farben vorkommt und für Bildhauerarbeiten und als Baumaterial eingesetzt wird
übertr., dichterisch strahlendes Weiß
va. etwas, das aus Marmor gefertigt wurde