Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "FRISCHEZENTRUM" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von FRISCHEZENTRUM abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | F4 - R1 - I1 - S1 - C4 - H2 - E1 - Z3 - E1 - N1 - T1 - R1 - U1 - M3 | 25 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von FRISCHEZENTRUM liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. FRISCHEZENTRUM zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von F|R|I|S|C|H|E|Z|E|N|T|R|U|M ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FETZCHEN FEUCHTEM FISCHENZ FITZCHEN FRISCHEM SCHIEFEM ZERFURCH SCHMERZEN SCHMERZET SCHMERZTE SCHMITZEN SCHMUTZEN UMZEICHNE EIFERSUCHT ERFRISCHEN ERFRISCHET ERFRISCHTE FRENETISCH FRISCHEREN RECHTSFREI RICHTFEUER SCHUFTEREI STREIFCHEN FERNSEHTURM NUMERISCHER UNSICHREREM UNTERMISCHE ZENTRISCHER ZUSICHERTEN
FESCHEM FRECHEM CHEMNITZ MIEZCHEN SCHMERZE SCHMERZT SCHMITZE SCHMUTZE ERFRECHST ERFRISCHE ERFRISCHT ERSCHUFEN FECHTERIN FERNSICHT FETISCHEN FEUCHTENS FICHTENER FICHTENES FRECHSTEN FRECHSTER FRISCHERE FRISCHTEN FRUCHTENS SCHIEFERN SCHIEFERT SCHIFTERN SCHNIEFET SCHNIEFTE SCHRIFTEN TUNFISCHE URSCHRIFT MEHRSTUFEN METRISCHEN METRISCHER MUTSCHEINE NUMERISCHE SCHMIERERN SCHMIERTEN UMRECHNEST UMRICHTERN UMRICHTERS UNSICHEREM ZENTRISCHE ZURECHNEST ZUREICHENS ZUREICHEST ZUREICHTEN ZURICHTENS ZURICHTERN ZURICHTERS ZUSCHNEIET ZUSCHNEITE ZUSICHERTE HERUMSITZEN STURMFREIEN STURMREIFEN
SCHMERZ SCHMITZ SCHMUTZ ERFRECHT ERFRISCH ERSCHUFT FECHSERN FECHSTEN FECHTENS FECHTERN FECHTERS FETISCHE FEUCHTEN FEUCHTER FEUCHTES FICHTENE FINTECHS FISCHERN FISCHTEN FITSCHEN FRECHSTE FRISCHEN FRISCHER FRISCHET FRISCHTE FRUCHTEN FUCHSIEN FUCHSTEN FURCHEST FURCHTEN FUSCHERN FUSCHTEN SCHIEFEN SCHIEFER SCHIFTEN SCHIFTER SCHNIEFE SCHNIEFT SCHUFTEN SCHUFTIN TUNFISCH ENTMISCHE ERSUCHTEM FREINEHMT MEHRSTUFE METRISCHE MITFUHREN MITRECHNE MUTSCHEIN NUMERISCH RECHTSRUM REICHSTEM REICHTUMS REINZUCHT RIEMCHENS RUNISCHEM SCHERZTEN SCHIRMERN SCHIRMTEN SCHMIEREN SCHMIERER SCHMIERET SCHMIERTE SCHNEUZET SCHNEUZTE SCHNITZER SICHREREM UMRECHNET UMRICHTER UMSTECHEN UNRECHTEM ZECHSTEIN ZEICHNERS ZEICHNEST ZENTRISCH ZERFUHREN ZERFUHRST ZERNICHTE ZERSCHERT ZURECHNET ZUREICHEN ZUREICHET ZUREICHST ZUREICHTE ZURICHTEN ZURICHTER ZUSCHNEIE ZUSCHNEIT ZUSICHERE ZUSICHERN ZUSICHERT ZUSTECHEN FESTZURREN FINSTREREM FURNIERTEM HERUMSITZE MITFREUENS SEHZENTRUM STURMFREIE STURMREIFE UMERZIEHST UNFREISTEM UNREIFSTEM ZUFRIERENS ZUFRIEREST HEREINRUFST TURNERISCHE URTIERCHENS
ERFICHT ERFRECH ERSCHUF FECHSEN FECHSER FECHSET FECHSTE FECHTEN FECHTER FENCHES FESCHEN FESCHER FETISCH FEUCHTE FICHTEN FINTECH FISCHEN FISCHER FISCHET FISCHTE FITSCHE FRECHEN FRECHER FRECHES FRISCHT FRUCHTE FUCHSEN FUCHSET FUCHSIE FUCHSIN FUCHSTE FURCHEN FURCHET FURCHST FURCHTE FUSCHEN FUSCHET FUSCHTE SCHEFEN SCHERIF SCHIEFE SCHIFTE SCHNIEF SCHRIFT SCHUFEN SCHUFTE ZINCUMS CHINTZES EMETISCH ENTMISCH HEUFEIMS MENSCHER MESCHTEN METRISCH MIESCHEN MISCHERN MISCHTEN NEMEISCH RECHTSUM REICHTUM RIEMCHEN SCHERZEN SCHERZET SCHERZTE SCHIEREM SCHIRMEN SCHIRMER SCHIRMET SCHIRMTE SCHMIERE SCHMIERT SCHNEUZE SCHNEUZT SCHNITZE SCHURZEN SCHUTZEN SEICHTEM SICHEREM SIECHTUM TUCHENEM UMRECHNE UMSTECHE UNECHTEM URMENSCH ZECHERIN ZEICHENS ZEICHNER ZEICHNET ZERFUHRT ZERNICHT ZERSCHER ZERSTICH ZISCHTEN ZUHEFTEN ZURECHNE ZUREICHE ZUREICHT ZURICHTE ZUSICHER ZUSTECHE ZUTSCHEN EINCREMST FESTZURRE FINSTEREM FREIMUTES MITFREUEN STURMFREI STURMREIF UMERZIEHT UMZIEHENS UMZIEHEST ZUFRIEREN ZUFRIERET ZUFRIERST ZUNEHMEST ZURIEFEST ERRICHTENS HEREINRUFT RETUSCHIER RHEINUFERS RUTSCHEREI SCHREINERT STREICHERN TURNERISCH TUSCHIEREN UNERREICHT UNSICHERER UNSICHRERE URTIERCHEN STURMREIHEN
als angenehm empfundene kühlende Wirkung
von Lebensmitteln ein Zustand, in dem noch keine (unerwünschten) Alterungs- oder Verfallsprozesse eingesetzt haben
übertragen ein unverbrauchter Zustand ohne Ermüdungs- oder Alterungserscheinungen
neu, gerade eben erst, kürzlich
(oft in angenehmer Weise) kühl
die Mitte, der Mittelpunkt
eines zweidimensionalen oder dreidimensionalen Gegenstandes, einer Figur, einer Fläche
oder eines lebenden Wesens (auch auf unbelebte Dinge übertragen)
zentrale oder wichtige Einrichtung einer Institution oder Organisation
übertr. politische Partei mit katholizistischem Schwerpunkt, Deutsche Zentrumspartei
übertr. Bezeichnung für politische Kräfte, die eine mittlere Linie verfechten
Schach die Felder d4, d5, e4, e5 auf einem Schachbrett (siehe )