Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "EISENBAHNFAHRT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von EISENBAHNFAHRT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | E1 - I1 - S1 - E1 - N1 - B3 - A1 - H2 - N1 - F4 - A1 - H2 - R1 - T1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von EISENBAHNFAHRT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. EISENBAHNFAHRT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von E|I|S|E|N|B|A|H|N|F|A|H|R|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
HABHAFT ABFAHREN ABFAHRET ABHEFTEN BEFAHREN BEFAHRET BEHAFTEN BEIHEFTS FEINHERB FERNBAHN FREIHABE FREIHABT HAFTBARE HIEBFEST ABFEIERNS ABFEIERST ABRIEFEST ABSEIFTEN ABSTEIFEN ABSTRAFEN ABSTREIFE BEFRANSTE BEFRISTEN BESTRAFEN EHRENHAFT HINFAHREN HINFAHRET NAHRHAFTE REBENSAFT EINFAHRENS EINFAHREST EINFAHRTEN HAARFEINEN HAARFEINES HERABSAHEN HERABSIEHT HINABSAHEN HINABSEHEN HINABSEHET RIESENHAFT SINNHAFTER FANTASIEREN HASENBRATEN
ABFAHRE ABFAHRT ABHEFTE BEFAHRE BEFAHRT BEHAFTE BEIHEFT HAFTBAR ABFASTEN ABFEIERN ABFEIERT ABFIEREN ABRIEFEN ABRIEFET ABRIEFST ABSEIFEN ABSEIFET ABSEIFTE ABSTEIFE ABSTRAFE ABSTREIF ANBETRAF BEFRANST BEFREIST BEFRISTE BENEFITS BEREIFST BERIEFST BESTRAFE BETRAFEN BRIEFEST BRIEFTEN FARBEIES FIEBERNS FIEBERST HINFAHRE HINFAHRT NAHRHAFT ANFAHRENS ANFAHREST ANFAHRTEN ANHAFTENS ANHEFTENS EINFAHREN EINFAHRET ENTFAHREN FERNSAHEN FERNSIEHT HAARFEINE HARFENIST HERABSAHT HERABSEHT HINABSAHT HINABSEHE HINABSEHT SINNHAFTE BEINHARTEN BEINHARTES FANTASIERE FASANERIEN HAARSIEBEN HEBRAISTEN HIEBSARTEN HINSTARBEN HINSTERBEN HINSTREBEN INNEHABEST REITBAHNEN THEBANERIN
BEFAHR BEHAFT ABFASEN ABFASET ABFASTE ABFEIER ABFEIRE ABFIERE ABFIERT ABRIEFE ABRIEFT ABSEIFE ABSEIFT ABSTRAF BEFREIT BEFRIST BENEFIT BEREIFT BERIEFT BESTRAF BRIEFEN BRIEFES BRIEFET BRIEFST BRIEFTE FABIERN FABIERS FARBEIS FIEBERN FIEBERS FIEBERT ANFAHREN ANFAHRET ANHAFTEN ANHEFTEN EINFAHRE EINFAHRT ENTFAHRE FERNSAHT FERNSEHT FREIHAST HAARFEIN HAFNEREI HAFNERIN HANFENER HANFENES HERABSAH HERBHEIT HERHABEN HINABSAH SEEFAHRT SINNHAFT ABSAHNTEN ABSEIHTEN ABSINTHEN ANBAHNEST ANRIEFEST BEHAAREST BEHAARTEN BEHAARTES BEINHARTE EINSEHBAR EINTRAFEN EISBAHNEN FANTASIEN FANTASIER FASANERIE FIERANTEN FINSTEREN HAARSIEBE HEERBANNS HINSTERBE HINSTREBE INNEHABET SANFTEREN THEBANERN THEBANERS ANTREIBENS RABENSTEIN
ABFASE ABFAST ABRIEF BEFREI BEREIF BERIEF BETRAF BRIEFE BRIEFS BRIEFT FABIER FARBEI FARBEN FEBERN FEBERS FEBRIS FERNAB FIBERN FIEBER FIEBRE ANFAHRE ANFAHRT ANHAFTE ANHEFTE ENTFAHR FAHRENS FAHREST FAHRNIS FAHRTEN FERNHIN FERNSAH FREIHAT HAFNERN HAFNERS HAFTENS HANFENE HARFEST HARFTEN HEFTENS HEFTERN HEFTERS HERHABE ABSAHNEN ABSAHNET ABSAHNTE ABSEIHEN ABSEIHET ABSEIHTE ABSINTHE ABSTEHEN ANBAHNET ANBAHNST ANBAHNTE ANEIFERN ANHABEST ANHEBENS ANHEBEST ANHIEBEN ANHIEBES ANRIEFEN ANRIEFET ANRIEFST ANTRAFEN BEHAAREN BEHAARET BEHAARST BEHAARTE BEINHART EINHEBST FAIRSTEN FANTASIE FASERTEN FATIEREN FEINSTEN FEINSTER FENSTERN FERNSTEN FINSTERE FIRNSTEN FRANSTEN FREISTEN HAARSIEB HABERTEN HEBRAIST HEERBANN HERBATEN HERBSTEN HIEBSART HINSTARB INHABERN INHABERS INNEHABE INNEHABT REIFSTEN REITBAHN SAFRANEN SANFTERE STREIFEN THEBANER TRIEFENS ABREISTEN ABREITENS ABSENTIER ANBETERIN ANBIETENS ANBIETERN ANBIETERS ANBRATENS ANBRIETEN ANREIBENS ANREIBEST ANRIEBEST ANSTREBEN ANTRABENS ANTREIBEN ANTRIEBEN ANTRIEBES ARABISTEN ARBEITENS BANATERIN BASIERTEN BERNSTEIN BRISANTEN HAHNREIEN HAHNREIES ENTHAARENS HANTIERENS
Fahrt mit einer Eisenbahn
Fahrt mit der Eisenbahn
Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen
Dienstleistungsbetrieb, der betreibt
Bewegung von einem Ort zu einem anderen auf der Erdoberfläche und mittels eines Fahrzeugs
Zustand des fahren, Fahrens, besonders auch im Gegensatz zur Bewegungslosigkeit
Schifffahrt (in bestimmten Redewendungen) Geschwindigkeit (Fahrt machen); Reise (auf großer Fahrt sein)
emotionaler Zustand, der ein Aufgeregtsein oder Erregtsein beschreibt
Hilfsverb „sein“ sich mit einem Fahrzeug zu Lande fortbewegen
Hilfsverb „sein“ sich mit einem Fahrzeug zu Wasser fortbewegen
Hilfsverb „sein“ sich mit einem Fahrzeug (nur mit schwebenden Luftfahrzeugen) in der Luft von A nach B fortbewegen
Hilfsverb „sein“ sich mit einem Fahrzeug in der Luft (nur mit schwebenden Luftfahrzeugen) fortbewegen
Hilfsverb „haben“ ein Fahrzeug zu Lande lenken bzw. führen (ausgenommen Schienenfahrzeuge)
Hilfsverb „haben“ ein Fahrzeug in der Luft (nur mit schwebenden Luftfahrzeugen) lenken bzw. führen
Hilfsverb „sein“ eine Hand oder einen Gegenstand über eine Oberfläche bewegen
im Sinne von aufbrausen, sich ärgern, aufregen
von Fahrzeugen sich bewegen
von öffentlichen Verkehrsmitteln in einem meist regelmäßigen Zeitabstand (Takt) auf einer festgelegten Route eine bestimmte Strecke befahren
Bergmannssprache sich auf jegliche Art fortbewegen
Technik in Betrieb halten, bedienen