Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BASILIENKRAUT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BASILIENKRAUT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - A1 - S1 - I1 - L2 - I1 - E1 - N1 - K4 - R1 - A1 - U1 - T1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BASILIENKRAUT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BASILIENKRAUT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|A|S|I|L|I|E|N|K|R|A|U|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABLENKST ABTAKELN ANKLEBST ANKURBEL ANKURBLE AUSKLEBT BANKERLS BASILIKA BEKLAUST BLANKEIS BLANKSTE BLINKERS BLINKERT BLINKEST EISBLINK KABELTAU KALIBANE KALIBANS KALIBERN KALIBERS KANTABEL KLAUBENS KLAUBERN KLAUBERS KLAUBEST KLAUBTEN KLEINBUS KUBITALE KURABLEN KURABLES KURBELNS KURBELST LABKRAUT ABKARTENS ARABISTIK BAUKASTEN BAUKRANES BISKUITEN BUKANIERS TABIKERIN KANALISIER LUNATIKERS RUSTIKALEN BANALISIERT
ABLENKT ABTAKEL ABTAKLE ANKLEBT BALKANS BALKENS BANKERL BEKLAUT BINKELS BLAKERN BLAKERS BLAKEST BLAKTEN BLANKER BLANKES BLINKER BLINKET BLINKRE BLINKST BLINKTE BURLESK KABALEN KABELST KALBENS KALBERN KALBEST KALBTEN KALIBAN KALIBER KLAUBEN KLAUBER KLAUBET KLAUBST KLAUBTE KLEIBST KLIEBST KUBITAL KURABEL KURABLE KURBELN KURBELT LENKBAR ABKARTEN ABSINKET ABTRINKE AUSBAKEN BANKERTS BANKIERS BAUKRANE BAUKRANS BEATNIKS BERANKST BISKUITE BUKANIER BUKAREST BUKINIST BUNKERST BURKINIS IKEBANAS KERABAUS KUBANERS KUBIERST KUBISTEN KUBISTIN RABAUKEN RABAUKIN SKRIBENT TABIKERN TABIKERS ITALIKERN ITALIKERS KALAUERST KARLISTEN KARLISTIN KASUALIEN KRANIALES LUNATIKER REALISTIK RUSTIKALE SILIKATEN STALKERIN TRIKLINES UNKLARSTE BANALISIER BASILIANER INSTABILER RABULISTEN TRIBUNALES UNSTABILER
BALKAN BALKEN BEKLAU BINKEL BLAKEN BLAKER BLAKET BLAKST BLAKTE BLANKE BLANKS BLINKE BLINKT KABALE KABELN KABELS KABELT KABULS KALBEN KALBES KALBET KALBIN KALBST KALBTE KLAUBE KLAUBT KLEBST KLEIBT KLIEBT KURBEL KURBLE ABKANTE ABKARTE ABKAUEN ABSANKT ABSENKT ABSINKE ABSINKT ABTANKE ABTRANK ABTRINK AKRIBIE ARABESK BANKERS BANKERT BANKIER BATIKEN BAUKRAN BEATNIK BERANKT BETRANK BETRINK BIKERIN BISKUIT BREAKST BUNKERS BUNKERT BURKINI IKEBANA KABUSEN KARIBEN KARIBIN KARIBUS KARUBEN KERABAU KIBERIN KNETBAR KUBANER KUBIERT RABAUKE RAUBANK TABAKEN TABAKES TABIKER USBEKIN ANKEILST ARTIKELN ARTIKELS AURIKELN AUSKEILT ITALIKER KALAUERN KALAUERS KALAUERT KAUSALEN KAUSALER KLARSTEN KLAUSNER KLISTIER KRANIALE KRAULENS KRAULEST KRAULTEN KULANTER KULANTES KURIALEN KURIALES KURSAALE LAKTASEN LINKSTER RUSTIKAL SAKRALEN SALKANTE SILIKATE SKALAREN SKALIERT STALKERN TALKERIN TRIKLINE UNIKALER UNIKALES UNKLARES ABLAUTENS ANKERTAUS ANLABERST AUSTRINKE AUTARKIEN BALUSTERN BANALSTER BASTLERIN BAUSTILEN BRASILIEN ERLAUBNIS INSTABILE KARTAUSEN KASUARINE KURTISANE LIBERTINS NAUTIKERS SUBALTERN TRIBUNALE TRIBUNALS UNSTABILE UNTEILBAR
Botanik Pflanze, die zur Gattung Basilikum und der Familie der Lippenblütler zählt
Basilikum
Medizin Pflanze, die für medizinische Zwecke verwendet wird
Küche Pflanze, die zum Würzen verwendet wird
Botanik Pflanze ohne holzige Teile
Botanik die nach einmaligem Blühen und Fruchten abstirbt
Küche, kein Plural , ugs. der grüne Teil von Gemüsen, der nicht gegessen wird
kein Plural , südd., ostmitteldeutsch Kohl
südd., ostmitteldeutsch, kein Plural , kurz für Sauerkraut
kein Plural , nordwestd. dicker Sirup
umgangssprachlich, metonymisch, abwertend, Ethnophaulismus, englische und amerikanische Bezeichnung für Deutscher