Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ERBLASSENDSTEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ERBLASSENDSTEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | E1 - R1 - B3 - L2 - A1 - S1 - S1 - E1 - N1 - D1 - S1 - T1 - E1 - N1 | 17 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ERBLASSENDSTEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ERBLASSENDSTEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von E|R|B|L|A|S|S|E|N|D|S|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABLEDERTEN ABLESENDEN ABLESENDER ABLESENDES ALBERNDSTE ALBERNSTEN ALBERNSTES BASTELNDEN BASTELNDER BASTELNDES BELADENSTE BELASSENDE BELASSENEN BELASSENER BELASSENES BELASTENDE BLASSENDEN BLASSENDER BLASSENDES BLASSESTEN BLASSESTER BRENNESSEL ERBLASSENS ERBLASSEST ERBLASSTEN ERBLASSTES LABENDEREN LABENDERES LABENDSTEN LABENDSTER LABENDSTES LABERNDSTE LEBENSADER LESBARSTEN LESBARSTES LESEABENDS NEBENTALES STEELBANDS ABENDESSENS ABENDSTERNE ABENDSTERNS ANSTREBENDE BESTANDENER BESTANDENES ENTLASSENDER ENTLASSENDES RASSELNDSTEN
ABLEDERNS ABLEDERST ABLEDERTE ABLESENDE ALBERNDEN ALBERNDES ALBERNSTE BALESTERN BALESTERS BANDELTEN BASTELNDE BELADENEN BELADENER BELADENES BELASSEND BELASSENE BELASSENS BELASSEST BELASTEND BELASTENS BLADESTEN BLADESTER BLADESTES BLASENDEN BLASENDER BLASENDES BLASSENDE BLASSEREN BLASSERES BLASSESTE BLENDETEN DENSELBEN DERSELBEN ELBSTRAND ERBLASSET ERBLASSTE LABENDERE LABENDSTE LABERNDEN LABERNDES LEBENSART LESBARSTE LESEABEND NABELNDER NABELNDES NEBELNDER NEBELNDES NEBENTALE NEBENTALS RENTABLEN RENTABLES SALBENDEN SALBENDER SALBENDES SELBANDER SERBELTEN STEELBAND ABENDESSEN ABENDSTERN ABESSENDEN ABESSENDER ABESSENDES ABSENDETEN ANBETENDER ANBETENDES ANSTREBEND ANSTREBENS BERATENDEN BERATENDES BERSTENDEN BERSTENDES BESSERNDEN BESSERNDES BESTANDENE RANDBEETEN RANDBEETES STERBENDEN STERBENDES STREBENDEN STREBENDES ENTLASSENDE ENTLASSENER ENTLASSENES ERLASSENDEN ERLASSENDES LEERSTANDEN LEERSTANDES RASSELNDSTE
ABLEDERE ABLEDERN ABLEDERT ABLESEND ABLESENS ABLESERN ABLESERS ABLESEST ALBERNDE ALBERNEN ALBERNES ALBERTEN BALESTER BANDELNS BANDELST BANDELTE BASELERN BASELERS BASTELND BASTELNS BASTLERN BASTLERS BELADENE BELADENS BELADEST BELASSEN BELASSET BELASTEN BELESNER BESEELST BLADEREN BLADERES BLADESTE BLADETEN BLASENDE BLASSENS BLASSERE BLASSEST BLASSTEN BLENDENS BLENDERN BLENDERS BLENDEST BLENDETE BRANDELN DASELBST DASSELBE DERSELBE ENABLERN ENABLERS ERBADELN ERBADELS ERBLASST ERLABEND ERLABEST ERLABTEN ERLEBEND ERLEBENS ERLEBEST ERLEBTEN ERLEBTES LABENDEN LABENDER LABENDES LABERNDE LABERTEN LEBENDEN LEBENDER LEBENDES LESBAREN LESBARES NABELNDE NABELTEN NEBELNDE NEBELTEN NEBENTAL REBELTEN RENTABEL RENTABLE RETABELN RETABELS SALBENDE SERBELND SERBELST SERBELTE ABESSENDE ABSENDENS ABSENDERN ABSENDERS ABSENDEST ABSENDETE ANBETENDE ANSTREBEN BADENSERN BADENSERS BERATENDE BERATENEN BERATENES BERENNEST BERENTEND BERSTENDE BESSERNDE BESSERTEN BESTANDEN BESTANDES BRANDENTE BRANDETEN BRATENDEN BRATENDES ENTERBEND ENTERBENS RANDBEETE RANDBEETS STERBENDE STREBENDE TRABENDEN TRABENDES ANLESENDER ANLESENDES ENTLADENER ENTLADENES ENTLASSEND ENTLASSENE ENTLASSENS ERLASSENDE ERLASSENEN ERLASSENES LEERSTANDE LEERSTANDS NESTELNDER NESTELNDES RASSELNDEN RASSELNDES ERSTANDENES STRESSENDEN
ABLESEN ABLESER ABLESET ALBERND ALBERNE ALBERNS ALBERST ALBERTE ALBERTS BANDELE BANDELN BANDELT BARTELN BASELER BASLERN BASLERS BASTELE BASTELN BASTLER BEATLES BEELEND BELADEN BELADET BELASSE BELASST BELASTE BELESEN BESEELT BLADERE BLADEST BLADETE BLANDEN BLANDER BLANDES BLASEND BLASENS BLASEST BLASSER BLASSES BLASSET BLASSTE BLENDEN BLENDER BLENDET BLESSEN ENABLER ERBADEL ERLABEN ERLABET ERLABST ERLABTE ERLEBEN ERLEBET ERLEBST ERLEBTE LABENDE LABERND LABERNS LABERST LABERTE LEBENDE LESBARE NABELND NABELNS NABELST NABELTE NEBELND NEBELNS NEBELST NEBELTE REBELND REBELST REBELTE RETABEL SALBEND SALBENS SALBEST SALBTEN SERBELE SERBELN SERBELT ABESSEND ABESSENS ABESSEST ABSENDEN ABSENDER ABSENDET ABSENTEN ABSENTER ABSENTES ABTRENNE ANBETEND ANBETENS ANBETERN ANBETERS ANSTREBE ASBESTEN ASBESTES BADENERN BADENERS BADENSER BASTENEN BASTENER BASTENES BEENDENS BEENDEST BEERDEST BERANNTE BERATEND BERATENE BERATENS BEREDENS BEREDEST BEREDTEN BEREDTES BERENNET BERENNST BERENNTE BERENTEN BERSTEND BERSTENS BESANNST BESESSEN BESSEREN BESSERES BESSERND BESSERNS BESSERST BESSERTE BESTANDE BESTANDS BETENDEN BETENDER BETENDES BRANDENS BRANDEST BRANDETE BRASSEND BRASSENS BRASSEST BRASSTEN BRATENDE BRENNEST DARNEBEN DERBSTEN DERBSTES EBENSTEN EBENSTER EBENSTES EBNENDER EBNENDES ENTERBEN ERBENDEN ERBENDES ERBETEND ERBETENS ESSBAREN ESSBARES RANDBEET SEEBADES STERBEND STERBENS STREBEND STREBENS TRABENDE ALTERNDEN ALTERNDES ANLERNEST ANLESENDE DELERNTEN DELERNTES EDELTANNE ENTLADENE ENTLADENS ENTLASSEN ERLASSEND ERLASSENE ERLASSENS ERLASSEST LASSENDEN LASSENDER LASSENDES LASSESTEN LASSESTER LASTENDEN LASTENDER LASTENDES LEERSTAND LERNENDES NESTELNDE RASSELNDE RASSELTEN SEEADLERN SEEADLERS SELENATEN SELENATES STANDLERN STANDLERS ERSTANDENE RASENDSTEN RASENDSTES STRESSENDE
Für das Wort ERBLASSENDSTEN ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt! Aus dem Wortkorpus werden die besten Treffer angezeigt!
siehe Grundform : erblassen
blass, bleich werden (von Personen)
siehe Grundform : erblassen