Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BAULEITUNG" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BAULEITUNG abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - A1 - U1 - L2 - E1 - I1 - T1 - U1 - N1 - G2 | 14 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BAULEITUNG liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BAULEITUNG zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|A|U|L|E|I|T|U|N|G ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BAGEL BALGE BALGT BELAG BILGE BLAGE GABEL GABLE GILBE GILBT GLAUB ABLEIT ABTEIL ABULIE ANGEBT ANGIBT BALTEN BALTIN BANGET BANGTE BENAGT BLAUEN BLAUET BLAUTE BLUTEN EINGAB GAUBEN GEBAUT LABIEN LABTEN LAIBEN LAUBEN NABELT UNLIEB ANLIEGT EINBAUT EINLAGT GELAUNT GENITAL LAUGTEN LAUNIGE LAUTUNG LEGATIN TEILUNG
BALG BLAG GELB GILB ALBEN BAGNI BALTE BANGE BANGT BEIGT BENAG BEUGT BEULT BIEGT BIGEN BINGE BLAUE BLAUT BLEIT BLEUT BLUTE BUGEN BUNGE GABEN GAUBE LABEN LABET LABTE LAIBE LAUBE LEIBT LIEBT NABEL NABLE TALIB ABTUEN AGILEN ANGELT ANLEGT BAUTEN BUTANE EILGUT EINBAU EINLAG GALTEN GENIAL GENTIL GLUTEN GLUTIN INEGAL LAGUNE LANGET LANGTE LANGUE LAUGEN LAUGET LAUGTE LAUNIG LEGATI LEGUAN LUGTEN NAGELT NEUBAU NILGAU TALGEN TALUNG TAUBEN TILGEN TINGEL TINGLE UNEGAL UNGEIL AUGITEN INLAUTE LITAUEN
ALBE BANG BEIG BEIL BELT BEUG BEUL BIEG BIGA BLAU BLEI BLEU BLUT BUGE BULT GABE GABI GABT GEBT GIBT LABE LABT LAIB LAUB LEBT LEIB LIEB LUBA ABTEI ABTUE ABTUN AGILE ALGEN ANBEI ANGEL ANGLE BAIEN BANTU BATEN BAUEN BAUET BAUTE BETAN BETAU BETUN BUNTE BUTAN BUTEN GAULE GAULT GEILT GILET GLEIT IGELN IGELT LAGEN LANGE LANGT LAUGE LAUGT LEGAT LEUGN LIEGT LIGEN LINGA LINGE LUGEN LUGET LUGTE LUNGE NAGEL NAGLE NIGEL TABEN TALGE TAUBE TILGE TUBEN ANTEIL AUGITE GEITAU GUINEA INLAUT LATEIN LAUTEN LUTEIN TAGEIN TAGINE TALEIN TAUGEN UNGUTE
AGB ALB BEG BEL BUG GAB GEB GIB LAB LEB ABTE ABTU AGIL ALGE BANE BANI BAUE BAUT BEAT BEAU BEIN BETA BETU BEUT BIEN BIET BUNT EBIT EGAL EGLI GALT GAUL GEIL GELT GILT GLUT IBAN IGEL IGLE IGLU LAGE LAGT LANG LAUG LEGI LEGT LENG LIEG LIGA LUGE LUGT NABE NUBA TABE TABU TALG TAUB TILG TUBA TUBE AGENT AGIEN AITEL ALIEN ALTEN AUGEN AUGIT AULEN GAUEN GENAU GENUA GETAN GUTEN LAIEN LAUEN LAUNE LAUTE LEINT LIANE LUNTE NAGET NAGTE NATEL NEIGT NUGAT TAGEN TANGE TAUGE TAUIG UNGUT
fachmännische, verantwortliche Leitung eines Bauvorhabens (zumeist durch Ingenieure); ergebnisorientierte Beaufsichtigung, Betreuung, Verwaltung
Leitung der Ausführung eines Baues
Kreis von Personen, die mit der Ausführung eines Baues beauftragt sind
Bauwesen, Architektur Errichtung eines Hauses oder Bauwerkes
allgemein Tätigkeit des Bauens, Errichtung; Herstellung
Bauwesen, kein Plural Ort, an dem gerade ein Bauwerk errichtet wird; Baustelle
Architektur, mit Plural 1, Ergebnis des Bauens Haus; Gebäude; Bauwerk
Tierwelt, mit Plural 2, Ergebnis des Bauens in den Boden gegrabener Unterschlupf mancher Tiere, zum Beispiel des Fuchses
Kunst, Handwerk, Industrie Art und Weise der Konstruktion Aufbau; Struktur; Gliederung
Biologie Art und Weise der Formung durch die Natur; Aufbau
umgangssprachlich Gebäude, in dem Verbrecher eingesperrt werden; Gefängnis
deutscher Name der dänischen Gemeinde Bov in Nordschleswig (Sønderjylland), in der Nähe von Flensburg
etwas errichten, herstellen (Gebäude, Straßen und Ähnliches)
ein Gerät, einen Gegenstand herstellen
intrans. sein Eigenheim bauen
an etwas bauen Ausbesserungsarbeiten an Bauwerken vornehmen, ausführen
auf etwas/jemanden bauen sich auf etwas/jemanden verlassen, mit etwas/jemandem rechnen
Beaufsichtigung, Betreuung, Führung, Verwaltung
Beförderungstechnik längliche Röhre zum hindurch leiten von Flüssigkeiten oder Gasen
Elektrizität Elektrizität leitendes Material, meist in Form eins Drahts oder Kabels