Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "FEUERWEHRZEUGHAUS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von FEUERWEHRZEUGHAUS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | F4 - E1 - U1 - E1 - R1 - W3 - E1 - H2 - R1 - Z3 - E1 - U1 - G2 - H2 - A1 - U1 - S1 | 27 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von FEUERWEHRZEUGHAUS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. FEUERWEHRZEUGHAUS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von F|E|U|E|R|W|E|H|R|Z|E|U|G|H|A|U|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FREEZE FURZES GEFAHR SEUFZE WAFERS WERFER WURFES ZURUFE ZURUFS ZUWEHE ZWERGE ZWERGS AUFREGE AUFRUHR AUFSEHE AUSFEGE AUSFUGE AUSFUHR EHEFRAU ERFAHRE ERFRAGE FAHRERS FRAGERS GEFASER GEWAHRE GEWEHRE GEWEHRS HEERZUG HERRUFE HERWEGE HERWEGS WEGSEHE ZERGEHE AUSRUFER AUSUFERE AUSZEHRE ERZEUGER GEZERRES REFEREES WAHRERES HAGERERES
FEZES FURZE SEUFZ WAFER WERFE WURFE WURFS ZURUF ZWERG ERFAHR ERFRAG ERFUHR FAHRER FEGERS FRAGER FURAGE GAUFRE GEWAHR GEWEHR HAFERS HERAUF HERWEG WEGSAH ZERGEH ZUGEHE AUSRUFE AUSUFER AUSUFRE AUSWEGE AUSZUGE ERFREUE ERSAUFE ERWAHRE ERWEHRE ERZEUGE GEZERRE GRAZERS HARZERS HERGEHE RAUFERS REFEREE SEEUFER SEEWEGE WAHRERE WEHERER WEHERES ZAGERER ZAGERES ZERHAUE ZUHAUSE ZUSEHER AUSGEHER HAGERERE HAGRERES HAUSHERR HEHRERES
FEZE FURZ WARF WURF FAHRE FEGER FEHES FERGE FRAGE FUHRE GRAFS HAFER HARFE HAUFE HUFES WARZE WURZE AUSRUF AUSWEG AUSZUG ERFREU ERSAUF ERWAHR ERZEUG FASERE FEUERE FEUERS GEWERE GEWESE GRAZER HARZER HARZES HERZES RAUFER RUFERS SEEWEG SURFER WAHRER WAHRES WEGERS WEHERE WEHRES WERGES WUHRES ZAGERE ZERHAU ZEUGES ZUHAUE ZUHAUS ZUSAGE ZUSEHE AUSGEHE GEHEUER HAGERER HAGERES HAGRERE HEHRERE HERSAGE HERSEHE GRAUERES RAUHERES
FAZ FEZ FAHR FEGE FEHE FEHS FRAG FRUG FUGE FUHR GRAF HARF HEFE HUFE HUFS WURZ ZWAR AUWEH EFEUS FARRE FASER FERSE FEURE FREUE GAUZE HARZE HERZE HERZU RAUFE RUFER RUFES SAUFE SURFE UFERS WAHRE WEGER WEGES WEHER WEHES WEHRE WEHRS WERGS WUHRE WUHRS ZAGER ZAGES ZARGE ZEHES ZEHRE ZERGE ZEUGE ZEUGS ZUGER ZUGES ZUSAG ZUSAH ERGEHE GASUHR GEHERS HAGERE HAGRER HEGERS HEHRER HEHRES HERSAH RUWERS AUSRUHE ERGRAUE GRAUERE RAUHERE REGERES
Plural selten berufsmäßig oder freiwillig aufgebaute Mannschaft zur Brandbekämpfung, für Notfall, Notfälle, Katastrophenschutz und andere Aufgaben
Mitglieder der Feuerwehr
umgangssprachlich für Löschfahrzeuge und andere Fahrzeuge der
Architektur, historisch das Gebäude, in dem die Waffen einer Stadt aufbewahrt werden
besonders in Österreich Gebäude, in dem die Feuerwehr ihre Geräte aufbewahrt