Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GESCHLECHTSANGLEICHUNG" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GESCHLECHTSANGLEICHUNG abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - E1 - S1 - C4 - H2 - L2 - E1 - C4 - H2 - T1 - S1 - A1 - N1 - G2 - L2 - E1 - I1 - C4 - H2 - U1 - N1 - G2 | 39 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GESCHLECHTSANGLEICHUNG liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GESCHLECHTSANGLEICHUNG zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|E|S|C|H|L|E|C|H|T|S|A|N|G|L|E|I|C|H|U|N|G ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
SCHACHTISCH TSCHECHISCH SCHLAGLICHTE SCHLAGLICHTS ANGESCHLICHEN EINSCHLAGTUCH GESCHLAUCHTEN GESCHLAUCHTES GESCHLICHENEN GESCHLICHENES HINSCHLACHTEN SCHLACHTUNGEN SCHLICHTUNGEN UNGESCHLACHTE EINSCHACHTELNS ENTSCHLEICHENS ENTSCHLICHENES GASTECHNISCHEN GENTECHNISCHES UNSACHLICHSTEN HINGESCHLAGENES AUSGEGLICHENSTEN
SCHLAGLICHT GESCHLAUCHTE GESCHLECHTES GESCHLICHENE HINSCHLACHTE NACHSCHLUGEN NACHSCHLUGST UNGESCHLACHT ANSCHLEICHENS ANSCHLEICHEST EINSCHACHTELE EINSCHACHTELN ENTSCHLEICHEN ENTSCHLICHENE GASTECHNISCHE GENTECHNISCHE LEICHENTUCHES NACHGESUCHTEN NACHGESUCHTES SCHNEESCHUHEN SEESCHLACHTEN UNSACHLICHSTE ANGELEGENTLICH HINGESCHLAGENE ANGEGLICHENSTES AUSGEGLICHENSTE
GESCHLAUCHT GESCHLECHTE GESCHLICHEN NACHSCHLUGT SCHLACHTUNG SCHLECHTHIN SCHLICHTUNG ANSCHLEICHEN ANSCHLEICHET ANSCHLEICHST ANSCHLICHEST EINSCHACHTEL EINSCHACHTLE ENTELECHISCH ENTSCHLEICHE ENTSCHLICHEN GASTECHNISCH GENTECHNISCH GESCHEUCHTEN GESCHEUCHTES LEICHENTUCHE LEICHENTUCHS LICHTSCHEUEN LICHTSCHEUES NACHGESUCHTE SACHLICHSTEN SCHICHTUNGEN SCHNEESCHUHE SCHULTASCHEN UNSACHLICHEN UNSACHLICHES GEGENSCHLAGES HINGESCHLAGEN SCHNELLGANGES ACHILLESSEHNEN ANGEGLICHENSTE AUSGEGLICHENEN AUSGEGLICHENES GESCHLAGENSTEN GESCHLUNGENSTE LEGASTHENISCHE LEUCHTSIGNALEN
NACHSCHLUG ANSCHLEICHE ANSCHLEICHT ANSCHLICHEN ANSCHLICHET ANSCHLICHST ENTSCHLEICH ENTSCHLICHE GESCHEUCHTE GESCHICHTEN LEICHENTUCH LICHTSCHEUE NACHGESUCHT SACHLICHSTE SCHACHTELNS SCHEELSUCHT SCHLACHTENS SCHLAUCHENS SCHLAUCHEST SCHLAUCHTEN SCHLEICHENS SCHLEICHEST SCHNEESCHUH SCHULISCHEN SCHULTASCHE SEESCHLACHT UNSACHLICHE ENGELSGLEICH GEGENSCHLAGE GEGENSCHLAGS GELEGENTLICH SCHELLHENGST SCHNELLGANGS ACHILLESSEHNE ALTENGLISCHEN ALTENGLISCHES ANGEGLICHENES AUSGEGLICHENE EINGESCHLAGEN ENGELSGESICHT GESANGSCHULEN GESCHLAGENSTE GESCHLUNGENES GLEICHSTEHENS HINGEHAUCHTEN HINGEHAUCHTES LEGASTHENISCH LEUCHTSIGNALE LEUCHTSIGNALS LICHTENHAGENS LUNGENHASCHEE STELLENGESUCH SACHLEISTUNGEN
ANSCHLICHE ANSCHLICHT CELLISCHEN CELLISCHES ENTSCHLICH GESCHEUCHT GESCHICHTE LICHTSCHEU SACHLICHEN SACHLICHES SCHACHTELE SCHACHTELN SCHICHTUNG SCHLACHTEN SCHLAUCHEN SCHLAUCHES SCHLAUCHET SCHLAUCHST SCHLAUCHTE SCHLECHTEN SCHLECHTES SCHLEICHEN SCHLEICHET SCHLEICHST SCHLICHEST SCHLICHTEN SCHLICHTES SCHLUCHTEN SCHUHCHENS SCHULISCHE UNSACHLICH ENGELGLEICH GEGENGLEICH GEGENSCHLAG NACHSUCHENS NACHSUCHEST NACHSUCHTEN NACHTISCHEN NACHTISCHES SCHIECHSTEN SCHNELLGANG TECHNISCHEN TECHNISCHES ALTENGLISCHE ANGEGLICHENE AUSGEGLICHEN GEGENLICHTES GESANGLICHEN GESANGLICHES GESANGSCHULE GESCHLAGENEN GESCHLAGENES GESCHLUNGENE GESCHNALLTEN GESCHNALLTES GESCHNELLTEN GESCHNELLTES GESCHNIEGELT GLEICHENTAGS GLEICHSTEHEN GLEITSCHUHEN GLEITSCHUHES HELLENISCHEN HELLENISCHES HINGEHAUCHTE HINSCHLAGENS HINSCHLAGEST LEUCHTSIGNAL LICHTENHAGEN NACHGELEGTEN NACHGELEGTES NACHSTELLUNG NAGELSCHUHEN NAGELSCHUHES UNGESCHLAGEN ANGELSCHEINES ANSEHNLICHSTE EINGESCHLEUST EINGESCHULTEN EINGESCHULTES ENTSCHLEUNIGE HINGESCHAUTEN HINGESCHAUTES LATEINSCHULEN NACHGESTIEGEN NEUENGLISCHES SCHLEUNIGSTEN
ANSCHLICH CELLISCHE GECLINCHT HASCHISCH LICHTCHEN SACHLICHE SCHACHTEL SCHACHTLE SCHLACHTE SCHLAUCHE SCHLAUCHS SCHLAUCHT SCHLECHTE SCHLEICHE SCHLEICHT SCHLICHEN SCHLICHES SCHLICHET SCHLICHST SCHLICHTE SCHUHCHEN SCHULISCH NACHSUCHEN NACHSUCHET NACHSUCHST NACHSUCHTE NACHTISCHE NACHTISCHS NASCHSUCHT SCHACHTENS SCHEUCHENS SCHEUCHEST SCHEUCHTEN SCHICHTENS SCHIECHSTE TECHNISCHE TSCHUSCHEN ALTENGLISCH ANGEGLICHEN GAUCHHEILEN GAUCHHEILES GEGENLICHTE GEGENLICHTS GEGLICHENEN GEGLICHENES GESANGLICHE GESCHALLTEN GESCHALLTES GESCHELLTEN GESCHELLTES GESCHLAGENE GESCHLINGES GESCHLUNGEN GESCHNALLTE GESCHNELLTE GLEICHGETAN GLEICHSEHEN GLEICHSTEHE GLEICHUNGEN GLEITSCHUHE GLEITSCHUHS HELLENISCHE HINGEHAUCHT HINSCHLAGEN HINSCHLAGET HINSCHLUGEN HINSCHLUGST HUSCHELIGES NACHGELEGTE NAGELSCHUHE NAGELSCHUHS SCHNELLHEIT SCHULGANGES ANGELSCHEINE ANGELSCHEINS ANSEHNLICHES AUGENLICHTES AUSGLEICHENS AUSGLEICHEST AUSGLITSCHEN EINGESCHULTE EINSCHALTUNG EINSCHLAGENS EINSCHLAGEST ELEGISCHSTEN ELITESCHULEN ENGLISCHSTEN ENTSCHLEUNIG GENUSCHELTEN GENUSCHELTES GESCHLEUSTEN HINGESCHAUTE LATEINSCHULE LAUSCHIGSTEN NACHGEEILTEN NACHGEEILTES NACHGEGESSEN NACHSTELLENS NEUENGLISCHE NUSCHLIGSTEN SACHLEISTUNG SCHLAGSEITEN SCHLEUNIGSTE SCHNIEGELTEN SCHUHLEISTEN SEESCHLANGEN SEHNLICHSTEN SENESCHALLEN STEINSCHLAGE STELLENSUCHE UNGASTLICHEN UNGASTLICHES UNGLEICHSTEN UNGLEICHSTES AUGENSCHEINES EINSCHLEUSTEN UNGESELLIGSTEN
die Eigenschaft hoch, höherer Lebewesen, männlich oder weiblich zu sein
Kollektivum die Gruppe entweder aller männlicher Menschen oder aller weiblicher
kurz für Geschlechtsteil
Grammatik grammatische Kategorie von Hauptwörtern, Beiwörtern, Geschlechtswörtern und Fürwörtern (Substantiven, Adjektiven, Artikeln, Pronomen), also von Nennwörtern (Nomen; im traditionellen weiteren Sinn)
Topologie eine topologische Invariante, die zur Klassifikation von algebraische Fläche, algebraischen Flächen dient