Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ÜBERSCHÄTZET" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ÜBERSCHÄTZET abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | Ü6 - B3 - E1 - R1 - S1 - C4 - H2 - Ä6 - T1 - Z3 - E1 - T1 | 30 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ÜBERSCHÄTZET liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ÜBERSCHÄTZET zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von Ü|B|E|R|S|C|H|Ä|T|Z|E|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ÄCHTE ÄSCHE ÄTSCH BÜTZE BÜTZT RÄCHE RÄCHT RÜCHE SCHÄR SCHÜR BÄHEST BÄHTET BEHÜTE BESÄHE BESÄHT BRÜHET BRÜHST BRÜHTE ERHÜBE ERHÜBT HÜBEST ZÄHERE ZÄHRTE ZÄHSTE BÄRSTET BERÄTST BERÜSTE BESÄTET BETRÄTE BETÜTER BETÜTRE BRÜSTET BRÜTEST BRÜTETE BÜRETTE BÜRSTET ERBÄTET STÄRBET STÜRBET STÜRZET STÜRZTE TRÜBEST TRÜBSTE BECHERST BESCHERT BESTECHT BRECHEST HÄRTESTE SCHERZET SCHERZTE ZECHTEST
ÄCHT BÜTZ RÄCH BÄHET BÄHST BÄHTE BEHÜT BRÜHE BRÜHT HÜBET HÜBST ZÄHER ZÄHES ZÄHRE ÄTZEST BÄRSTE BÄTEST BESÄET BESÄTE BETÄTE BRÄTST BRÜSTE BRÜTET BÜRSTE ERBÄTE SEEBÄR STÄRBE STÜBER STÜRBE STÜRBT STÜRZE STÜRZT STÜTZE TRÜBES TRÜBET TRÜBST TRÜBTE ÜBTEST BECHERS BECHERT BESCHER BRECHET BRESCHE ERSÄHET HÄRTEST HÄRTETE SCHERBE SCHERZE SCHERZT ZECHERS ZECHEST ZECHTET
BÄHE BÄHT BRÜH HÜBE HÜBT ZÄHE ÄRZTE ÄTZTE BÄRTE BÄTET BERÄT BESÄE BESÄT BRÄTS BRÜST BRÜTE BÜRST BÜSTE BÜTTE SÄTZE STÄBE STÜRZ STÜTZ TRÜBE TRÜBT TÜRBE ÜBEST ÜBTET ZÄRTE ÄSTHET ÄTHERS BECHER BECHRE BRECHE BRECHT ERSÄHE ERSÄHT HÄRTET HETÄRE HÜTERS HÜTEST HÜTETE SÄHTET SCHERZ ZECHER ZECHET ZECHST ZECHTE BEHERZT RÜSTETE ERSTECHT RECHTEST SCHERTET
siehe Grundform : überschätzen
zu hoch einschätzen