Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ZWISCHENWAND" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ZWISCHENWAND abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | Z3 - W3 - I1 - S1 - C4 - H2 - E1 - N1 - W3 - A1 - N1 - D1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ZWISCHENWAND liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ZWISCHENWAND zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von Z|W|I|S|C|H|E|N|W|A|N|D ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ACH CHI ICH ACID DISC HEIZ ICES SCAN WAHN WEHS WEIH ZAHN ZEHN ZEHS ZEIH ZIEH AZIDE AZIDS AZINE DAWNS DEZIS DIWAN IWANS NAZIS SENZA WADEN WADIS WAIDE WAIDS WAISE WANEN WANIN WANNE WASEN WEDAS WEINS WENNS WIENS WINDE WINDS ZAINE ZAINS ZINNE ZINNS ZINSE AHNDEN AHNEND AHNENS EINSAH HAINEN HAINES HANNES HINDEN IAHEND NAHEND SAHNEN
ANC CAD CDS CES CIA CIS ICE ICS SEC SIC WEH ZEH AZID DAWN DEZI IWAN NAZI NEWS SIEZ WADE WADI WADS WAID WANE WANN WEDA WEID WEIN WEIS WEND WENN WIEN WIES WIND ZAIN ZEIS ZENS ZINN ZINS AHNDE AHNEN AHNES AHNIN ANHIN DAHIN HAIEN HAIES HAINE HAINS HANDS HASEN HEIAS HEIDA HEISA HENNA HINAN HINDE IAHEN IHNEN NAHEN NAHES NASHI SAHEN SAHNE ANDIEN ANISEN DASEIN DENNIS SANDEN
Architektur Wand, die nicht tragend ist und einen Raum unterteilt
nicht tragende Wand, Trennwand
die genannten Gegenstände oder Personen zu beiden oder mehreren Seiten habend
mit Dativ, örtlich Beschreibung eines Ortes, Bestandteil einer Antwort auf die Frage mit „wo“
mit Akkusativ, örtlich Beschreibung einer Richtung, Bestandteil einer Antwort auf die Frage mit „wohin“
mit Dativ Teil der genannten Gruppe oder Menge seiend
Seite oder Fläche, die irgendeinen Raum oder Hohlkörper begrenzt
(einzelne) senkrechte, steile Fläche
Architektur ein senkrecht stehendes Bauteil, das einen Raum seitlich begrenzt, besonders die nach innen gewandte Fläche dieses Bauteils
Meteorologie aufragende Kante eines Gebildes, das den Himmel verdunkelt; Gewitterwand
Bergbau abgetrenntes Gesteinsstück größeren Umfangs
übertragen etwas, das eine Barriere bildet, einen Sichtschutz oder eine gemauerte Raumbegrenzung verdeckt
transitiv etwas drehen, wickeln
transitiv jemandem etwas wegnehmen
reflexiv sich bewegen, sich drehen
reflexiv ausweichen, sich um eine angemessene Antwort drücken
mehr oder weniger heftig wehen