Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GEBETSNISCHEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GEBETSNISCHEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - E1 - B3 - E1 - T1 - S1 - N1 - I1 - S1 - C4 - H2 - E1 - N1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GEBETSNISCHEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GEBETSNISCHEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|E|B|E|T|S|N|I|S|C|H|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BEGICHTE GEBISCHT BEICHTENS BESCHEINE BESCHEINT BESCHIENE BESCHIENT BESCHNEIE BESCHNEIT BESTECHEN BIENCHENS SCHEIBEST SCHEIBTEN SCHIEBENS SCHIEBEST SCHNIEBEN GENETISCHE GESCHEINEN GESCHEINES GESCHEITEN GESCHEITES GESCHIENEN GESCHNEITE GESIECHTEN GESIECHTES GESTISCHEN SCHNEEIGEN SCHNEEIGES TISCHSEGEN EINSTECHENS
BEGICHT BEICHTEN BESCHEIN BESCHIEN BESCHNEI BESTECHE BIENCHEN BISCHEST BISCHTEN BISSCHEN SCHEIBEN SCHEIBET SCHEIBST SCHEIBTE SCHIEBEN SCHIEBET SCHIEBST GEEICHTEN GEEICHTES GENETISCH GESCHEINE GESCHEINS GESCHEITE GESCHIENT GESCHNEIT GESICHTEN GESICHTES GESIECHTE GESTISCHE SCHIEGEST SCHIEGTEN SCHNEEIGE TESCHINGS EINSTECHEN ESTNISCHEN STECHEISEN STEINCHENS
BEICHTE BESTICH BISCHEN BISCHET BISCHST BISCHTE SCHEIBE SCHEIBT SCHIEBE SCHIEBT SCHNIEB GEEICHTE GESCHEIN GESCHEIT GESCHEST GESEICHS GESEICHT GESICHTE GESICHTS GESIECHT GESTISCH GISCHTEN GISCHTES SCHIEGEN SCHIEGET SCHIEGST SCHIEGTE SCHNEEIG TESCHING EINSTECHE EISCHNEES ESTNISCHE HINGEBENS HINGEBEST SCHEINENS SCHEINEST SCHIENEST SCHIENTEN SCHNEIENS SCHNEIEST SCHNEISEN SCHNEITEN SIECHSTEN STEINCHEN BEISTEHENS BESTEIGENS GEBISSENEN
BEICHT BISCHE BISCHT SCHEIB SCHIEB GEEICHT GESEICH GESICHT GICHTEN GISCHEN GISCHTE GISCHTS SCHIEGE SCHIEGT TSCHING BEGEHENS BEGEHEST CHINESEN EICHENEN EICHENES EISCHNEE ENTCHENS ESCHENEN ESCHENES ESTNISCH HINGEBEN HINGEBET NESTCHEN SCHEINEN SCHEINES SCHEINET SCHEINST SCHEITEN SCHEITES SCHESTEN SCHIENEN SCHIENET SCHIENST SCHIENTE SCHNEIEN SCHNEIET SCHNEISE SCHNEIST SCHNEITE SECHSTEN SEICHEST SEICHTEN SEICHTES SICHTENS SIECHENS SIECHEST SIECHSTE SIECHTEN STECHENS TISCHENS BEGINNEST BEISTEHEN BESIEGENS BESIEGEST BESIEGTEN BESIEGTES BESINGENS BESINGEST BESTEHENS BESTEIGEN BESTIEGEN EINGEBENS EINGEBEST EINHEBENS EINHEBEST ENTHEBENS GEBIETENS GEBISSENE GESIEBTEN GESIEBTES SEHNIGSTEN SIEBENTENS
BISCH GISCHE GISCHT SCHIEG BEGEHEN BEGEHET BEGEHST CHINESE EICHENE EICHENS EICHEST EICHTEN ENTCHEN ESCHENE HINGEBE HINGEBT NICHTEN SCHEINE SCHEINS SCHEINT SCHEITE SCHEITS SCHESEN SCHESET SCHESTE SCHIENE SCHIENT SCHIETE SCHIETS SCHINNE SCHINNS SCHNEES SCHNEIE SCHNEIT SECHSEN SECHSTE SEICHEN SEICHES SEICHET SEICHST SEICHTE SICHTEN SIECHEN SIECHES SIECHET SIECHST SIECHTE STECHEN STICHEN STICHES TEICHEN TEICHES TISCHEN TISCHES BEENGEST BEENGTEN BEENGTES BEGINNES BEGINNET BEGINNST BEIGNETS BEISTEHE BESEHEST BESIEGEN BESIEGET BESIEGST BESIEGTE BESIEHST BESINGEN BESINGET BESINGST BESTEGEN BESTEGES BESTEHEN BESTEIGE BESTIEGE EBENHEIT EINGEBEN EINGEBET EINHEBEN EINHEBET EINHEBST ENTHEBEN GEBEINEN GEBEINES GEBIETEN GEBIETES GEBISSEN GESIEBTE BENIESEST BENIESTEN BESINNEST EINEBNEST EINGEHENS EINGEHEST EINHEGEST EINHEGTEN ENTGEHENS GEHISSTEN GESEHNTEN GESEHNTES GESTEHENS SEHNIGSTE SIEBENTEN SIEBENTES EINSEGNEST EINSENGEST EINSTEHENS
gegenüber dem Eingang in der nach Mekka ausgerichteten Wand einer Moschee liegende kleine Nische, der beim Beten das Gesicht zugewandt wird
Religion an Gott gerichtete Bitte, Gespräch mit Gott
Religion meist festgelegte Worte, die an Gott gerichtet sind, um ihn zu bitten, ihm zu danken oder ihn zu verehren
jemandem etwas reichen beziehungsweise in die Nähe oder Hand, Hände legen
unpersönlich, in Verbindung mit es da sein, vorhanden, vorhanden sein
österr., , sonst landschaftlich etwas an oder in etwas tun
reflexiv langsam weniger werden, schwach, schwächer werden, nachlassen bis es verschwinden, verschwunden ist
Einbuchtung, Vertiefung in einer Wand
kleine Raumerweiterung
bildlich kleiner geschützer Bereich, in dem man sich unbehelligt von Konkurrenz aufhalten, entfalten kann