Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "AUSZUKELTERN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von AUSZUKELTERN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | A1 - U1 - S1 - Z3 - U1 - K4 - E1 - L2 - T1 - E1 - R1 - N1 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von AUSZUKELTERN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. AUSZUKELTERN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von A|U|S|Z|U|K|E|L|T|E|R|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KANZEL KLETZE KULANZ AKZENTE AKZENTS AZTEKEN KETZERN KETZERS KNARZET KNARZTE KRANZES KRATZEN KREUZEN KREUZES KREUZET KREUZTE ZANKEST ZERKAUE ZERKAUT ZUTRANK ANEKELST ERKALTEN KAUTELEN KELTERNS KLARSTEN KLAUSNER KRAULENS KRAULEST KRAULTEN KULANTER KULANTES KULTUREN NUKLEARE NUKLEASE REKTALEN REKTALES STALKERN TAKELERN TAKELERS TALSENKE TENAKELS UNKLARES URENKELS AUSKERNET AUSKERNTE AUSRENKET AUSRENKTE KNAUSERTE UNKRAUTES ZENTRALES
AKZENT AZTEKE KARENZ KATZEN KAUZES KERZEN KETZER KNARZE KNARZT KRANZE KRATZE KREUZE KREUZT KURZEN KURZES ZANKES ZANKET ZANKST ZANKTE ZERKAU ANEKELT ERKALTE KALTERN KALTERS KANEELS KANTELE KEULEST KEULTEN KLARENS KLAREST KLARSTE KLARTEN KLATERN KLATERS KLAUENS KLAUEST KLAUSEN KLAUSUR KLAUTEN KRAUELN KRAULEN KRAULET KRAULST KRAULTE KULANTE KURATEL LENKERS LENKEST LUKARNE LUNKERS NUKLEAR NUKLEUS REKELNS REKELST REKLEST REKTALE SAUKERL SEEKLAR SELEKTA SKLEREN STALKEN STALKER TAKELER TAKELNS TAKLERN TAKLERS TALKERN TALKERS TENAKEL UNKLARE URENKEL AKTEUREN AKUTEREN AKUTERES AUSKERNE AUSKERNT AUSRENKE AUSRENKT ENTSALZE KAUERTEN KNAUSERE KNAUSERT KRAUSTEN LAZERTEN RUNZELST RUNZELTE STERZELN STURZELN UNKRAUTE UNKRAUTS ZENTRALE ZERLASEN ZULASTEN ZURAUNEST ZUSTEUERN ZUTRAUENS UNLAUTERES
KATZE KAUZE KERZE KNARZ KRANZ KRATZ KRENZ KREUZ KUNTZ KURZE ZANKE ZANKS ZANKT ANEKEL ANEKLE EKELNS EKELST EKLATS ENKELS ERKALT KALTEN KALTER KALTES KANEEL KANTEL KASELN KAULEN KAUTEL KELTEN KELTRE KERLEN KERLES KEULEN KEULET KEULST KEULTE KLAREN KLARES KLARET KLARST KLARTE KLATER KLAUEN KLAUET KLAUSE KLAUST KLAUTE KLERUS KLUNSE KLUSEN KRALEN KRAULE KRAULS KRAULT KULANE KULANS KULANT KULTEN KULTES KULTUR KULTUS LAKENS LAKUNE LENKER LENKET LENKST LENKTE LUNKER LURKEN RAKELN REKELN REKELS REKELT REKLET REKTAL RUNKEL SEKELN SENKEL SKALEN SKLERA STALKE TAKELE TAKELN TAKELS TAKLER TALKEN TALKER TALKES ULKENS ULKEST ULKTEN UNKLAR AKTEURE AKTEURS AKUTERE ANKERST ANKERTE ASKETEN AUSKERN AZULENE AZULENS EKTASEN ENTSALZ ERSTANK KANTERS KARSTEN KARTENS KASERNE KAUERNS KAUERST KAUERTE KAUTERN KAUTERS KENTAUR KERNEST KNASTER KNAUSER KNAUSRE KRANEST KRAUEST KRAUSEN KRAUSET KRAUSTE KRAUTEN KRAUTES KRUSTEN KURATEN KURSANT LAZERTE LENZEST LUZERNE NEKTARE NEKTARS RAKETEN RANKEST RANKSTE RENKEST RUNZELE RUNZELT SALZTEN SEKANTE SKATERN SNEAKER STARKEN STELZEN STERKEN STRAKEN STURZEL SULZTEN TANKERS TERZELN TERZELS TRANKES TRUNKES UELZENS UNKRAUT ZAUSELN ZELTENS ZELTERN ZELTERS ZENTRAL ZERLAST ZERLEST AUSNUTZE RAUNZEST ZURATENS ZURAUNET ZURAUNST ZURAUNTE ZUSTEUER ZUTRAUEN AUSLERNET AUSLERNTE NEUTRALES UNLAUTERE UNREALSTE
Für das Wort AUSZUKELTERN ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt! Aus dem Wortkorpus werden die besten Treffer angezeigt!
Weinbau das Trennen des Traubensaftes von den festen Bestandteilen der Maische durch Ausüben von Druck
siehe Grundform : Kelter
siehe Grundform : keltern