Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ZWIEBELSCHALEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ZWIEBELSCHALEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | Z3 - W3 - I1 - E1 - B3 - E1 - L2 - S1 - C4 - H2 - A1 - L2 - E1 - N1 | 26 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ZWIEBELSCHALEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ZWIEBELSCHALEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von Z|W|I|E|B|E|L|S|C|H|A|L|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ZWILCH ABWEICH ABWICHE ABWISCH ABZISCH BEWACHE BEWACHS ECHZELL SCHWABE SCHWALL SCHWANZ SCHWEBE SCHWEIZ SCHWELL SCHWILL BELACHEN BELCHENS BLECHENS BLEICHEN BLEICHES LAIBCHEN LEIBCHEN LIEBCHEN NACHLEBE SCHLENZE SCHNABEL SCHNALZE SCHWELEN SCHWIELE WACHSELN WECHSELE WECHSELN WEICHSEL WEILCHEN WELSCHEN ZISCHELE ZISCHELN ZWIEBELE ZWIEBELN ANSCHIEBE BEINWELLS BESCHEINE BESCHIENE BESCHNEIE BEZAHLENS EINWACHSE LEIBWEHES NACHWEISE NACHWIESE
ABWICH BEWACH SCHWAB SCHWEB BELACHE BELCHEN BILCHEN BILCHES BLACHEN BLECHEN BLECHES BLEICHE BLICHEN CHABLIS LECHZEN SCHLENZ SCHNALZ SCHWELE WACHELN WECHSEL WECHSLE WELCHEN WELCHES WELSCHE ZISCHEL ZISCHLE ZWIEBLE ACHILLES BAZILLEN BEINWELL BESCHEIN BESCHIEN BESCHNEI BEZAHLEN BLINZELE CHENILLE CHILLENS EINWACHS LEIBWEHE LEIBWEHS NACHWEIS NACHWIES SCHALLEN SCHEIBEN SCHELLEN SCHIEBEN SCHILLEN SCHNALLE SCHNELLE SCHWEINE WEICHENS ZEICHENS ABZIEHENS ABZIELENS BEHEIZENS BEZIEHENS HALBINSEL SEEWALZEN
BELACH BELCHE BILCHE BILCHS BLACHE BLECHE BLECHS BLEICH BLICHE LECHZE SCHWEL WELCHE WELSCH BAZILLE BEACHES BEZAHLE BISCHEN BLINZEL BLINZLE CHILLEN LEIBWEH SANCHEZ SCHABEN SCHALLE SCHANZE SCHEIBE SCHELLE SCHIEBE SCHILLE SCHNALL SCHNELL SCHNIEB SCHWANE SCHWEIN WACHENS WACHSEN WASCHEN WEICHEN WEICHES WESHALB WICHSEN WISCHEN ZECHENS ZECHINE ZEICHEN ZEICHNE ZIECHEN ZISCHEN ZWEHLEN ZWILLEN ABZIEHEN ABZIELEN BEHEIZEN BEZIEHEN EISCHALE ESELCHEN LIESCHEN NACHEILE NACHLESE SCHEELEN SCHIELEN SCHLEIEN SEELCHEN SEEWALZE SIEBZEHN ZWIESELN ABHEILENS BALLEISEN BELEIHENS ISABELLEN NAHZIELES
BILCH BLECH BLICH LECHZ WELCH BACHEN BACHES BEZAHL BISCHE CHILLE SCHABE SCHALL SCHANZ SCHEIB SCHELL SCHIEB SCHILL SCHIWA SCHWAN WACHEN WACHES WACHSE WASCHE WEICHE WICHEN WICHSE WINSCH WISCHE ZACHEN ZACHES ZECHEN ZIECHE ZISCHE ZWEHLE ZWILLE ABSENCE ABZIEHE ABZIELE ACHSELN BALZENS BEHEIZE BEZIEHE CHILENE EICHELN HELICES LACHENS LACHSEN LAICHEN LAICHES LASCHEN LEICHEN LEICHES LICHENS NISCHEL SCHEELE SCHELEN SCHIELE SCHLEIE SELCHEN SICHELE SICHELN WALZENS WEIBELN WEIBELS WENZELS WIEBELN ZWIESEL ABHEILEN ABWEISEN ABWIESEN BALLEIEN BELEIHEN BELIEHEN BEWEISEN BEWIESEN EICHENES EINZAHLE EISCHNEE EIZELLEN ISABELLE NAHZIELE NAHZIELS SEILBAHN
Schale einer Zwiebel
Schale einer Zwiebel
Botanik essbare Kulturpflanze aus der Gruppe der Zwiebelgewächse (Alliaceae)
Botanik verdickter, unterirdischer Teil vieler Pflanzen, der als Energiespeicher dient
Taschenuhr
langes, schmales Tuch, das man sich um den Hals legt