Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BEWEGUNGSEMPFINDEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BEWEGUNGSEMPFINDEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - E1 - W3 - E1 - G2 - U1 - N1 - G2 - S1 - E1 - M3 - P4 - F4 - I1 - N1 - D1 - E1 - N1 | 32 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BEWEGUNGSEMPFINDEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BEWEGUNGSEMPFINDEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|E|W|E|G|U|N|G|S|E|M|P|F|I|N|D|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BEIMPF DUMPFIG EMPFING IMPFUNG SUMPFIG IMPFENDE SUMPFEND PFENNIGEN PFUNDIGEN PFUNDIGES SPINNWEBE WEGFEGEND WEGFEGENS WEGFINGEN BEFEINDUNG BEIMENGUNG BEWEGUNGEN BEWIESENEM BUNDWEISEM GEFUNDENEM GESPIEBENE WEGGEBENDE BEGINNENDEM BEIMENGENDE BESIEGENDEM BESINGENDEM BESWINGENDE BEWEIDUNGEN EINGEBENDEM GEMEINWESEN GEWINNENDEM UMBIEGENDEN UMBIEGENDES BEENDIGUNGEN EINGEFUNDENE BUNDESEIGENEN EINGEBUNDENES
DUMPFEN DUMPFES IMPFEND IMPFENS SUMPFEN PFENNIGE PFENNIGS PFUNDIGE WEGFEGEN WEGFINGE GEGEBENEM GESPIEBEN GESPIENEM GIPSENDEM SPUNDIGEM UMGEGEBEN WEGGEBEND WEGGEBENS BEFUNDENEN BEFUNDENES BEIMENGEND BEIMENGENS BESUNGENEM BESWINGEND BEWEGENDEN BEWEGENDES GEBUNDENEM GEWIESENEM GEWUNDENEM NEBENWEGEN NEBENWEGES SPINNENDEM SWINGENDEM UMBIEGENDE UMGEBENDEN UMGEBENDES UMSPINNEND BEDINGUNGEN BEGEGNENDEN BEGEGNENDES BESINNENDEM BEWEINENDEN BEWEINENDES BEWEISENDEN EINEBNENDEM EINGEBUNGEN EINGEFUNDEN EINWEBENDEN EINWEBENDES GEGENWINDEN GEGENWINDES BUNDESEIGENE EINGEBUNDENE EINMENGENDES EINSEGNENDEM EINSENGENDEM
DUMPFE IMPFEN SUMPFE PFENNIG PFUNDIG WEGFEGE WEGFING BEFUGEND BEFUGNIS DUMPINGS FEGENDEM FUGENDEM UMFINGEN WEBENDEM WEGGEBEN BEFEINDEN BEFINDENS BEFUNDENE BEIMENGEN BESPEIEND BESWINGEN BEUGENDEM BEWEGENDE BEWEIDUNG BEWEINUNG BIEGENDEM GEWESENEM MIEFENDEN MIEFENDES NEBENWEGE NEBENWEGS PENNENDEM PINNENDEM SEIFENDEM SPEIENDEM UMBIEGEND UMBIEGENS UMGEBENDE UMGEBENEN UMGEBENES UMSPINNEN WEBDESIGN WIDMUNGEN WIEGENDEM BEENDIGUNG BEENGUNGEN BEGEGNENDE BEWEINENDE BEWEISENDE BEWIESENEN BUNDWEISEN EINGEGEBEN EINWEBENDE EPIGENESEN GEDIEGENEM GEDUNGENEM GEFUNDENEN GEFUNDENES GEGENWINDE GEGENWINDS GESUNGENEM SINNGEBUNG SPENDUNGEN UMBESINNEN UMGEGENDEN UNBEWIESEN BEDIENUNGEN BEGINNENDES BESIEGENDEN BESINGENDEN BUNDESEIGEN EINENGENDEM EINGEBENDEN EINGEBENDES EINGEBUNDEN EINMENGENDE GEWINNENDES EINGESUNGENE
DUMPF IMPFE SUMPF GUPFEN GUPFES BEFUGEN DUMPING FIEPEND FIEPSEN PFUNDEN PFUNDES UMFINGE UMWEBEN WEGGEBE BEFEINDE BEFINDEN BEFUNDEN BEFUNDES BEIMENGE BESPEIEN BESWINGE BEWEGEND BEWEGENS FEIENDEM GEBENDEM MIEFENDE NEBENWEG PESENDEM SPEIBEND UMBIEGEN UMGEBEND UMGEBENE UMGEBENS UMSPINNE UNFEINEM WENDIGEM BEDINGUNG BEGEGNEND BEGEGNENS BEWEINEND BEWEINENS BEWEISEND BEWENDENS BEWIESENE BIEGUNGEN BIMSENDEN BUMSENDEN BUNDWEISE EINGEBUNG EINWEBEND EINWEBENS EPIGENESE FINDUNGEN GEFUNDENE GEGEBENEN GEGEBENES GEGENWIND GEIGENDEM GESPIENEN GEWINNUNG GIPSENDEN SIEBENDEM SPUNDIGEN SWEBINNEN UMBENENNE UMBINDENS UMWENDENS WEINENDEM WEISENDEM BEENDUNGEN BEGINNENDE BESIEGENDE BESINGENDE BESUNGENEN EINGEBENDE EINMENGEND EINMENGENS EINWENDUNG GEBUNDENEN GEBUNDENES GEDUNSENEM GEMEINDENS GEMIEDENEN GEMIEDENES GENESENDEM GEWIESENEN GEWINNENDE GEWUNDENEN GEWUNDENES SWINGENDEN UNGEMEINEN UNGEMEINES EINEBNENDES EINGESUNGEN
allgemein Zustand jenseits der Ruhe
physisch (nicht konstante) Orts-Zeitkurve des Objekts
psychisch, seelisch aus der Ruhe gebrachter Gemütszustand
politisch große Gruppe von Menschen, die eine politische Veränderung anstreben, nicht fest (parteimäßig) organisiert
sportliche Betätigung zur Gesundheitsförderung
mit den menschlichen Sinnen (etwas) spüren oder wahrnehmen
ein bestimmtes Gefühl erleben
hervorgerufenes Gefühl; emotionsbedingtes, feines, realistisches Gespür in sich selbst, zu einer Sache oder Ding; Meinung
vorahnendes Gefühl; unausgesprochene Ahnung zu einer Sache oder Dingen; Vorahnung