Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BITTERSCHNAPS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BITTERSCHNAPS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - I1 - T1 - T1 - E1 - R1 - S1 - C4 - H2 - N1 - A1 - P4 - S1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BITTERSCHNAPS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BITTERSCHNAPS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|I|T|T|E|R|S|C|H|N|A|P|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BESPRACH BESPRICH ERBPACHT ANPIRSCHET ANPIRSCHST ANPIRSCHTE ANSPRICHST EINSPRACHT ENTSPRACHT ENTSPRICHT PANISCHSTE PANSCHTEST PANTSCHERS PANTSCHEST PARSISCHEN PIRSCHTEST PRITSCHENS PRITSCHEST PRITSCHTEN SCHNIPSTET SPANISCHER ABSCHNITTES ABSTREICHST ABSTRICHEST ANSCHREIBST ANSCHRIEBST NACHSTREBST REBSCHNITTS SICHTBARSTE
ANPIRSCHE ANPIRSCHT ANSPRECHT ANSPRICHT ASEPTISCH EINSPRACH ENTSPRACH ENTSPRICH PANISCHER PANISCHES PANSCHERS PANSCHEST PANSCHTET PANTSCHER PANTSCHET PANTSCHST PANTSCHTE PARISCHEN PARISCHES PARSISCHE PASCHTEST PATSCHENS PATSCHERT PATSCHEST PATSCHTEN PEITSCHST PIETSCHST PINSCHERS PIRSCHENS PIRSCHEST PIRSCHTEN PIRSCHTET PRISCHENS PRITSCHEN PRITSCHET PRITSCHST PRITSCHTE RAPSCHEST RAPSCHTEN RAPSCHTET SACHPREIS SCHNAPSET SCHNAPSTE SCHNIPSET SCHNIPSTE SPANISCHE ABRICHTENS ABRICHTEST ABSCHNITTE ABSCHNITTS ABSICHERNS ABSICHERST ABSTREICHS ABSTREICHT ABSTRICHEN ABSTRICHES ABSTRICHET ABSTRICHST ABTISCHENS ABTISCHEST ABTISCHTEN ANSCHIEBST ANSCHREIBT ANSCHRIEBT BARSCHSTEN BESTRICHST BRATSCHIST EINBRACHST NACHBERITT NACHSTREBT REBSCHNITT SICHTBAREN SICHTBARES
ERPICHST PACHTENS PACHTEST PANISCHE PANSCHER PANSCHET PANSCHST PANSCHTE PANTSCHE PANTSCHT PARISCHE PARSISCH PASCHERN PASCHERS PASCHEST PASCHTEN PASCHTET PATCHENS PATSCHEN PATSCHES PATSCHET PATSCHST PATSCHTE PEITSCHT PERSISCH PICHTEST PIETSCHT PINSCHER PIRSCHEN PIRSCHET PIRSCHST PIRSCHTE PRESCHST PRISCHEN PRITSCHE PRITSCHT RAPSCHEN RAPSCHET RAPSCHST RAPSCHTE SCHARPIE SCHNAPSE SCHNAPST SCHNIPSE SCHNIPST SCHRAPEN SEPTISCH SPANISCH SPRACHEN SPRACHST SPRICHST ABREICHST ABRICHTEN ABRICHTET ABSCHERST ABSCHNITT ABSICHERN ABSICHERT ABSICHTEN ABSTICHEN ABSTICHES ABSTICHST ABSTREICH ABSTRICHE ABSTRICHS ABSTRICHT ABTISCHEN ABTISCHET ABTISCHST ABTISCHTE ANBRICHST ANSCHIEBT ANSCHRIEB BARCHENTS BARSCHSTE BASISCHEN BASISCHER BESCHNITT BESCHRITT BESTACHST BESTICHST BESTRICHT BETRACHTS BISCHTEST BRACHSENS BRACHTEST BRATSCHEN EINBRACHT REICHSABT SCHABTEST SCHEINBAR SCHREIBST SCHRIEBST SICHTBARE ANSTREICHST ANSTRICHEST
ERPICHT PACHTEN PACHTET PANISCH PANSCHE PANSCHT PANTSCH PARISCH PASCHEN PASCHER PASCHES PASCHET PASCHST PASCHTE PATCHEN PATCHES PATSCHE PATSCHS PATSCHT PEITSCH PESSACH PICHEST PICHTEN PICHTET PIETSCH PIRSCHE PIRSCHT PITCHEN PRESCHT PRITSCH RAPSCHE RAPSCHT SCHNIPS SCHRAPE SPECHTS SPRACHE SPRACHT SPRECHT SPRICHT ABREICHT ABRICHTE ABSCHERT ABSICHER ABSICHRE ABSTECHT ABSTICHE ABSTICHS ABSTICHT ABSTRICH ABTISCHE ABTISCHT ANBRECHT ANBRICHT BARCHENT BARSCHEN BARSCHES BASISCHE BERICHTS BERNISCH BESCHATT BESTACHT BESTICHT BESTRICH BETATSCH BETRACHT BISCHEST BISCHTEN BISCHTET BISSCHEN BRACHETS BRACHSEN BRACHTEN BRACHTET BRANCHIE BRATSCHE EINBRACH REIBACHS SCHABENS SCHABERN SCHABERS SCHABEST SCHABTEN SCHABTET SCHARBEN SCHEIBST SCHIEBST SCHREIBT SCHRIEBS SCHRIEBT SERBISCH SICHTBAR BAPTISTEN ANRICHTEST ANSCHREIST ANSCHRIEST ANSTREICHT ANSTRICHES ANSTRICHET ANSTRICHST EINSTACHST NACHTTIERS SCHNITTERS STATISCHEN STATISCHER STEPHANITS TARSISCHEN
figurativ im Sinne von unangenehm
Präfix bitter- zur Steigerung von unangenehm bitterkalt, bitterböse, bitterernst
aromatisierte Spirituose mit leicht oder ausgeprägt bitterem Geschmack
ursprünglich eine Mundfüllung, ein Schluck, ein bisschen
alkoholisches Getränk gebranntes, stark alkoholhaltiges Getränk