Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ÜBERPLANBESTAND" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ÜBERPLANBESTAND abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | Ü6 - B3 - E1 - R1 - P4 - L2 - A1 - N1 - B3 - E1 - S1 - T1 - A1 - N1 - D1 | 28 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ÜBERPLANBESTAND liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ÜBERPLANBESTAND zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von Ü|B|E|R|P|L|A|N|B|E|S|T|A|N|D ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
SÜPERBE ÜBERLEB ABBÜRSTE ABSTÜRBE ANSPÜLEN ANSPÜLET ANSPÜLTE BEBRÜTEN BETRÜBEN PENDÜLEN PLÜNDERE PLÜNDERN PLÜNDERT RÜLPSEND RÜLPSTEN SPÜLENDE STÜLPEND ÜBERBAND BÜNDELTEN PRÜDESTEN SPÜRENDEN TRÜBSALEN ÜBERLADEN ÜBERLADET ÜBERLASEN ÜBERLASTE ABRÜSTENDE ANBRÜTENDE BRÜSTENDEN BÜRSTENDEN ÜBERSANDTE ABSPALTENDE STAPELBAREN LABBERNDSTEN
SÜPERB ANSPÜLE ANSPÜLT BEBRÜTE BETRÜBE PENDÜLE PLÜNDER PLÜNDRE RÜLPSEN RÜLPSET RÜLPSTE SPÜLEND SPÜLERN SPÜLTEN STÜLPEN ABLÜDEST ANDÜBELN BELÜDEST BÜNDELNS BÜNDELST BÜNDELTE DÜBELTEN PRÜDESTE SPÜRENDE TRÜBSALE ÜBELSTEN ÜBELSTER ÜBERLADE ÜBERLAST ÜBERLEST ABRÜSTEND ABSTÜNDEN ANBRÜTEND ANBRÜTENS BERÜSTEND BESTÜNDEN BRÜSTENDE BRÜTENDEN BRÜTENDES BÜRSTENDE ERBSÜNDEN TRÜBENDEN TRÜBENDES ÜBERSANDT ÜBERSTAND ABSPALTEND LADENTÜREN SPALTBAREN SPENDABLEN SPENDABLER STAPELBARE ABBLASENDEN ABBLASENDER ABNABELNDER ABNABELNDES ABSPANENDER ABSPARENDEN BELASTBAREN BRANDBLASEN BRANDSALBEN LABBERNDSTE
BEBRÜT BETRÜB RÜLPSE RÜLPST RÜPELN RÜPELS SPÜLEN SPÜLER SPÜLET SPÜLTE STÜLPE ABLÜDEN ABLÜDET BELÜDEN BELÜDET BÜNDELE BÜNDELN BÜNDELS BÜNDELT DÜBELNS DÜBELST DÜBELTE SPÜNDEN SPÜREND SPÜRTEN STÜBERL TRÜBSAL ÜBELSTE ÜBERLAD ÜBERLAS ÜBLEREN ÜBLERES ABDÜSTEN ABRÜSTEN ABSTÜNDE ANBRÜTEN BERÜSTEN BESTÜNDE BRÜNSTEN BRÜSTEND BRÜTENDE BÜNDNERS BÜRDETEN BÜRSTEND ERBSÜNDE NEBENTÜR TRÜBENDE ÜBERSEND ABPERLEND ABPERLTEN ABSPALTEN LÜSTERNEN PLANBAREN PLANBARES SAALTÜREN SPALTBARE SPENDABEL SPENDABLE STAPELBAR ABBLASENDE ABBLENDENS ABBLENDEST ABNABELNDE ABNABELTEN ABSERBELND ABSPANENDE ABSPARENDE BELASTBARE BESPANNTER BRANDBLASE BRANDSALBE LABBERNDEN LABBERNDES SABBELNDEN SABBELNDER BARBESTANDE PLANENDSTER
RÜLPS RÜPEL SPÜLE SPÜLT STÜLP ABLÜDE BELÜDE BLÜSEN BLÜTEN BÜNDEL BÜNDLE DÜBELE DÜBELN DÜBELS DÜBELT PRÜDEN PRÜDES PÜREES SPÜNDE SPÜREN SPÜRET SPÜRTE ÜBLERE ABDÜSEN ABDÜSET ABDÜSTE ABRÜSTE ANBRÜTE BERÜSTE BRÜDENS BRÜNSTE BRÜSTEN BRÜTEND BRÜTENS BÜDNERN BÜDNERS BÜNDNER BÜRDENS BÜRDEST BÜRDETE BÜRSTEN STÜBERN STÜRBEN TRÜBEND TRÜBENS ÜBENDEN ÜBENDER ÜBENDES ABPERLEN ABPERLTE ABSPALTE ENTLÜDEN LADENTÜR LÜSTERNE PARABELN PLANBARE SPALTBAR ABBLASEND ABBLENDEN ABBLENDET ABNABELND ABNABELNS ABNABELST ABNABELTE ABSERBELN ABSERBELT ABSERBLET ABSPANEND ABSPANNET ABSPANNTE ABSPANTEN ABSPAREND ABSPARTEN BELASTBAR BESPANNET BESPANNTE ERSTÜNDEN LABBERNDE LABBERTEN RÜSTENDEN SABBELNDE SABBELTEN ABBRENNEST ABSTERBEND ABSTREBEND BARBESTAND ERDSPALTEN ESPLANADEN PARENTALEN PARENTALES PLANENDSTE PLANETAREN PLANETARES RASPELNDEN SABBERNDEN SPALTENDEN SPALTENDER STAPELNDEN STAPELNDER ALBERNDSTEN ANBLASENDER LABERNDSTEN SALBADERTEN
trans. erfolgreich absolvieren
Dativ zusammengesetzt sein, ausschließlich enthalten
meist, Dativ, t2=, seltener, Akkusativ sich für etwas stark machen, nachdrücklich fordern, auf etwas beharren
intrans. existieren, erhalten bleiben
Menge von vorhandenen Gegenständen
fortdauernde Existenz von etwas