Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ZWILLINGSFORMEL" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ZWILLINGSFORMEL abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | Z3 - W3 - I1 - L2 - L2 - I1 - N1 - G2 - S1 - F4 - O2 - R1 - M3 - E1 - L2 | 29 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ZWILLINGSFORMEL liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ZWILLINGSFORMEL zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von Z|W|I|L|L|I|N|G|S|F|O|R|M|E|L ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FLOMS FLOWS WOLFE WOLFS EIFORM ERFOLG FILMEN FILMER FILMES FILZEN FILZES FLOGEN FOLGEN FOLGER FOLGRE FONEMS FORMEN GOLFEN GOLFER GOLFES MIEFIG MOLLIG WELFIN WOFERN WOLLIG ZMORGE ZWILLE ERZWING FILLERN FILLERS FIRMENS FISOLEN FLORINE FLORINS FOLIIER GLIOMEN MILIZEN MILLION MOGELNS MOGLERN MOGLERS OLEFINS WILLIGE WINZIGE ZIELLOS ZILLION ZOLLENS ZWERGIN ZWINGER FIRNIGES GROLLENS LEIMRING MIESLING ROLLIGEN ROLLIGES ZORNIGES
FLOM FLOW WOLF FILME FILMS FILZE FLINZ FOLGE FONEM GOLFE GOLFS ZOFEN FELSIG FILLER FIRMEN FIRMES FIRNEM FISOLE FLOREN FLORES FLORIN FOLIEN FORLEN GLIOME GLIOMS MILZEN MOGELN MOGLER MOLLEN OLEFIN OLFENS WEGLOS WELLIG WILLIG WINZIG WOLLEN ZELLIG ZOLLEN ZOLLES ZWEIGS ZWERGS ZWINGE FINGERS FINGIER FIRNIGE GROLLEN GROLLES GROSZEN LIMOSEN MILLERS MORGENS REIMLOS REINZOG REIZLOS ROLLIGE ROSIGEM SOWENIG WIELING WILLENS WILLIES WINZERS ZIMIERS ZINGELS ZORNIGE ZWIRNES GRILLENS LIGROINS RELIGION RILLIGEN RILLIGES SOLINGER WIRSINGE
FILM FILZ FLOG FOLG GOLF WELF ZOFE FEIMS FELLS FIGLS FIRME FLIEG FLORE FLORS FOLIE FORLE GLIOM GOFEN MIEFS MILIZ MOGEL MOGLE MOLLE MOLLI MOLLS OLFEN OLLEM ROLFS WOLLE ZOLLE ZOLLS ZWEIG ZWERG ZWING EIFRIG EINWOG EINZOG FILIER FINGER FINGRE FIRNIG FLINSE GENOMS GREIFS GROLLE GROLLS GROSZE LEIMIG LIMONE LIMOSE LOLLIS LORENZ LORMEN MILLER MORGEN MOSELN RIEFIG ROLLIG SEIFIG SEMLOR SOFERN WILLEN WILLIE WILLIS WILSON WINZER WIRZES ZILLEN ZIMIER ZINGEL ZORNIG ZWIRNE ZWIRNS FIRNEIS FRIESIN GLORIEN GRILLEN GRILLES INGWERS ISEGRIM LIGROIN LINZERS LISMERN LONGIER MERINOS MERLINS MILREIS ORGELNS RIGOLEN RILLIGE ROLLENS SIMONIE SOLINGE SWINGER WIRSING ZEISING RIESLING SIGNORIE SOIGNIER
Linguistik, Phraseologie feststehendes Wortpaar der gleichen Wortart, durch Konjunktion verbunden, oft als begriffliche Einheit zu verstehen und lautlich meist durch Alliteration/Stabreim, Reim, Endreim oder Assonanz verknüpft
aus zwei mit »und« oder »oder« miteinander verbundenen Wörtern bestehende feste sprachliche Verbindungz. B. Haus und Hof
Biologie wird auch übertragen benutzt einer von zwei gleichzeitig im Mutterleib des Menschen oder des Tieres entwickelten Embryos und geborenen Kindern, Junges, Jungen
Astronomie (nur Plural) ein Sternbild am nördlichen Sternenhimmel
Astrologie (nur Plural) eines der zwölf Tierkreiszeichen (Sternzeichen)
jemand, der im Tierkreiszeichen der Zwillinge geboren ist
Kristallkunde kurz für Kristallzwilling oder Zwillingskristall
Kartenspiel zwei Spielkarten gleichen Werts in einem Kartenspiel
ein Gewehr mit Doppellauf
deutscher Nachname, Familienname
Mathematik, Naturwissenschaften Buchstabengleichung, Ausdruck zur Berechnung einer Größe
Chemie Folge von Symbolen zur Beschreibung des Aufbaus eines Stoffes
verfestigter sprachlicher Ausdruck, feststehende Redewendung
Motorsport durch Verband, Verbände festgelegte Durchführungsbestimmungen einer Klasse und deren Fahrzeuge im Motorsport, z. B. Formel 1, 2, 3 oder auch V