Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "FAHRTENBUCHES" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von FAHRTENBUCHES abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | F4 - A1 - H2 - R1 - T1 - E1 - N1 - B3 - U1 - C4 - H2 - E1 - S1 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von FAHRTENBUCHES liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. FAHRTENBUCHES zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von F|A|H|R|T|E|N|B|U|C|H|E|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
HERSCHUF NACHFUHR ANFEUCHTE AUFRECHNE AUFRECHTE AUFSTECHE AUSFECHTE BAHRTUCHE BAHRTUCHS BEHAUCHEN BEHAUCHET BEHAUCHST BEHAUCHTE BESCHUHEN BESCHUHET BESCHUHTE EHEBRUCHS ERSCHUFEN FEUCHTENS FRACHTENS FRAUCHENS FRECHSTEN FRUCHTENS NACHRUFES NACHRUFET NACHRUFST RATEFUCHS SCHNAFTER SCHNAUFER SCHNAUFET SCHNAUFTE SEEFRACHT UNSCHARFE ABRECHNEST ABRUTSCHEN ABSCHERTEN ABSCHEUERN ABSCHEUERT ABSTECHERN ANBRECHEST AUSBRECHEN AUSBRECHET BAURECHTEN BAURECHTES BERAUSCHEN BERAUSCHET BERAUSCHTE BESCHAUERN BESCHAUTEN BESCHAUTER HERABSTUFE NACHBETERS NACHSTREBE RECHENSTAB SCHRAUBTEN TARBUSCHEN HERSCHAUTEN
ANFECHTE AUFRECHT BAHRTUCH BEHAUCHE BEHAUCHT BESCHUHE BESCHUHT EHEBRUCH ENTFACHE ERSCHUFT FASCHTEN FATSCHEN FAUCHENS FAUCHEST FAUCHTEN FECHSERN FECHSTEN FECHTENS FECHTERN FECHTERS FEUCHTEN FEUCHTER FEUCHTES FRACHTEN FRAUCHEN FRECHSTE FRUCHTEN FUCHSTEN FURCHEST FURCHTEN FUSCHERN FUSCHTEN HABSUCHT NACHRUFE NACHRUFS NACHRUFT SCHARFEN SCHNAFTE SCHNAUFE SCHNAUFT SCHUFTEN UNSCHARF ABHEFTENS ABNUTSCHE ABRECHNET ABRUTSCHE ABSCHEREN ABSCHERET ABSCHERTE ABSTECHEN ABSTECHER ABSUCHTEN ANBRECHET ANBRUCHES AUFHEBENS AUFHEBEST AUSBRECHE AUSBRECHT BARCHENTE BARCHENTS BAURECHTE BAURECHTS BAUSCHTEN BEACHTENS BEFAHRENS BEFAHREST BEHAFTENS BERAUSCHE BERAUSCHT BESCHAUEN BESCHAUER BESCHAUET BESCHAUTE BESTACHEN BESUCHERN BESUCHTEN BESUCHTER BRACHETEN BRATSCHEN BRAUCHENS BRAUCHEST BRAUCHTEN BRAUSCHEN BRUNCHEST HERABSTUF NACHBETER SCHNAUBET SCHNAUBTE SCHRAUBEN SCHRAUBET SCHRAUBTE TARBUSCHE AUFSTREBEN ERHASCHTEN HERSCHAUEN HERSCHAUET HERSCHAUTE STECHUHREN TASCHENUHR UHRTASCHEN
BEHAUCH BESCHUH ENTFACH ERSCHUF FACHENS FACHEST FACHTEN FASCHEN FASCHET FASCHTE FATSCHE FAUCHEN FAUCHET FAUCHST FAUCHTE FECHSEN FECHSER FECHSET FECHSTE FECHTEN FECHTER FENCHES FESCHEN FESCHER FEUCHTE FRACHTE FRECHEN FRECHES FRUCHTE FUCHSEN FUCHSET FUCHSTE FURCHEN FURCHET FURCHST FURCHTE FUSCHEN FUSCHET FUSCHTE NACHRUF SCHAFEN SCHAFTE SCHARFE SCHEFEN SCHNAUF SCHUFEN SCHUFTE ABFUHREN ABFUHRST ABHEFTEN ABNUTSCH ABRECHNE ABSCHERE ABSCHERT ABSTECHE ABSUCHEN ABSUCHET ABSUCHTE ANBRECHE ANBRECHT ANBRUCHE ANBRUCHS AUFHEBEN AUFHEBET AUFHEBST BARCHENT BARSCHEN BAUCHENS BAUCHEST BAUCHTEN BAURECHT BAUSCHEN BAUSCHET BAUSCHTE BEACHTEN BECHERNS BECHERST BEFAHREN BEFAHRET BEFUHREN BEFUHRST BEHAFTEN BEHUFTEN BEHUFTER BEHUFTES BERAUSCH BESCHAUE BESCHAUT BESCHERT BESUCHEN BESUCHER BESUCHET BESUCHTE BEUCHEST BEUCHTEN BRACHETE BRACHETS BRACHSEN BRACHTEN BRATSCHE BRAUCHEN BRAUCHES BRAUCHET BRAUCHST BRAUCHTE BRAUSCHE BRECHENS BRECHEST BRESCHEN BRUNCHES BRUNCHET BRUNCHST BRUNCHTE BUCHENER BUCHENES BUCHTENS BURSCHEN BUTSCHER NACHBETE NACHERBE SCHABERN SCHABTEN SCHARBEN SCHAUBEN SCHERBEN SCHNAUBE SCHNAUBT SCHRAUBE SCHRAUBT SCHUBERN SCHUBERT TARBUSCH ABFEUERNS ABFEUERST ABTEUFENS AUFSTREBE BEFRANSTE BESTRAFEN CABERNETS EHRENHAFT ERHASCHEN ERHASCHET ERHASCHTE HARSCHTEN HATSCHERN HEERSCHAU HERSCHAUE HERSCHAUT NACHSEHET NACHSTEHE NACHTRUHE REBENSAFT UHRTASCHE AUSRECHNET BRATHUHNES ENTRAUSCHE ERSCHAUTEN HERAUSHEBT SCHAUERTEN
Auflistung durchgeführter Fahrten
Kontrollbuch, in das ein Fahrzeugführer Einzelheiten über Fahrten, Reparaturen einträgt
Tagebuch einer Wandergruppe
Bewegung von einem Ort zu einem anderen auf der Erdoberfläche und mittels eines Fahrzeugs
Zustand des fahren, Fahrens, besonders auch im Gegensatz zur Bewegungslosigkeit
Schifffahrt (in bestimmten Redewendungen) Geschwindigkeit (Fahrt machen); Reise (auf großer Fahrt sein)
emotionaler Zustand, der ein Aufgeregtsein oder Erregtsein beschreibt
fest gebundenes Druckwerk
literarische Publikation in Buchform
Gliederungseinheit eines literarischen Werkes, auch bei umfangreichen Gesetzbüchern (z. B. im Bürgerlichen Gesetzbuch)
Text für ein Theaterstück, einen Film
Zusammenstellung von Einnahmen und Ausgaben, Beständen und dergleichen
Wettliste bei Pferderennen
Zählmaß für Papier
Zählmaß für Blattgold
Teil einer Zeitung
transitiv in Geschäftsbücher eintragen; verbuchen
trans., übertragen etwas erlangen, erringen
transitiv etwas reservieren lassen
transitiv eine Reservierung entgegennehmen
attributiv aus Buchenholz (bestehend, gemacht)