Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BEATMUNGSMASKE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BEATMUNGSMASKE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - E1 - A1 - T1 - M3 - U1 - N1 - G2 - S1 - M3 - A1 - S1 - K4 - E1 | 24 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BEATMUNGSMASKE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BEATMUNGSMASKE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|E|A|T|M|U|N|G|S|M|A|S|K|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABKAMT BEKAMT KAMMES KUMMEN KUMMES KUMMET MAKAME UMKAMT ABSTAMM ABAKUSSE ABSANKST ABSENKET ABSENKST ABSENKTE AUSBAKEN AUSKAMEN AUSKAMST BANGSTEM BESAGTEM BESAMUNG GEBAUTEM GEBUMSES GEBUMSTE GEMUSTEM GESAMTEM GESUMMES MUSKATEN MUSKATES MUSKETEN UMGEBENS UMGEBEST UMSANKST BEMAUSEST BEMAUSTEN BENAMSEST BESANMAST BETUSAMEN BETUSAMES GESTANKES ABGESAUSTE ANGEBAUTES ANGESAMTES AUGENMASSE BUTANGASES
ABKAM BEKAM KAMME KAMMS KUMME KUMMS UMKAM BEMMEN MAMBAS TUMBEM ABKANTE ABKAUEN ABSANKT ABSENKE ABSENKT ABTANKE ANKAMST AUSKAMT BEGUMEN BEKANTE BETANKE GEBAUMT GEBEAMT GEBUMSE GEBUMST GESUMME GESUMMS GESUMMT KABUSEN KUMSTES MANGABE MUSKATE MUSKATS MUSKETE SMEGMAS TABAKEN TABAKES UMGABEN UMGABST UMGEBEN UMGEBET UMSANKT USBEKEN ABMESSEN ABMESSET ABSENTEM ANSTAMME ANSTEMME BASTENEM BAUAMTES BEATMENS BEMASTEN BEMAUSEN BEMAUSET BEMAUSTE BEMAUTEN BENAMSET BENAMSTE BESAMENS BESAMEST BESAMTEN BESAMTES BETUSAME GEKAUTEN GEKAUTES GESTANKE GESTANKS GEUNKTES MAUESTEM SAMMETEN SAMTENEM STAMMENS STEMMENS ABGESAUST ABGETANES ABSAUGENS ABSAUGEST ABSAUGTEN ABSEGNEST ABSENGEST ANGEBAUTE ANGESAMTE AUSGEBENS AUSGEBEST BUTANGASE GENAUSTEM GESAUNTEM GESAUSTEM SAMSTAGEN TAGEBAUEN TAGEBAUES
KAMM KUMM BEMME MAMBA ABAKUS ABKAUE ABSANK ABSENK AKUTEM ANKAMT AUSKAM BANGEM BASKEN BEKANT BETANK ENTKAM GAMBEN GAMMAS GEMMEN GESUMM KABUSE KAMEEN KASBAS KEBSEN KESSEM KUMANE KUMSTS KUMTEN KUMTES MAGMAS MAGMEN MAGNUM MASKEN MUSKAT SMEGMA TABAKE TABAKS UMGABT UMGEBE UMGEBT UMSANK USBEKE ABATMEN ABMESSE ABMESST BAUAMTE BAUAMTS BAUMEST BAUMTEN BEAMENS BEAMEST BEAMTEN BEATMEN BEMASTE BEMAUSE BEMAUST BEMAUTE BEMESST BENAMSE BENAMST BESAMEN BESAMET BESAMST BESAMTE BETUSAM BUMSENS BUMSEST BUMSTEN GEKAUTE GESENKS GESENKT GESTANK GEUNKTE MAUSTEM SAMMETE SAMMETS STAMMEN STAMMES STEMMAS STEMMEN STUMMEN STUMMES SUMMEST SUMMTEN ABGETANE ABNAGEST ABSAGENS ABSAGEST ABSAGTEN ABSANGST ABSAUGEN ABSAUGET ABSAUGST ABSAUGTE ABSEGNET ABSENGET ABSENGST ABSENGTE ANGEBAUT ANGEBEST ANGESAMT AUGMENTE AUGMENTS AUSGABEN AUSGABST AUSGEBEN AUSGEBET BAGASSEN BANGSTES BEGASEST BEGASTEN BENAGEST BESAGENS BESAGEST BESAGTEN BESAGTES BESANGST BUTANGAS EKSTASEN GEBAUTEN GEBAUTES GEMUSTEN GEMUSTES GESAMTEN GESAMTES GESAUTEM KANTUSSE MAGENTAS MAGNETES MANAGEST MANGUSTE MASSAGEN MASTGANS MUSTANGS SAMSTAGE SAUMAGEN SEGMENTS TAGBAUEN TAGEBAUE TAGEBAUS ABSAUSTEN AUSATMENS
Medizin Teil des Beatmungsgerätes, das dazu dient, einen Patienten zu beatmen oder seine Eigenatmung zu unterstützen
Medizin künstliche Zufuhr von Luft in die Lunge eines Patienten
Gegenstand zur Verhüllung oder zum Schutz
charakteristische Strukturen auf Kopf, Köpfen von Tieren
Eingabeformular im Computer
zur Straffung der Haut auf das Gesicht aufgetragene Kosmetik
Gipsabguss des Kopfes eines Toten
maskierte bzw. verkleidete Person