Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ABGEDUNKELTEM" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ABGEDUNKELTEM abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | A1 - B3 - G2 - E1 - D1 - U1 - N1 - K4 - E1 - L2 - T1 - E1 - M3 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ABGEDUNKELTEM liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ABGEDUNKELTEM zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von A|B|G|E|D|U|N|K|E|L|T|E|M ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BLANKEM BEKLAGEN BEKLAGET BEKLAGTE GEKABELT GEKALBTE GEKLAUBT GEKLEBTE GEMAKELT GEMELKTE GEMUNKEL GEULKTEM ABDUNKELE ABDUNKELT ABMELDUNG BALGENDEM BEKLAUEND BEKLAUTEN BELANGTEM BETAKELND DANKGEBET EDELKNABE GABELNDEM GEBAUMELT GEBEULTEM GEBLEUTEM GEBLUMTEN GEDANKTEM KLAUBENDE KLAUENDEM KUNDGEBET TAKELNDEM ABMELDETEN BAUELEMENT BEGNADETEM BEUTELNDEM ABGENUDELTE
BEKAMEN BEKLAGE BEKLAGT GEBLAKT GEKALBT GEKLEBT GEMELKT KLEBUNG ABDUNKEL ABDUNKLE ABLENKET ABLENKTE ANKLEBET ANKLEBTE BEKLAUEN BEKLAUET BEKLAUTE BELEGTEM BEMALUNG BETAKELE BETAKELN DEBAKELN DENKMALE EKELNAME EKELNDEM GEBLUMTE GEKAUTEM GELABTEM GELEBTEM GEUNKTEM KABELTEN KALBENDE KLAUBEND KLAUBTEN KLEBENDE KNEBELTE KULANTEM KUNDGABE KUNDGABT KUNDGEBE KUNDGEBT MAKELTEN MELKENDE MUNKELTE ULKENDEM UMLENKET UMLENKTE ABMELDETE ANGEEKELT BAUMELNDE BAUMELTEN BEKUNDETE BELADENEM BELEUMDET BEMALENDE BEUGENDEM BEULENDEM BLEUENDEM BLUTENDEM GAUKELNDE GAUKELTEN GEBADETEM GEBEAMTEN GEKLAUTEN LEBEDAMEN UMGEBENDE ABGELTENDE ABGENUDELT ANGEMELDET GEBANDELTE GEDAMELTEN GELANDETEM GENUDELTEM UMGELADENE
BEKAMT BEKLAG KLUGEM ABLENKE ABLENKT ANKLEBE ANKLEBT BEKLAUE BEKLAUT BETAKEL BETAKLE BLAKEND BLAKTEN DEBAKEL DENKMAL DUNKLEM GEBLUMT KABELND KABELTE KALBEND KALBTEN KALUMET KAMELEN KLAUBEN KLAUBET KLAUBTE KLEBEND KLEBTEN KNEBELE KNEBELT KUNDGAB MAKELND MAKELTE MELKEND MELKTEN MUNKELE MUNKELT UMLENKE UMLENKT ABMELDEN ABMELDET BAUMELND BAUMELTE BEATMUNG BEDANKET BEDANKTE BEDENKET BEENGTEM BEKUNDET BEMALEND BEMALTEN GAUKELND GAUKELTE GEBAUTEM GEBEAMTE GEBENDEM GEKLAUTE GELENKTE GEULKTEN KAUENDEM KEGELNDE KEGELTEN KEMENATE KLAGENDE KLEDAGEN KUGELNDE KUGELTEN KUNGELTE LABENDEM LEBEDAME LEBENDEM TAKELUNG TEAKENEM UMDENKET UMGEBEND UMGEBENE ABGELTEND ABLEGENDE ABTUENDEM BEATMENDE BELETAGEN BEMAUTEND BENAGELTE BEUTENDEM ELEGANTEM GEADELTEM GEBANDELT GEBEULTEN GEBLENDET GEBLEUTEN GEDAMELTE GELADENEM GELAUNTEM GELTENDEM GEMAULTEN GENABELTE GLAUBENDE LAUGENDEM UMGELADEN UMLEGENDE
BEKAM BALKEN BEKLAU BLAKEN BLAKET BLAKTE BLANKE BUKLEE GELBEM KABELE KABELN KABELT KALBEN KALBET KALBTE KALMEN KALTEM KAMELE KLAUBE KLAUBT KLEBEN KLEBET KLEBTE KNEBEL KNEBLE MAKELE MAKELN MAKELT MAKLET MELKEN MELKET MELKTE MUNKEL MUNKLE TALKUM ABMELDE ALBUMEN BAUMELE BAUMELN BAUMELT BEDANKE BEDANKT BEDENKE BEDENKT BEGUMEN BEKANTE BEKUNDE BEMALEN BEMALET BEMALTE BETANKE BLANDEM GAUKELE GAUKELN GAUKELT GEBAUMT GEBEAMT GEDALKT GEEKELT GEKEULT GEKLAUT GELENKE GELENKT GEULKTE KEGELND KEGELTE KLAGEND KLAGTEN KLEDAGE KLENGET KLENGTE KUGELND KUGELTE KUNGELE KUNGELT MUTABEL TAKLUNG UMDENKE UMDENKT UMGABEN UMGEBEN UMGEBET ABGELTEN ABLEGEND ABLEGTEN ANEKELTE BALGENDE BAUENDEM BEAMENDE BEATMEND BELADUNG BELANGET BELANGTE BELEGEND BELEGTEN BELETAGE BEMAUTEN BENAGELE BENAGELT BETENDEM GABELNDE GABELTEN GEBEULTE GEBLADET GEBLEUTE GEDAMELT GEDANKTE GEDENKET GEKAUTEN GELABTEN GELEBTEN GEMALTEN GEMAULTE GEMELDET GENABELT GENEBELT GETAUMEL GLAUBEND GLAUBTEN KAUTELEN KLAUENDE LEBTAGEN LEGENDEM LUGENDEM MANGELTE TAKELNDE UMBANDET UMLEGEND UMLEGTEN UNEGALEM ABNUDELTE ANMELDETE BEGNADETE BEUTELNDE GEBADETEN GEMUNDETE LAUTENDEM TAUGENDEM TAUMELNDE
Für das Wort ABGEDUNKELTEM ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt! Aus dem Wortkorpus werden die besten Treffer angezeigt!
siehe Grundform : abdunkeln
ohne oder wenig Licht, lichtlos
im Farbton mehr oder weniger kräftig
Musik, Stimme tief tönend
im übertragenen Sinne unbestimmt, ungewiss
abwertend verdächtig, zwielichtig
düster, unerfreulich, trostlos
Linguistik Phonetik, phonetisches Merkmal der hinteren Vokale
geh., lichtarmer oder völlig lichtloser Zustand, in dem sich etwas befinden, befindet oder der etwas auszeichnen, auszeichnet
übertragen die an etwas anhaftende Undurchschaubarkeit, Rätselhaftigkeit, Ungewissheit, Zweifelhaftigkeit