Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GEBÄRDENSPIEL" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GEBÄRDENSPIEL abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - E1 - B3 - Ä6 - R1 - D1 - E1 - N1 - S1 - P4 - I1 - E1 - L2 | 25 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GEBÄRDENSPIEL liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GEBÄRDENSPIEL zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|E|B|Ä|R|D|E|N|S|P|I|E|L ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BÄLGERN BEILÄGE BELÄGEN GÄBLEIN GEBLÄSE PÄRLEIN PLÄDIER PLÄNERS PLÄSIER PRÄGEND PRÄGENS SPRÄNGE BÄNDIGER BÄNGERES BEDRÄNGE BLÄSERIN BRÄSIGEN GEBÄNDES GEBÄREND GEBÄRENS PRÄSIDEN SÄBELNDE BESPIEGEL BESPIEGLE DRÄNGELEI EINGLÄSER GELÄNDERS LEGENDÄRE SEEBÄDERN BEPIESELND BESPIELEND EIDERGÄNSE PENIBLERES PREISGEBEN GELDPREISEN SPIEGELNDER
BÄLGEN BÄLGER BELÄGE PLÄNER PRÄGEN BÄNDIGE BÄNDSEL BÄNGERE BÄRIGEN BÄRIGES BEDÄNGE BEDRÄNG BESÄNGE BLÄSERN BRÄGENS BRÄSIGE EINGÄBE ERGÄBEN GEBÄNDE GEBÄREN PRÄSIDE SÄBELND SPIRÄEN DRÄNGELE EISBÄREN GELÄNDER GELÄNDES GENERÄLE GLÄSERNE GRÄSLEIN LÄNGERES LEGENDÄR SÄRGLEIN SEEBÄDER SEEBÄREN ÄDERLEINS BEPIESELN BEPINSELE BESPIELEN BESPRENGE BESPRINGE GESPIEBEN LÄDIERENS PENIBLERE PREISGEBE SÄGEREIEN BEPREISEND GELDPREISE PILGERNDES PREISGELDE SPENGLEREI SPIEGELNDE SPLEENIGER GENREBILDES
BÄLGE PLÄNE PRÄGE BÄNDEL BÄNDIG BÄNGER BÄRGEN BÄRIGE BLÄSER BRÄGEN BRÄSIG ERGÄBE GEBÄRE GRÄBEN SÄBELE SÄBELN SPIRÄE BÄNDERE BESÄEND BINÄRES DRÄNGEL DRÄNGLE EINLÄGE ERLÄGEN GELÄNDE GLÄSERN LÄNGERE ÄDERLEIN BEPIESLE BEPINSEL BEPINSLE BESPIELE BESPRENG BESPRING GÄRENDES ISLÄNDER LÄDIEREN LÄNDEREI PENIBLER PENIBLES SÄGENDER BEPREISEN BESPEIEND GELDPREIS GESPIELEN PILGERNDE PREISGELD SPERLINGE SPIEGELND SPLEENIGE SPRIEGELN BESIEGELND ERSPIELEND GENREBILDE GENREBILDS INSELBERGE LEBENDIGER LEBENDIGES NEBLIGERES PIESELNDER SPIELENDER
PRÄG BÄRGE BÄRIG GÄBEN SÄBEL SÄBLE SPÄNE BÄDERN BÄNDER BÄNDRE BESÄEN BINÄRE BRÄNDE EISBÄR ERLÄGE GLÄSER LÄGERN LÄNGER SEEBÄR BESPIEL EINLÄSE EINSÄGE ERLÄSEN GÄRENDE GEÄDERS LÄDIERE PENIBEL PENIBLE SÄGENDE SÄGEREI SÄGERIN BEPREISE BESPEIEN DIÄRESEN GESPIELE PEELINGS PERLIGEN PERLIGES PILGERND PILGERNS SPEIBEND SPENGELE SPENGLER SPERLING SPIEGELE SPIEGELN SPLEENIG SPRENGEL SPRIEGEL BEILEGEND BEILEGENS BEISEGELN BESEGELND BESELIGEN BESIEGELN ENDSPIELE ERSPIELEN GENREBILD GEPRIESEN GESPIENER GIPSENDER INSELBERG LEBENDIGE NEBELIGER NEBELIGES NEBLIGERE PEDIGREES PEILENDER PEILENDES PERLENDES PIESELNDE PREDIGENS SPIELENDE BEERDIGENS BERIESELND ERBLEIDENS
GÄBE PRÄS SPÄN BÄDER BÄNDE BÄREN BÄRIN BESÄE BINÄR GÄLEN GÄLIN LÄGEN LÄGER LÄNGE LÄNGS NÄGEL RÄBEN ÄDERIG ÄDILEN DRÄNGE ERLÄSE GÄREND GÄRENS GEÄDER GEÄSEN GENÄSE LÄDIER LÄNDER NÄSELE RÄDELN RÄNDEL SÄGEND SÄGERN SÄNGER SÄRGEN BEEPERN BEEPERS BEPREIS BESPEIE BESPIEN DIÄRESE PEELING PERGELN PERGELS PERLIGE PILGERE PILGERN PILGERS SÄENDER SPEIBEN SPENGEL SPENGLE SPIEBEN SPIEGEL SPIEGLE BEILEGEN BEISEGEL BELEGEND BELEGENS BELGIENS BELGIERN BELGIERS BESEGELN BESELIGE BESIEGEL BESIEGLE DIEPGENS EBELINGS EIGELBEN EIGELBES ENDSPIEL ERSPIELE GEBILDEN GEBILDES GELBERDE GELBEREN GELBERES GESPIENE GIPSENDE GIPSERNE LEBENDIG NEBELIGE NEBLIGER NEBLIGES PEDIGREE PEILENDE PELERINE PELSEIDE PENDLERS PERLENDE PERLENES PIESELND PILSENER PINSELER PREDIGEN REBLINGE REBLINGS SELBIGER SPEILEND SPIELEND SPIELERN BEERDIGEN BEGIERDEN BERGENDES BERIESELN BESIEDELN BESIEGEND BIEGENDER BIEGENDES BLEIERNES BLINDERES DEBILEREN DEBILERES DERSELBEN DIESELBEN EBENERDIG EISBERGEN ERBLEIDEN GERBENDES LEIBENDER LEIBENDES LIEBENDER LIEBENDES PREISENDE SPEDIEREN SPEIENDER SPENDIERE ERLEDIGENS GELINDERES GLEISENDER REDSELIGEN RIEGELNDES SIEGELNDER
Gestik und Mienenspiel
Pantomime
für gehörlose Menschen entwickelte (meist standardisierte) Geste um sich verständlich zu machen
synonymer Gebrauch für Geste im weiteren Sinne
Bewegung eines Körperteils, mit der man etwas sagen möchte
reflexiv sich auf eine bestimmte (außergewöhnliche) Weise verhalten
Gebärdensprache verwenden
Tätigkeit ohne Zweck und aus Freude
Sport, Kunst, Religion Aufführung mit sportlichem, künstlerischem oder religiösem Charakter
Musik, kein Plural Betätigen von Musikinstrumenten und Musikwiedergabegeräten, Musizieren
gefährliches Treiben, nicht öffentliche Absprache
lebhafte, harmonische Bewegung mehrerer gleichartiger oder zusammengehöriger Teile, Elemente
Mechanik freie Beweglichkeit von mechanischen Teilen
Satz von Karten bzw. Spielfiguren und Spielbrett
Spieltheorie eine abstrakte strategische Situation
ohne Plural künstlerische Darbietung durch Gestaltung einer Rolle
Linguistik Redensart, Wendung
Tätigkeit mit Zweckausrichtung
einer zwanglosen komplexen Betätigung nachgehen, bei der der Lustgewinn im Vordergrund stehen, steht
Musik ein Musikinstrument benutzen
Musik, Theater, Film eine Darbietung zur Unterhaltung anderer geben
Sport einen Sport ausüben, bei dem Objekte hin und her (meist nach Regeln) bewegen, bewegt werden (Ball, Federball, Schachfiguren oder ähnliches)
so tun, als ob es wahr wäre, in eine bestimmte Rolle schlüpfen