Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ERHITZUNGEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ERHITZUNGEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | E1 - R1 - H2 - I1 - T1 - Z3 - U1 - N1 - G2 - E1 - N1 | 15 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ERHITZUNGEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ERHITZUNGEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von E|R|H|I|T|Z|U|N|G|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
EHRGEIZ GEHEIZT GEHERZT GEHZEIT GEIHRZT GEZEHRT HEERZUG HEIZUNG HERZIGE ZEHRUNG ZERGEHT ZIEHUNG ZUGEHEN ZUGEHET ZUHINGE ZUHINGT ENTGRENZ ERHITZEN GRENZTEN GRUNZTEN HETZERIN RUHEZEIT URGENZEN ZIGEUNER ZUEIGNEN ZUEIGNET ZUGTIERE ZUNEIGEN ZUNEIGET ZUNEIGTE ENTEHRUNG HINTRUGEN HUNGERTEN REIHUNGEN ZENTURIEN
GEHETZ HERZIG ZERGEH ZUGEHE ZUGEHT ZUHING EINZUGE ENTZIEH ENTZUGE ERHITZE ERZEIGT ERZEUGT ERZIEHT GEIZTEN GEREIZT GEZIERT GNITZEN GRENZEN GRENZET GRENZTE GRUNZEN GRUNZET GRUNZTE HEINZEN HEIZERN HEIZTEN HERZTEN HETZERN IHRZTEN NEUNZIG REIZUNG RITZUNG UHRZEIT ZEHNERN ZEHNTEN ZEHNTER ZEHRTEN ZEIGERN ZEIGTEN ZEITHER ZEITUNG ZERGTEN ZEUGTEN ZIEGERN ZITHERN ZUEIGNE ZUGERIN ZUGTIER ZUNEIGE ZUNEIGT EHRUNGEN GEHIRNEN GERUHTEN HERINGEN HEURIGEN HEUTIGEN HEUTIGER HUNGERTE HURTIGEN NUTZERIN RENITENZ TERZINEN URZEITEN ZENTURIE ZUREITEN ZURIETEN EINTRUGEN UNGENIERT
EINZUG ENTZUG ERZEIG ERZEUG ERZIEH GEIZEN GEIZET GEIZTE GEZEIT GNITZE GRENZE GRENZT GRUNZE GRUNZT HEINZE HEIZEN HEIZER HEIZET HEIZTE HERZEN HERZET HERZTE HETZEN HETZER HIERZU HITZEN HUTZEN IHRZEN IHRZET IHRZTE URGENZ ZEHENT ZEHNEN ZEHNER ZEHNTE ZEHREN ZEHRET ZEHRTE ZEIGEN ZEIGER ZEIGET ZEIGTE ZEIHEN ZEIHET ZERGEN ZERGET ZERGTE ZEUGEN ZEUGET ZEUGIN ZEUGTE ZIEGEN ZIEGER ZIEHEN ZIEHET ZIGERN ZITHER EHERING EINGEHT EINHEGT GEHERIN GEHIRNE GEHRTEN GEREIHT GERUHTE HEGERIN HERINGE HEURIGE HEUTIGE HINTRUG HUNGERE HUNGERN HUNGERT HURTIGE NEHRUNG NEUZEIT NUTZERN REIHUNG REIZTEN RUHIGEN TERZINE THINGEN TRENZEN TRIEZEN ZENITEN ZENTNER ZENTREN ZIERTEN ZUREITE ZURIETE EITERUNG ENTERUNG ENTRINGE ERNTINGE GENUINER GERINNET GREINTEN GRIENTEN GUINEERN HERUNTEN HINTEREN HINUNTER INTEGREN REGENTIN RUTHENEN RUTHENIN
GEIZE GEIZT GEUZT GRENZ GRUNZ HEINZ HEIZE HEIZT HERTZ HERZE HERZT HERZU HETZE HIEZU HINZU HITZE HUTZE IHRZE IHRZT ZEHEN ZEHNE ZEHNT ZEHRE ZEHRT ZEIGE ZEIGT ZEIHE ZEIHT ZERGE ZERGT ZEUGE ZEUGT ZIEGE ZIEHE ZIEHT ZIGER ZUGER EHRUNG ENTGEH ERGEHT GEEHRT GEHERN GEHEUT GEHIRN GEHREN GEHRET GEHRTE GEHURT GERUHT HEGERN HEGTEN HERING HEURIG HEUTIG HINGEN HINGET HUNGER HUNGRE HURTIG NERZEN NETZEN NUTZEN NUTZER REIZEN REIZET REIZTE REZENT RITZEN RUHIGE TERZEN THINGE TRENZE TRIEZE UNZEIT URZEIT UZEREI ZEINEN ZEITEN ZENITE ZENTEN ZETERN ZEUTEN ZIEREN ZIERET ZIERTE ZURIET EIGNERN EINENGT EINTRUG ENTEIGN ENTRING ERNTING ETHNIEN EURIGEN GENIERT GENUINE GERINNE GERINNT GIERTEN GREINEN GREINET GREINTE GRIENEN GRIENET GRIENTE GUINEEN GUINEER HEITERN HERNIEN HEUERIN HINTERE HINTERN HUNTERN INTEGER INTEGRE NEGERIN NEGIERT NEIGTEN NEUGIER NEUHEIT NIETUNG REIHTEN REUIGEN RUTHENE TEERUNG UREIGEN URNINGE UNIERTEN UNTIEREN UTERINEN
der Vorgang, bei dem die Temperatur von etwas gesteigert (erhöht) wird, meist über 80 °C
das Erhitzen; das Erhitztwerden